Produkttest: BV Sport – Sportkleidung mit Kompression

Letztes Wochenende war ich auf den Deutschen Meisterschaften vom Triathlon im schönen Kraichgau unterwegs – natürlich nur als Zuschauer bzw. Support. Auf solchen Sportveranstaltungen verkaufen häufig Sportkleidungshersteller (auch für Sportkleidung mit Kompression) ihre Produkte zu einem günstigeren Preis. Quasi eine Art Sportmesse, wie man sie von den Laufveranstaltungen kennt. Aber natürlich nicht so groß.

Keine Erwartungen an Sportkleidung mit Kompression

Normalerweise finde ich an solchen Ständen selten Etwas, was mir passt, gefällt und preislich auch von meinem Portmonee getragen werden kann. Dieses Mal war ich auf der Suche nach einem Sport Top. Gefunden habe ich Alles andere – nur kein Sport Top. Wie soll es auch anders sein. 🙂

Ein wahres Schnäppchen habe ich geschossen. Eine Laufhose und ein Laufshirt für insgesamt 25 Euro! Zuerst dachte ich mir für 25 Euro da kann man nicht viel falsch machen. Selbst wenn es nach diesem Sommer fertig ist, da kann an nicht meckern.

Unverhofft kommt oft

Nachdem ich allerdings die Woche morgens mit Hose und Shirt laufen ging, war ich total positiv überrascht. Deshalb wollte ich euch diese Sportkleidung mit Kompression einmal vorstellen.

Es handelt sich dabei um eine schwarze kurze Hose und ein schwarzes Shirt. Beide Kleidungsstücke sind mit pinken Nähten (meine Farbe 🙂 ) verarbeitet. Das Material von beiden Kleidungsstücken fühlt sich sehr weich an und daher hatte ich anfangs große Zweifel, ob sie mir tatsächlich die nötige Kompression bieten können, vor allem die Hose. Nachdem ich mit der Hose das erste Mal Laufen ging, war schnell klar, sie bietet definitiv eine sehr starke Kompression und fühlt sich trotzdem sehr angenehm beim Tragen an und keineswegs wie das Gefühl eingeschnürt zu werden.

Die Hose – NATURE3R FEMINA COMPRESSION SHORT

Ein Punkt der für den Kauf der Hose gesprochen hat, ist der breite Hosenbund. Er ist sehr breit und vom Stoff her auch sehr weich.

Hier könnt ihr sie nachkaufen.

NATURE3R FEMINA COMPRESSION SHORT kompression sportkeidung radler shorts lipödem mode BV Sport – Sportkleidung mit Kompression

NATURE3R FEMINA COMPRESSION SHORT kompression sportkeidung radler shorts lipödem mode BV Sport – Sportkleidung mit Kompression

Das Shirt – HAUT-TECHNIQUE NATURE3R COURT

Der Atmungsaktive Stoff hat mich ebenfalls sehr positiv überrascht. Da ich teilweise schon morgens früh um 6 Uhr laufen bin, kommt es des Öfteren vor, dass ich friere wenn mein Shirt nass geschwitzt ist. Das Problem hatte ich mit diesem Laufshirt nicht. Ich habe weder gefroren, noch war es mir zu warm.

Hier gehts zum Shop.

NATURE3R FEMINA COMPRESSION SHORT kompression sportkeidung radler shorts lipödem mode BV Sport – Sportkleidung mit Kompression

NATURE3R FEMINA COMPRESSION SHORT kompression sportkeidung radler shorts lipödem mode BV Sport – Sportkleidung mit Kompression

BV Sport – Sportkleidung mit Kompression: Fazit

Da ich relativ viel Sport treibe, bin ich regelmäßig auf der Suche nach neuer Sportkleidung mit Kompression.

Oftmals bin ich enttäuscht, wenn ich neue Hersteller teste. Diesmal definitiv nicht!

Das zeigt, es kommt nicht immer auf den Preis an. Die Klamotten bieten mir eine bessere Kompression, als teilweise Sportsachen, für die ich schon den doppelten Preis bezahlt habe. Ich bin total begeistert und kann sie Euch mit gutem Gewissen weiter empfehlen! Ich werde mir noch 1–2 weitere Hosen zulegen. Gerne auch zu dem regulären Preis – das sind sie wert!

Ich hoffe, ich konnte Euch wieder einmal eine neue Alternative aufzeigen. 🙂 Falls ihr noch weitere Sportkleidung mit Kompression sucht, haben wir hier unseren Test zu CEP-Kleidung und CEP-Socken, sowie einer kleinen Auswahl an verschiedenen Kompressions-Tights.

lipoedemmode_Handschrift_Laura

Author: Laura

Ich bin Laura, 24 Jahre alt und wohne in Bingen in Rheinland-Pfalz. Beruflich arbeite ich in einer Bank. Habe ein Studium zum Ernährungsberater erfolgreich abgeschlossen und bin Nordic Walking Trainerin. Ich hatte Lipödem Mode gesehen und fand es einfach wahnsinnig toll, mit welcher Energie die fünf Frauen diese Seite aufgebaut haben. Mir hat sie Mut gemacht und diesen Mut würde ich gerne weiter geben an andere Lipödem-Betroffene. Daher schreibe ich über all meine neuen Erfahrungen mit dem Lipödem.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Hallo Laura,
    Laut Trainer darf ich ohne meine Kompresionsbekleidung gar keinen Sport machen. Ich hatte bisher Kniestrümpfe und Armstulpen. Allerdings darf ich seit Mai eine Strumpfhose tragen, in die ich dank des schönen Wetters aber gar nicht reinkomme.. Sobald die Strumpfhose über den Knien ist fange ich tierisch an zu schwitzen und das blöde Ding bewegt sich keinen Millimeter mehr. Musst du deine Kompression nicht beim Sport tragen oder ist das als Ersatz gedacht?
    Lieben Gruß

  • Hallo Steffi,

    müssen? Nein. Also ich habe aber auch schon eine Operation hinter mir und ich hatte es vorher auch schon relativ gut im Griff.
    Ich trage die Strumpfhose selten im Sport. Am Anfang habe ich sie immer getragen, aber auch total oft Scheuerstellen gehabt und ich musste feststellen, dass Sporthosen mit einer sehr guten Kompression mir genauso gut tuen, wie die Strumpfhose. Ich ziehe in der Regel immer lange Hosen mit starker Kompression an für den Sport. Sollten es doche inmal kurze Hosen sein, habe ich meistens die CEP Socken an. Vergleiche dich aber nicht mit mir. Wie gesagt, ich mache schon immer sehr sehr viel Sport und ich wurde wie gesagt schon operiert.
    Jeder muss da seinen eigenen Weg finden. Deshalb teste ich auch immer wieder neue Kompressionsklamotten, um Euch Alternativen aufzuzeigen.

    Liebe Grüße
    Laura