Das Phönix-Projekt – Eine Bewegung für mehr Selbstbewusstsein

Gute Vorsätze …

Wir haben einen guten Vorsatz für 2017 und zwar nicht nur für uns persönlich, sondern für alle Lipödem Betroffenen und Frauen, die sich in ihrem Körper nicht wohlfühlen können. Wir kämpfen tagtäglich mit der Krankheit, mit dem Körper, aber was tun wir für unser Selbstbewusstsein, dass unter der Unsicherheit und dem psychischen Druck von außen und innen leidet?

Gedanken zum „Ich“

Selbst wenn ich, Pia, selbst nicht von Lipödem betroffen bin, sind schwarze blickdichte Strumpfhosen mein stetiger Begleiter. Die Kompression an sich habe ich nicht, jedoch kann ich jeden verstehen, der möglicherweise etwas verstecken will. Man kann so selbstbewusst sein, wie man will – es gibt immer etwas, womit man nicht zufrieden ist.

Gib dem Monster einen Namen und schalte es systematisch aus!

Dieses „etwas“ sollte man nie zum Mittelpunkt seines Lebens machen. Es sollten sich nicht alle Gedanken um diese negativen Dinge drehen. Viel schöner ist es doch, seine Vorzüge zu lieben. Klar sollte man sich dessen bewusst sein, was man nicht an sich mag – denn wer kämpft schon gern gegen ein namenloses Monster? Man muss dem Feind einen Namen geben, nur so verliert er seinen Schrecken. Verdrängung war noch nie gut und bringt uns selten ans Ziel. 

Ein Kind, was nicht weiß oder vergisst, dass das Messer scharf ist, wenn es falsch genutzt wird, schneidet sich immer wieder daran. Aber ist es sich dessen bewusst, lernt es letztendlich damit umzugehen und verliert die Angst vor der Klinge.

Umso wichtiger ist unsere Message hier, denn sie richtet sich womöglich nicht nur an die Lipödem Patientinnen: lernt, Euch zu lieben! Das klingt jetzt wohl etwas abgedroschen – klar, aber es stimmt! Werdet Euch dessen bewusst, was Ihr an Euch liebt, was Euch gut tut, was Ihr gern unternehmt, um ein gutes Gefühl zu bekommen. Wer tut Euch gut? Was tut Euch gut?

Denkt man drüber nach. Denn wie soll man offen auf andere Menschen zugehen, diese berühmte innere Zufriedenheit und Ruhe ausstrahlen, wenn man noch nicht mal den Menschen liebt, der eigentlich Euch am nächsten ist, nämlich Ihr selbst?  Das geht nicht von Heute auf Morgen, das ist ein stetiger Prozess, in dem man an sich arbeiten muss. Aber es hilft … der erste Schritt ist, sich morgens, nachdem man sich zurecht für die Arbeit o. Ä. gemacht hat, im Spiegel anzusehen und laut zu sagen: heute sehe ich echt toll aus und das wird ein prima Tag!

Meistens hat das schon einen unglaublich guten Einfluss auf die eigene Wirkung auf andere!

2017 – das Jahr der Chancen, neuer Wege und einem neuen „Ich“

Und nun kommen wir zu den Vorsätzen fürs Neue Jahr, wer kennt sie nicht? Abnehmen, aufhören zu Rauchen bla bla. Das Übliche!

Lasst uns doch den Vorsätzen neues Leben einhauchen und nicht mit solchen Inhalten füllen, sondern einfach mit etwas mehr Liebe, etwas mehr Akzeptanz und Toleranz für sich selbst (und auch andere). Etwas mehr aus seiner eigenen Komfortzone heraus zu kommen, mehr wagen und letztendlich mehr leben.

Wir wollen Euch nicht nur stumpf mit Outfit-Bildern und Blog Beiträgen versorgen. Wir wollen Euch zum Nachdenken anregen und Euch zeigen, dass das Lipödem Euch nicht einschränken soll und darf. Ihr seid Herr (Frau) über Euren Körper und sonst niemand, auch nicht das Lipödem oder die Kompression! Also warum sollte Euch beides daran hindern, Euch mehr zu lieben oder mehr zu wagen?

lipödem mode das phönix-projekt selbstbewusstsein instagram hashtag

Das Phönix-Projekt – Verseht jeden Eurer teilenswerten Ich-Momente auf Instagram im Jahr 2017 mit #lipödemphönix und/oder #phönixprojekt

Und dabei ist es ganz egal, ob Outfit Bilder, ein wunderschönes Lachen, ein Essen, ein tolles Erlebnis usw. Wir wollen sehen, dass Ihr aus Eurer eigenen Komfortzone heraus kommt, lebt und liebt!

Der Phönix steht in dem Zusammenhang für das „Immer wieder Aufstehen“. Sei es durch die Diagnose Lipödem, blöde Blicke oder einen Kommentar, der einen schwer getroffen hat. Man rafft sich immer wieder auf und wird dadurch stärker. Und auch der Phönix erhebt sich immer wieder aus der Asche und wird um ein Vielfaches schöner und stärker.

Glaubt mir – ihr werdet viel mehr tolle Geschichten am Ende des Jahres zu erzählen haben. Wenn Ihr diese Momente bewusst lebt und Euch in Erinnerung ruft, wenn ihr mal einen „Durchhänger“ habt.

Und wenn Euch mal der Elan fehlt, dann schaut einfach unter #lipödemphönix und/oder #phönixprojekt bei Instagram nach und lasst Euch von den anderen inspirieren. Wir freuen uns schon! 

Viel Liebe für Euch!

handschriften-team

Edit 13/01/2017: Offiziell Teilnehmende Blogs und Instagramer

Ivona von Fitness.mit.Lipödem bei Instagram

Andrea von Kossis Welt

Friederike von Friederikes Welt

Anja von Mein Lipödem und ich

Sylvia von Cheerup, Lion!

Nadine von Mit Wanderstock und Kompri

Lipoedemmode Lipödem Mode Lipödemmode Dragon Kylie Jenner Lipkit Lipstick Lippenstift Matt Make-Up Beauty Candy K

Author: Pia

Ich bin Pia, 26 Jahre alt und wohne im wunderschönen Mittelhessen. Beruflich bin ich Hoteleinkäuferin bei einem Paketreiseveranstalter für den Bereich Irland zuständig. Warum bin ich beim Lipödem Mode-Blog? Das ist eine gute Frage, denn ich selbst bin nicht vom Lipödem betroffen. Da stellt sich schnell die Frage: ja und warum machst Du dann da mit? Du hast doch keine Ahnung von dem Thema! Nun ja, es ist ganz einfach – ich bin modebegeistert und vor allem in Sachen Beauty unterwegs. Hobbys habe ich eigentlich keine, zumindest nicht solche wie Malen oder ein Musikinstrument zu spielen (ehrlich gesagt bin ich Welten davon entfernt). So betreue ich quasi den Bereich Kosmetik – mein Hobby! Mit wenigen Mitteln zu einem strahlenden Aussehen – und die positive Ausstrahlung macht den Rest! Wer schaut da noch auf Kompressionen, Mädels?

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.