Hallo ihr Lieben,
einige haben mich vielleicht bei Lipödem Mode vermisst. Über ein Jahr ist vergangen. Es ist sehr viel in dieser Zeit passiert. Ich möchte euch einen kurzen Überblick verschaffen und euch darüber informieren was ihr in der nächsten Zeit von mir erwarten könnt.
Ein kleiner Rückblick
Meine Tochter kam am 12. Dezember 2017 zur Welt. Daraufhin änderte sich einfach alles. Alles geriet ein bisschen aus den Fugen. Auch im positiven Sinne. Wir mussten uns neu definieren. Als Eltern, als Mutter und Vater. Große Verantwortung und große Sorgen kamen auf uns zu. Große Freuden begleiteten uns durch das Jahr. Letztendlich kann ich sagen, die Reise hat sich gelohnt. Ich habe so viel von der Welt gesehen, aber diese schöne Reise mit meiner Tochter hätte ich nicht missen wollen.
Viele fragten mich diesbezüglich ob sich mein Lipödem während und nach der Schwangerschaft verändert hat. Ich kann ganz klar sagen, „Ja.“.
Ja, es hat sich verändert. Zum Ende der Schwangerschaft hatte ich ganz schlimme Wassereinlagerungen, diese hielten bis zwei Wochen nach der Geburt an. Mir passte kein Schuh mehr. Ich war zu dieser Zeit schon ziemlich verzweifelt. Aber es ging quasi über Nacht alles wieder weg. Also nochmal Glück gehabt. Meinen Beinen ging es sehr gut und durch die Geburtsfolgen konnte ich eine Zeitlang keine Kompression tragen. Es war für mich nicht schlimm, ich merkte keine Verschlechterung. Also ließ ich einfach die Kompression komplett weg. Was soll ich sagen? Es hat geklappt. Seit ca. einem Jahr trage ich meine Kompression höchstens zum Sport (und dazu komme ich leider äußerst selten). Ich habe keine Schmerzen, meine Beine sind nur nicht mehr so trainiert wie Sie es waren. Tja, sowas kommt von sowas.
Fazit
Also kann ich im Prinzip sagen das ich seit der Schwangerschaft und Geburt kompressionslos bin. Ich bin ja bereits operiert und eigentlich war ja der Sinn dessen, mal die Kompression los werden zu können. Das hat nun endlich geklappt. Obwohl mir das Tragen der Kompression nie Schwierigkeiten gemacht hatte, bin ich ehrlich gesagt sehr froh darüber.
Also was könnt ihr nun von mir erwarten? Ich werde definitiv aktiv bleiben. Ich möchte für euch weiterhin meine Gedanken öffnen und euch Einblick in meine kleine Welt geben – Lipödem und Mama sein. Das ist für viele eine Gratwanderung. Wie soll man mit Baby und Kleinkind Termine halten? Über solche Dinge möchte ich gerne für euch berichten.
Ich ziehe übrigens den Hut vor allen Müttern dieser Erde! Ihr seid der Hammer. Was ihr leistet kann man gar nicht in Gold aufwiegen. Bitte macht weiter so!

Lies noch weitere Artikel zu diesem Thema hier:
Hallo Anja,
das freut mich dass es dir so gut geht und jetzt sich nach der SS alles verbessert hat 🙂 Auch ich stecke mitten drinnen, bin in der 20. Woche und vorher operiert, war davor schon einige Monate ohne Kompri und hoffe dass es dies auch nach der SS wieder zumindest zeitweise sein kann. Ich hab die SS Kompri von Juzo, nach ein paar Anlaufschwierigkeiten mit dem Sanitätshaus (die hatten wohl noch nie eine Schwangere und haben nicht ganz passend gemessen) und einer kleinen Änderung von mir (das Band war doch noch zu fest und verkehrt angenäht) geht es jetzt – allerdings überleg ich mir für den nun kommenden Sommer mir Schenkelstrümpfe mit Zehenfrei zu holen, nur mit der Farbe weiß ich noch nicht. Hast du vielleicht auch Erfahrungen mit Schenkelstrümpfen – die Strumpfhose verpackt mir ehrlich gesagt zu viel…. und wenn es mir zu viel wird helfe ich mir mit RS aus 🙂 Dir alles Liebe Sabine
Hallo Liebe Sabine, leider habe ich damit keine Erfahrungen. Ich hatte in meiner ganzen Schwangerschaft die komplette Strumpfhose. Ich würde aber gerade auch in der Schwangerschaft geschlossene Zehen empfehlen. Der Druck zum Ende der Schwangerschaft ist nicht zu unterschätzen. Ich weiß das dies sehr schwer zu ertragen ist, gerade in der warmen Zeit. Aber es sind ja „bloß“ ein paar Monate. Leider kann ich dir keinen wirklichen Tipp geben, wünsche dir aber alles Gute.
Anja
Hallo Anja,
ich hoffe du kannst mir helfen.
Bei mir wurde vor 1 Jahr ca Lipödem festgestellt. Da ich immer schmerzen (gerade in den Unterschenkeln) hatte, schnell blaue Flecken bekomme und die wassereinlagerungen gerade im Sommer richtig viel wurden habe ich mich auf die Suche nach einem Arzt bzw Ärztin gemacht die es dann dieagnostiziert hat.
Ich habe seit den beschweren auch ca 8 Kilo zugenommen und sie meinte ich wäre in Stufe 1.
Jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage. Ich bin jetzt in der 23 ssw und merke das ich auch schon Wasser in den Beinen teilweise habe und ich denke es wird auch noch etwas mehr werden. (Trage Kompressionsstrümpfe). Die Ärztin hat mir dringend davon abgeraten nach der Schwangerschaft zu stillen. Was ich sehr schade finde weil ich es schon vorhatte. Ich möchte meinem Kind nur das beste. Sie sagte aber das ich dadurch enorm zunehmen werde, meine Beine danach Richtig explodieren und meine Schmerzen ziemlich stark werden. Das macht mir natürlich jetzt etwas Angst. Ich möchte natürlich das es mir auch gut geht. Weil unter schmerzen wäre ich auch eingeschränkt. Ich kenne es ja teilweise schon nach langem laufe gerade am schlimmsten im Sommer. Ich habe schon Überfall geforscht aber nichts finden können und hoffe du hast vielleicht Rat für mich!
Glg Gruß und danke schonmal
Hallo Sarah
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner SS
Ich bin seit 4 Monaten Mutter und Stille trotz Lipödem. Bei mir wurde die Diagnose vor 2 1/2 Jahren gestellt.
Ich selber hatte während der Ss keinerlei Probleme mit Wassereinlagerungen und Schmerzen. Im Gegenteil mir ging es mit meinen Beinen blendend. Dennoch habe ich meine Kompression weiter getragen.
Mir wurde von keiner Seite vom Stillen abgeraten. Auch meine Gefäßchirurgin hat nichts dazu erwähnt.
Ich merke so langsam das es wieder schlimmer wird mit Schmerzen in den Beinen (wäre ja auch zu schön gewesen). Aber das meine Beine jetzt „explodiert“ sind kann ich in jedem Fall verneinen.
Stillen ist etwas wunderschönes und wenn du es machen möchtest dann würde ich es auch versuchen. Frag doch nochmal einen anderen Arzt, so dass du beruhigt loslegen kannst ohne schlechtes Gefühl.
Ich drück dir die Daumen.
Lg Sarah
Liebe Sarah,
du sprichst mir aus der Seele. Stillen ist und bleibt eine wunderbare Sache. Danke für deinen Bericht zu diesem Thema. Das finde ich sehr Interessant zumal ich über das Stillen noch separat berichten möchte.
Ich wünsche dir und deinem Baby alles gute und hoffen das sich deine Schmerzen in Zukunft trotzdem in Grenzen halten werden.
Anja
Hallo Sarah!
ich werde zu diesem Thema nochmals einen extra Beitrag verfassen. Mich würde Interessieren auf welchen Grundlagen deine Ärztin solche Aussagen trifft. Ich stille meine Tochter zur Zeit immer noch und ich kann nicht von mehr Schmerzen sprechen. Lass dir da bitte keine Angst machen. Ärzte haben wilde Theorien über die Gründe des Lipödems und dennoch kann keiner die Ursache finden. Also sollten wir manchmal auch nicht alles glauben was sie uns erzählen. Klingt hart, aber ich bin wirklich der Meinung das gerade das Stillen eine wichtige Komponente zwischen Kind und Mutter ist. Probiere wie es dir damit geht…aber lass es dir nicht Aufgrund von so einer Aussage nehmen.
Ich wünsche dir alles Gute.
Anja
Liebe Anja, schön wieder von dir zu hören!!
Ich bin zur Zeit in der 24.Woche,bisher ging es meinem Lipödem seeeeeehr gut. Habe heute eine neue Kompression bekommen, sicherheitshalber 🙂 und ich bin froh zu hören, dass es auch nach einer Schwangerschaft (ob mit oder ohne Op) nicht immer zu extremen Lipödemveränderungen kommen muss.
Liebe Grüße,
Lisa
Hallo Anja, hallo Sarah,
danke für eure Artikel. Ich hab auch Lipödem und wir versuchen es auch gerade mit dem schwanger werden. Hab natürlich auch Schiss, wie das wird. Aber bitte Sarah, höre nicht auf deine Angst wg. dem Stillen, sondern auf dein Herz und dein Gefühl. Es is so schlimm, das eine Ärztin sowas sagt. Ich mein, ich weiss nicht, was daran ist, aber stillen ist so wichtig…. Und ich glaube, man weiß intuitiv was richtig ist. Lass dir da von niemandem reinreden. Ich hinterfrage schon lange sehr kritisch, was die Ärzte sagen….
Ich wünsche euch alles Gute!
Bommel
Hallo! Super wie offen ihr über die Probleme mit Lipödem spricht. Ich leide seit meinem 11 Lebensjahr an Lipödem. Genau wie meine Mutter und Schwester. Wir alle sind bzw. waren normalgewichtig vor der Schwangerschaft, meine Mutter vorallem zierlich mit Waschbrettbauch. Auch ich habe mir vor der Schwangerschaft Gedanken über die Folgen gemacht, weil sich die Unterschenkel im besonderen bei meiner Mutter mit den Schwangerschaften verschlimmert haben. Bei mir war es dann anders herum. Während der Schwangerschaft nahm ich etwa 8 Kilo zu. Meine Beine wurden schlanker und die Cellulite verschwand fast vollständig! Ich war überrascht darüber und hätte das nicht gedacht! Zum ersten mal seit meiner Jugend konnte ich meine Achillessehne angedeutet sehen! Erst in der Stillzeit nahm ich leider recht viel Gewicht zu. Seit 6 Jahren nehme ich die 30 Kilo jetzt stetig ab. Obwohl ich nun übergerichtig bin, ist mein Lipödem nicht stärker sondern eher schwächer geworden. Ich habe vorallem am Oberkörper zugenommen. Es klingt paradox, aber meine Figur sieht jetzt mit 15 Kilo zuviel, proportional besser aus als vor der Schwangerschaft mit dünnem Bauch wo man die Rippen sieht und dickem Popo und Beinen.