Kampf gegen Corona: Flachstrick Hygiene Maßnahmen

Corona hat uns fest im Griff und während simples Händewaschen dem Großteil der Bevölkerung schon das größte Infektionsrisiko nimmt, sind bei uns Flachstrick Trägerinnen und Träger noch viele Fragen offen.

Kann man sich über Textilien mit Corona infizieren?

Coronaviren überleben nur durch menschliche Wirtzellen, wie z. B. in der Lunge. Der internationale Dachverband der Textilpflege CINET klärt auf, dass der Coronavirus außerhalb von Wirtzellen nur einen Lebenszyklus von ca. 20 Minuten hat.

Das bedeutet für den Textilversand und auch für die Handhabung von Textilien, dass (bei Einhaltung gängiger Hygienestandards) durch diese keine Übertragung der Viren stattfinden kann, wenn die Zeitspanne länger als das ist. Was meistens der Fall sein sollte.

Welche Schutzvorkehrungen kann man als Flachstrick TrägerIn gegen Corona vornehmen?

Nun fassen wir mit unseren flachgestrickten Kompressionshandschuhen auch einige Gegenstände im Alltag an. Was kann man als ArmstrumpfträgerIn gegen die Viren auf seinem Gestrick tun? Was sind wichtige Maßnahmen, um das Ansteckungsrisiko zu vermindern?

Hier kommt deine ultimative „Ich komm von draußen nach Hause und bin verseucht“-To Do Liste:

  • Ziehe deine Kompressions Handschuhe aus und lege Sie für mindestens 20 Minuten an einen sicheren Ort, wo brave Kinder, ältere Leute, die alles hinterfragen, was herumliegt oder Mitbewohner, die ihre Griffel nicht von deinem Inventar lassen können, nicht dran gehen.

    Sinnvoll wäre hier vielleicht isoliert in einer (verschließbaren) Plastiktüte oder oben auf einem hohen Möbel.
  • Wasche deine Hände mindestens 20 Sekunden lang mit Seife. Denn die gute alte Hausseife löst den Corona Virus von deiner Haut und spült ihn in die Kanalisation. Wo er auch hingehört. Sauhund.

    Damit dir das lange Händewaschen nicht langweilig wird, sing dabei (laut oder im Kopf) dreimal Happy Birthday hintereinander. Dann fühlen sich deine Hände wahrscheinlich auch direkt wie neugeboren und feierlich in den Haushalt wiederaufgenommen.
  • Begrüße den Wasserkocher, die Zimmerpflanze und das Radio – schön, dass du neue Freunde während der Ausgangsbeschränkung gefunden hast. Das Gute liegt manchmal so nah.

    Übrigens, es ist nicht verwerflich, dass du Gespräche mit Gegenständen führst. Es wäre wahrscheinlich seltsamer, wenn du es in dieser Ausnahmesituation nicht tun würdest.
  • Nach 20 wertvollen und 5 weiteren „Nur zur Sicherheit“ und nochmal 5 „Wer weiß, ob diese Caroline Sprott nur so schlau tut“-Minuten kannst du deine Handschuhe wieder anziehen und beherzt alles anfassen, was erledigt werden muss. Jetzt gibt es keine guten Ausreden mehr.
  • Ziehe bitte erst vorm Schlafen gehen deine gesamte Kompression aus und wasche sie nach Anleitung in deinem Beiheft, das du sicherlich aufbewahrt und auswendig gelernt hast, in der Waschmaschine. Kleine Erinnerung: Hier findest du alle Infos, wie du sie am besten wäschst. Keine Ursache.

    Nutze hierfür am besten ein Wäschenetz, damit die Kompression vor BH-Verschlüssen oder anderen Risiken geschützt ist.

    Falls es dir nicht gelingt, bis zur Bettzeit deine Kompressionsbestrumpfung zu tragen, dann versuche es einfach, so lang es geht. Wenn du deine Tragezeit tracken möchtest, hilft dir die medi companion App dabei!


  • Nutze unbedingt ein geeignetes Waschmittel für den Waschvorgang deiner Kompression. Wie auch bei den Händen, ist Seife essentiell wichtig im Kampf gegen den Corona Virus. Waschmittel vom Hersteller bekommst du auch während der Pandemie im Sanitätshaus.
lipödem mode corona hygiene flachstrick
Wäschenetz für den Schutz und Waschmittel gegen die Viren. Das aber bitte nicht mit waschen. (hier beides von medi)

Wie verhalte ich mich draußen als HandschuhträgerIn?

Als HandschuhträgerIn ist alles noch ein bisschen komplizierter, als so schon. Draußen in der Wildnis ist es wichtig, so wenig wie möglich anzufassen und natürlich Abstand zu wahren. Ich weiß, es ist verlockend. Aber nur weil im Supermarkt Musik läuft, ist das noch lang kein Disco-Ersatz. Also nicht länger als notwendig dort bleiben.

Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, trägt während des Einkaufes, Bahnfahrens etc. Baumwoll-, Spühl- oder Einmalhandschuhe über den Handbestrumfungen. Die kannst du Zuhause dann direkt ausziehen und waschen/wegschmeißen.

Darf ich Desinfektionsmittel auf meine Flachstrick Kompressionsbestrumpfung sprühen?

Leider leidet das Gestrick je nach Hersteller unter dem Einsatz von Desinfektionsmitteln. Daher seht bitte davon ab, eure Handschuhe in solchem zu baden. Abgesehen von der Schädigung des Gewebes, beseitigt es zwar Bakterien, aber leider keine Viren.

Seife ist das Zaubermittel, welches dich sicher und zuverlässig durch die Pandemie bringen wird. Also nutze sie, so oft es geht.

Bleib gesund! Stay Home.

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.