Was sind eigentlich Depressionen? Art und Schweregrad einer Depression sind von Person zu Person unterschiedlich. Bei dem einen gehen Sie einher mit körperlichen Beschwerden z. B Kopfschmerzen, Rückenschmerzen bis hin zu Verdauungsbeschwerden. Oft wird lange und erfolglos nach körperlichen Ursachen gesucht. Bei einer weiteren Unterform, der melancholischen Depression, sind ein ausgeprägtes Morgentief, Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme,
Allgemein
Selbstliebe: Als ich mich selbst zu lieben begann
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Zeit scheint wieder gerast zu sein und viele nutzen die Gelegenheit und grübeln, wie das Jahr verlaufen ist. Auch ich mache das gern und ziehe Resümee. Im Zuge meiner Überlegungen und Recherche zum Thema Selbstliebe bin ich auf die Rede von Charlie Chaplin anlässlich seines 70. Geburtstages (16.
Weiterlesen
Körper und Geist
Nicht nur im Winter – Tipps zur Hautpflege bei Lipödem und Lymphödem
Leise rieselt der Schnee – leider nicht nur im Winter. Unsere Haut wird jeden Tag stark beansprucht und braucht daher viel Pflege. Sehr. viel. Baby Popo-viel. Damit eure Lipödem und Lymphödem Haut gut genährt, stark und gesund durch das Jahr kommt, habe ich hier ein paar Tipps zur Hautpflege und dazu passende Produkte von medi für
Weiterlesen
Körper und Geist
Dessous und Kompression: Sexy ist meine neue Komfortzone
– Sexy Werbung – Ich bin sexy. Jetzt ist es raus. Nicht weil mich andere schön oder anziehend bzw. ausziehend finden. Nicht weil es von Frauen irgendwie auch ganz (in)offiziell erwartet wird, sondern weil ich es ganz bewusst zulasse, mich so zu fühlen. Das passierte nicht über Nacht, wie ihr ja durch den ersten und
Weiterlesen
Körper und Geist
#lipödemcommunity – Neid und Missgunst aus den eigenen Reihen
Ich lese in den Selbsthilfegruppen, auf den Seiten der verschiedenen Lipödem Bloggerinnen und eines sticht mir immer wieder ins Auge. Neid, Missgunst, sogar Hasskommentare. Aber warum? Sitzen wir nicht alle im selben Boot? Sollte es nicht eine Plattform sein, wo wir offen reden können? Mal Stunk ablassen können? Ohne direkt angefeindet zu werden? Versteht mich
Weiterlesen
Körper und Geist
Dating mit Kompression – Verstecken oder selbstbewusst damit umgehen?
Hallo, mein Name ist Simone Asam und ich habe 2013 die Diagnose primäres Lymphödem in beiden Beinen erhalten. Seit drei Jahren bin ich Single und suche nun auch wieder mein Glück in der Liebe. Zwar war in meiner letzten Beziehung meine Erkrankung und Kompression immer mehr ein schwieriges Thema, doch nahm ich an, dass es
Weiterlesen
Körper und Geist
Psychotherapie bei Lipödem – Ein positives Mindset als Teil der Therapie
Als ich meine Beindiagnose bekam, wusste ich damals nicht, was auf mich zukommen würde. Die Aufklärung über Ödemkrankheiten war noch nicht so weit, wie sie heute ist und Google hat nur die absoluten medizinischen Basics ergeben. Aber das hat mich nicht aufhalten können, alles über Lipödem, Lymphödem, Phlebödem und alles drum herum lernen zu wollen
Weiterlesen
Körper und Geist
Selbstbewusst mit Lipödem
Sich und die Krankheit annehmen lernen Mein Name ist Ulrike Wagenländer, ich bin 35 Jahre alt und komme aus Bad Dürkheim – der schönen Pfalz. Im Frühjahr 2016 bekam ich die Diagnose Lipödem gestellt. Auf der einen Seite war dies eine Erleichterung im Hinblick auf meine Frage, warum ich an den Beinen nicht wirklich abnehme
Weiterlesen
Allgemein
Die Lipödem Eigentherapie: Wie ich Frieden mit meiner Kompression schloss
Das Leben mit Lipödem ist nie einfach gewesen. Auf einmal dreht sich ein erheblicher Teil des Alltags um die konservative Therapie, Lymphdrainage, Arzttermine, Kompressionsversorgungen und vor allem die nervliche Belastung durch andauernde Schmerzen. Jede Betroffene unter uns kann sicherlich von etlichen Tiefpunkten erzählen, die ihre Seele in ihrem Leben mit Lipödem ertragen musste. [Caroline sitzt