Full Day of Eating
Hallo ihr lieben,
ich möchte diese Reihe gerne für euch weiterführen. Es sind grundsätzlich nur Vorschläge bzw. Inspirationen, wie ihr essen könnt. Nichts muss, alles kann. Für viele ist Fleisch vielleicht gar keine Option oder bestimmte Lebensmittel sind aus Gründen vielleicht tabu. Dann tauscht einfach etwas aus oder passt es euch individuell an. Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Frühstück
Vollkornbrot mit Frischkäse, Tomaten und Gurken
Ich liebe es auf mein Brot frisches Gemüse zu legen. Gerade Gurken und Tomaten eignen sich doch toll dafür und es gibt auch gleich einen hübschen Farbtupfer! Gemüse aufs Brot – Ahoi!
Eigentlich erklärt es sich ja fast von selbst. 2 Schreiben Vollkornbrot mit Frischkäse bestreichen. Ich nehme den Frischkäse mit 0,1% Fett, aber es gehen auch andere fettreduzierte Sorten. Dann mit Gurke und Tomate belegen und schmecken lassen.
Mittagessen
Kartoffelspalten mit Salat
Ich mag ja Kartoffelspalten unheimlich gerne, aber die Wedges aus dem Tiefkühlregal haben mir wirklich zu schlechte Nährwerte. Selbstgemacht gelingen sie schnell und einfach.
Zutaten für 2 Personen
- 500–600 g Kartoffeln
- 2 TL Öl
- Salz und Pfeffer
- Gewürze nach Wahl
Die Kartoffeln wascht ihr und schneidet sie in Spalten. Am besten mischen sich die Spalten mit dem Öl, indem man Sie einfach in einen Beutel (z. B. Gefrierbeutel) gibt und die Gewürze und das Öl dazu. Dann kräftig schütteln und ein bisschen kneten und alles ist perfekt vermengt. Die Spalten gebt ihr dann auf ein Backblech und lasst sie bei 180 °C ca 30–40 min backen. Am besten guckt ihr am Ende ab und zu mal in den Ofen und schaut, wie braun ihr sie mögt.
Für den Salat sind euch keine Grenzen gesetzt. Nehmt Eisbergsalat, Tomaten, Gurken, Paprika … Hauptsache bunt! Mein Dressing mische ich aus Joghurt, Wasser, Senf, Salz und Pfeffer.
Abendessen
Gefüllte Auberginen mit Linsensalat
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Auberginen
- 250 g Hackfleisch (Gerne Light)
- 1-2 Tomaten
- 160 g rote Linsen
- 2 Paprika
- 1 Zwiebel
Die Zwiebel würfeln und die Hälfte mit dem Hackfleisch vermengen, salzen und pfeffern. Die Auberginen der Länge nach durchschneiden. Die Auberginen könnt ihr nun mit einem Löffel etwas aushöhlen. Ich gebe das Fruchtfleisch unters Hack. Dann würze ich die Auberginen mit Salz und Pfeffer und fülle das Hack in die Schiffchen. Die Schiffchen kommen nun bei 180 °C ca 30 min in den Ofen, bei besonders großen Auberginen kann sich die Garzeit erhöhen. Während dessen koche ich die Linsen nach Packungsanleitung. Die restliche Zwiebel brate ich zusammen mit der kleingewürfelten Paprika in der Pfanne fettfrei an. Sobald die Linsen fertig gekocht sind, gebe ich das gebratene Gemüse dazu und würze es kräftig. Nun serviert ihr die Linsen mit den Auberginenschiffchen.
Wohl bekomms!
Ihr braucht noch mehr Ideen? Hier findet ihr die vorhergegangenen Artikel.