Hey ihr Lieben,
wer kennt das nicht? Mal wieder beim (Online-)Shoppen ein tolles Shirt gesehen – super! Es ist mal wieder ein Männer-Shirt. Deprimierend. Vor allem, weil z. B. die schönsten Bandshirts nur für Männer hergestellt werden! Die Girlies sind meist nicht sehr aufregend oder eben viel zu kurz, eng usw. geschnitten. Warum nicht einfach das Männer-Shirt zu einem tollen Top umfunktionieren?
Ich zeige Euch in diesem kleinen Artikel, wie ihr die Grundschnitte nutzt und innerhalb von 10 Minuten ein tolles Top habt! Am Anfang solltet ihr vielleicht mit einem günstigen Basic-Shirt anfangen. Falls hier was daneben geht, ist es nicht so schlimm wie bei dem Lieblingsteil!
Schritt für Schritt Anleitung
- Ihr breitet das Shirt auf einem Tisch oder auf dem Boden aus. Ihr braucht eine Schere, die gut schneidet. Mit dieser setzt ihr zunächst unter der Naht vom Ärmel an und schneidet entlang dieser Naht bis oben hin den kompletten Ärmel ab. Keine Angst – es franst nichts aus! Den Tipp dazu gibt es später.
- Anschließend legt ihr das T-Shirt wie auf dem Bild zu sehen zusammen und wiederholt Punkt 1 mit dem anderen Ärmel – durch das Zusammenlegen bekommt ihr einen gleichmäßigen Schnitt.
- Nun der Tipp gegen das Ausfransen: Ich ziehe dann die Schnittstellen immer etwas auseinander, sodass sich die Enden etwas einrollen. So reißt auch nichts ein.
- Nun zum Kragen – hier stellt sich die Frage: hochgeschlossen oder etwas Ausschnitt? Prinzipiell kann man den Kragen auch dran lassen – sieht auch gut aus! Alternativ kann man je nach Druck auch etwas mehr Ausschnitt in das T-Shirt bringen. Man sucht sich dazu einen Mittigen Punkt auf dem Shirt, bis zu dem man runter schneidet. Am besten im angezogenen Zustand schauen und markieren – dann schneiden. Ich fange meist an der Schulter-Naht an in Dreiecksform runter zu schneiden – dann geht es ein mal komplett rundherum. Am 3. Foto seht ihr, was ich immer abschneide. Und ausbessern kann man immer noch!
Fertig!
Hier noch ein paar Outfit-Ideen. Ich kombiniere es auch gern für die Arbeit mit einem Blazer und einer Statement-Kette. Die Shirts kann man also nicht nur auf Festivals tragen…
Toll darunter sehen kurze Tops mit Spitze aus oder Bandeau-Tops – so fallen die etwas weiteren Arm-Ausschnitte auch nicht so sehr auf.
Traut Euch und zeigt mir Eure Kreationen… ich bin sehr gespannt!
Das nächste Mal würde ich gern mal ein Shirt mit Fransen ausprobieren – aber dafür muss ich noch ein wenig üben.
Eure