Wir möchten euch unsere neue Reihe Backstage vorstellen. Bei dieser Reihe möchten wir euch mit hinter die Kulissen nehmen und euch zeigen, was alles so im Hintergrund abläuft.
Modenschau
Am 11. März durfte ich bei einer kleinen Modenschau bei Ulla Popken in den Riem Arcaden in München laufen. Dort wurden die neusten Frühlingshighlights aus der aktuellen Kollektion in Kombination mit den neusten Flachstrickversorgungen von Juzo, Medi und Jobst präsentiert. Die liebe Melanie Nurtsch von Lymphavital hatte in einer Münchner Lipödem-Facebookgruppe nach Models gesucht und ich hatte das Glück, mich schnell genug gemeldet zu haben.


Die Vorbereitungen
Die erste Anprobe fand ein paar Wochen davor statt. Dort suchten wir gemeinsam mit Tanja von Ulla Popken die passenden Outfits für uns aus. Tanja war besonders wichtig, dass wir uns in den Sachen auch wohl fühlen und uns nicht in irgendetwas reinzwängen, was einem überhaupt nicht zusagt. Jeder bekam drei Outfits zum präsentieren, bis auf Christiane, die mit dem vierten Outfit die Show final beenden durfte.
Der Countdown läuft
Am eigentlichen Tag der Modenschau machte ich mich früh auf den Weg nach München. Angekommen bei Ulla Popken wurden nochmal alle Outfits kontrolliert und wir wurden von einer Dame von Mary Kay für die bevorstehende Show aufgehübscht. Als wir dann in unsere ersten Outfits geschlüpft waren und sich langsam die Reihen füllten, steigte auch die Nervosität. Und bis wir uns versahen, ging es auch schon los.



Die Modenschau
Die Nervosität war komplett unberechtigt. Der Laden war zwar gut gefüllt, aber das komplette Publikum war begeistert und klatschte bei jeden Outfit immer wieder lauthals Beifall. Wir hatten dadurch alle einen riesen Spaß an der Sache, was ich glaube auch an den Bildern zu sehen ist. Während der Präsentation moderierte Melanie Nurtsch. Sie gab Infos über die Outfits die wir trugen und erklärte die Kompressionen. Nach dem Ende der Show standen wir Models dem Publikum dann noch für Fragen zur Verfügung. Und das Interesse war wirklich groß. Ich war selbst darüber erstaunt. Dieser Tag hat definitiv wieder für ein bisschen mehr Aufklärung gesorgt. Zum Abschluss hat sich dann noch ein Teil unserer Gruppe zu einem gemütlichen Plausch in ein Café gesetzt und schon war der Tag vorbei.
Ich freue mich immer noch, dass ich an diesem Event dabei sein durfte. Man hat wieder solche tollen Persönlichkeiten kennen gelernt und konnte sich wieder einmal untereinander austauschen. Auch möchte ich mich hier bei der klasse Organisation von Melanie Nurtsch von Lymphavital und Tanja von Ulla Popken bedanken.
Und nun glaube ich, lasse ich am besten noch ein paar Bilder für den Tag sprechen.





















Toll. Schön wäre es wenn es so etwas deutschlandweit gäbe denn wir Lip/Lymph/Phlebödem-beladenen können jede Unterstützung gebrauchen da unsere Umwelt sie uns selten gibt ganz zu schweigen von Ärzte und Krankenkassen.
Hallo,
das sind tolle Fotos, ihr seht toll aus!!! Fühle mich grade nicht mehr so allein. Sehe hier weit u breit niemand mit Kompressionsstrümpfen… Es gibt auch Kompressionsleggins??? Ich vermisse so sehr das barfuß laufen….. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vg
Bommel