Animal, Crosses und Ornaments – Neue Flachstrick Muster von medi

– unbezahlte Werbung wg. Markennennung –

Animal, Crosses und Ornaments – Neue Muster von medi. Wir haben für euch die ersten Bilder zu der neuen Serie für Kompressionsstrumpfhosen.  Ab Februar 2017 sind sie für die mediven 550 erhältlich. In neun verschiedenen Ausführungen könnt ihr eure neue Versorgung nun stricken lassen. So habt ihr damit die Möglichkeit, eure Kompression noch mehr in Szene zu setzen. Ob in Beere, Braun oder Grau, die Muster sind ein totaler Hingucker.

Seid ihr noch unsicher, wie die Farben und Muster am Ende am Bein aussehen oder wie sie in die Garderobe integrierbar sind? Dann schaut euch all die vielen Outfit-Ideen hier auf unserem Blog an. Ich habe schon soooo viel gesammelt, ich kann es gar nicht erwarten!

Animal, Crosses und Ornaments – Neue Muster von medi

lipoedem mode mediven 550 flachstrick kompressionsversorgung medi Animal, Crosses und Ornaments – Neue Muster von medi

lipoedem mode mediven 550 flachstrick kompressionsversorgung medi Animal, Crosses und Ornaments – Neue Muster von medi

lipoedem mode mediven 550 flachstrick kompressionsversorgung medi Animal, Crosses und Ornaments – Neue Muster von medi

lipoedem mode mediven 550 flachstrick kompressionsversorgung medi Animal, Crosses und Ornaments – Neue Muster von medi

Mehr Infos zu den Fashion-Elementen und neuen Mustern Animal, Crosses und Ornaments schon bald auf der medi Website, auf Facebook und Instagram!

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.