– Produktplatzierung –
Sicher geht es euch wie mir. Der Sommer ist da und ihr schwitzt in eurer Kompression oder auch von mir liebevoll portable Heimsauna genannt. Schwitzen soll ja sehr gesund sein und andere bezahlen viel Geld um sich im Keller eine Sauna einbauen zu lassen. Aber ein wirklicher Trost ist das jetzt auch nicht. Was macht man also? Klar man kühlt sich ab so gut es geht und man benutzt ordentlich Deo. Doch dann fällt einem wieder ein, dass man den bisherigen Favoriten eigentlich nicht mehr benutzen sollte, weil das Deo so viel Aluminium enthält.
Wie wirkt Aluminium?
Unsere Schweißporen ziehen sich durch Aluminiumsalze zusammen und diese verschließen sich dadurch. Deshalb enthalten viele Deos Aluminiumsalz. Es häufen sich die Vorwürfe, dass Aluminium ein Faktor bei der Entstehung von Brustkrebs sein könnte. Es gibt dazu zahlreiche Meinungen und teilweise gegensätzliche Studien. Darauf möchte ich hier auch gar nicht näher eingehen. Es ist jedem selbst überlassen, wie er die derzeitigen Informationen einschätzt und ob er aluminiumhaltige Deos verwenden möchte oder nicht.
Da ich mein bisheriges Deo austauschen wollte, habe ich mich auf die Suche nach einem Aluminium freien Deo gemacht. Durch den ganzen Medienrummel sind diese seit einiger Zeit mit großen „ohne Aluminium“ Stickern versehen. Also habe ich mir einfach eines der Deos gegriffen und dachte das Thema wäre erledigt. Doch dann die Ernüchterung. Das Deo schien fast gar nicht zu wirken. Auch wenn ich es öfters am Tag aufgetragen habe. Da dies keine Alternative für mich war, habe ich mich also im Laufe der Zeit (ich glaube es sind fast zwei Jahre) durch zahlreiche aluminiumfreie Deos getestet. Aber an die Wirkung der Aluminium Deos kamen diese einfach nicht heran.
Nach langem Suchen wollte ich eigentlich schon aufgeben und habe dann auf Instagram einen Beitrag von Caroline Sprott über das Speick Deo gesehen. Einen letzten Versuch habe ich also noch gestartet und was soll ich sagen? Ich bin begeistert.
Der Geruch von Speick ist Geschmackssache. Ich finde ihn gewöhnungsbedürftig, aber angenehm. Und das Deo hilft wirklich und ich habe endlich eine Alternative gefunden. Mittlerweile habe ich bereits mein viertes Speick Deo gekauft. Am besten gefällt mir die Sprühflasche.
Welches Deo benutzt ihr? Habt ihr euch schon einmal Gedanken zum Thema Aluminium gemacht? Und falls ihr weitere tolle Deo Tipps habt, bitte immer her damit.
Alles Liebe
Jasmine
Dieser Beitrag enthält Produktplatzierungen, wird jedoch nicht gesponsert oder vergütet. Alle Produkte sind selbst gekauft.
Quellen:
https://www.welt.de/gesundheit/article158306044/Sind-Deos-mit-Aluminium-wirklich-krebserregend.html
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Wie-gefaehrlich-ist-Aluminium-im-Deo,deo112.html
Große Klasse!! Danke für den tollen Beitrag <3
Liebe Jasmine, ich habe letztes Jahr die Diagnose Brustkrebs bekommen und die letzten 1,5 Jahre erfolgreich die Therapie durchgestanden. Leider habe ich seit der Chemo starke Probleme mit Ödemen und Lymphstau, weshalb ich überhaupt auf diesen tollen Blog gestossen bin. Und dann lese ich auch noch diesen Artikel, der mich natürlich ins Mark trifft! Auch ich teste mich seit 1,5 Jahren durch tausende von Deos und habe dieselbe Erfahrung gemacht- sie wirken einfach nicht! Aber mit Aluminium kommt mir nicht mehr ins Haus- also werde ich noch heute das von Speick besorgen, das habe ich nämlich noch nie gekauft! Vielen Dank für diesen Artikel! Alles Liebe von Kerstin
Hallo Kerstin, hallo Jasmin,
auch ich habe seit meiner Brustkrebserkrankung das von Kerstin beschriebene Problem. Seit 6 Jahren habe ich alles probiert was kein Aluminium enthält, (u.a. Natron und Backpulver – leider wurde dadurch meine Haut sehr angegriffen) aber gewirkt hat bisher bei mir nichts. Dann habe ich deinen Bericht gelesen liebe Jasmin. Zuerst dachte ich das Speick ist meine Rettung aber leider wirkt es bei mir auch nicht zu 100 %. Aber besser als andere Deos. Als ich letzte Woche bei DM war um das Speick zu kaufen viel mir eine Deocreme ins Auge. Und was soll ich sagen … Volltreffer. Aluminiumfrei, ohne Tierversuche, kein Geruch mehr!!!!!, und pflegend für die Achselhaut. Es ist von der Fa. Greendoor Naturkosmetik. Bisher bin ich begeistert.
LG Claudia
Hallo ihr Lieben,
ich benutze seit einiger Zeit die Nuud Deo Creme . Sie stoppt nicht das Schwitzen ,aber ziemlich zuverlässig die Geruchsbildung. Man trägt eine Erbsengroße Menge unter der Achsel auf. Die reicht bei normalen Temperaturen bis zu 4 Tage bei mir.Natürlich wasche oder dusche ich mich ,aber erneutes auftragen ist dann nicht nötig. Ist nicht ganz günstig ,aber da ich es nicht jeden Tag 3x benutzen muß rechnet es sich. Zu beziehen ist es leider nur über einen Webshop aus Holland. Guckt euch die Seite mal an für die Info. Gibt auch ne FB Seite. Für mich gibt es nichts anderes mehr. Liebe Grüße Jutta
super übersicht, danke für den beitrag. ich glaube das speik deo werde ich mal testen. 🙂