Verhütung mit Lipödem: Symptothermaler Zykluscomputer cyclotest myWay

– Werbung

Seit nun gut drei Zyklen teste ich nun den Symptothermalen Zykluscomputer cyclotest myWay und kann nun ein erstes Fazit über das Gerät ziehen.

Was ist eigentlich der cyclotest myWay?

Der cyclotest myWay ist ein Zykluscomputer, der mit der Temperaturmethode arbeitet. Optional kann er auch symptothermal genutzt werden. Das bedeutet, dass zusätzlich zu der Basaltemperatur noch ein weiteres Eisprungsymptom eingegeben werden kann und dadurch die Sicherheit noch erhöht wird. Mit diesen Methoden wertet das Gerät aus, ob man fruchtbar oder unfruchtbar ist. Bei richtiger Anwendung hat der cyclotest myWay einen Pearl-Index von 0,4. Zum Vergleich: die Pille hat einen Pearl-Index von 0,1-0,9.

Verhuetung mit Lipoedem Symptothermaler Zykluscomputer cyclotest myWay 7

Wie funktioniert er?

Mit den Messungen kannst du bei jedem neuen Zyklus anfangen. Wichtig ist nur, dass du nicht gleichzeitig hormonell verhütest. Sobald deine Periode eintritt, gibst du im Zykluscomputer deinen Zyklusbeginn ein. Dabei suchst du dir den Messort für den bestehenden Zyklus aus. Du kannst oral, vaginal und rektal messen. Empfohlen wird oral zu messen. Zusätzlich gibst du noch dein vierstündiges Messzeitfenster ein.

Ab da misst du jeden Morgen gleich nach dem Aufwachen, noch bevor du aufgestanden bist, deine Basaltemperatur. Es empfiehlt sich, dass du davor mindestens fünf Stunden geschlafen hast und in der letzten Stunde nicht aufgestanden bist. Dazu legst du den Messfühler möglichst weit links oder rechts unter die Zunge, schließt den Mund und drückst die Messtaste. Sobald der cyclotest myWay deine Temperatur erfasst hat, erfolgt ein kleiner Piepton und er zeigt dir deine Temperatur mit dem heutigen Fruchtbarkeitsstatus an. Sollte dir ein fruchtbarer Tag angezeigt werden und du möchtest Geschlechtsverkehr haben, solltest du anderweitig verhüten (z. B. Kondom), wenn kein Kinderwunsch besteht.

Alles im Blick

Der cyclotest myWay hat drei verschiedene Anzeigen, auf denen du deinen Zyklus beobachten kannst. Den Tages-Chart – erscheint nach jeder Messung und beinhaltet die wichtigsten Informationen, den Kalender – bietet dir einen kompletten Überblick über deinen Zyklus und die Zykluskurve – auf der siehst du deine Temperaturkurve. So hast du immer alles im Blick und kannst deinen Zyklus genau verfolgen.

Cyclotest myWay kann auch symptothermal angewandt werden. Dabei wird zusätzlich der Zervixschleim mit ausgewertet. Die Beobachtungen zum Muttermund können zwar erfasst werden, dienen jedoch lediglich zu dokumentarischen Zwecken. Abgesehen vom Zervixschleim kann auch der LH-Wert mit ausgewertet werden. Man muss sich jedoch für eines von beiden entscheiden, beide Symptome können nicht berücksichtigt werden. D. h.: Temperatur + Zervixschleim oder Temperatur + LH. Am einfachsten finde ich, ist es den Zervixschleim zu beobachten. Dieser verändert sich in seiner Konsistenz im Laufe des Zyklus und ist ein weiterer Indikator für die fruchtbaren Tage. Zusätzlich kannst du wenn du möchtest, auch deinen Geschlechtsverkehr, deine Menstruation, den Mittelschmerz und Störungen eingeben. Störungen können zum Beispiel wenig Schlaf oder Krankheit sein, die die Temperatur beeinflussen. Solltest du eine Störung eingeben, verzeichnet dies der cyclotest myWay und berücksichtigt das in der Auswertung der fruchtbaren Tage.

Mein Fazit

Im ersten Moment war ich leicht erschlagen, als ich die ganzen Information über das Gerät gelesen habe. Auch war es am Anfang ein leicht ungewohntes Gefühl, mich auf ein Gerät zu verlassen. Jedoch habe ich mich sehr schnell in das ganze eingefunden und komme mittlerweile sehr gut mit dem myWay zurecht. Die Bedienung ist recht einfach, wenn man sich erst einmal eingefunden hat. Was ich besonders gut finde, dass alles verständlich und übersichtlich in der Bedienungsanleitung erklärt ist. Dort findet man viele Informationen rund um den Zyklus. Zusätzlich habe ich mich auch noch über die symptothermale Methode informiert und damit beschäftigt. Leider ist er doch recht teuer in der Anschaffung. Ob ihr das Geld investieren wollt, müsst ihr selbst entscheiden. Ich möchte euch mit dem Cyclotest myway nur eine von vielen Möglichkeiten vorstellen.

Solltet ihr euch aber für einen entscheiden, haben wir da etwas für euch.

Da ein verlässlicher Zykluscomputer auch immer eine kleine Investition mit sich bringt, könnt ihr euch mit einem Click auf unseren Affiliatelink 10€ Rabatt bei eurem Kauf eines myWay sichern! (außer bei Ratenzahlung)

Hier könnt ihr bestellen:

Handschrift Tanja
hochzeits dirndl

Author: Tanja

Ich bin Tanja, 1988 geboren und aus dem schönen Bayern. Beruflich bin ich Landschaftsgärtnerin und habe dort nicht wirklich viel mit Mode zu tun. Jedoch macht mir das schreiben sehr viel Spaß und ich finde es schön selbst immer wieder Inspirationen zu bekommen und zu lernen sich selbst zu verwirklichen. Gerne möchte ich dieses Gefühl auch an andere weiter geben und zusammen gegen unsere Krankheit ankämpfen und erreichen, dass wir uns trotzdem wohl in unserer Haut und schön fühlen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Wenn man die Methode erstmal ausprobieren möchte (oder auch so) kann man auch einfach ein Fieberthermometer (das zwei Nachkommastellen misst) und das in eine App (da gibts einige) eintragen. Die berechnet dann ebenfalls den Zyklus. Ich mache das schon lange so und bin immer gut klargekommen. Am Anfang habe ich das sogar einfach per Hand in einen passenden Graphen eingetragen und es selbst ausgerechnet, das geht auch. Nur als kleine Ergänzung. 🙂

  • Hallo Tanja,
    in letzter Zeit bin ich immer wieder über diese Verhütungsmethode gestolpert. Ich find’s total interessant, kenn mich aber noch zu wenig aus. Wo hast du dich denn darüber informiert zu Beginn? Hattest du ein Buch oder eine tolle Internetseite wo die Methode nochmal genau erklärt wurde?
    Und hast du seit du den Cyclotest myway benutzt schon einmal wo anders übernachtet? Ich bin viel unterwegs, von Zeltlager bis Städtetrips und müsste ihn dann immer mitnehmen. Vielleicht hast du da schon einen Erfahrungswert? DANKESCHÖN! 🙂

    LG Eva