Full Day of Eating – Lipödem Ernährungstagebuch #7

Hallo an alle Leser,

wir starten in einen neuen Tag voller Rezepte.

Frühstück

Der Klassiker! Porridge oder auch einfach Haferflockenbrei – Für eine Portion nehmt ihr 50 g Haferflocken (ob ihr lieber die zarten oder kernigen mögt ist eure Sache), diese kocht ihr mit 300 ml Milch, 1 Päckchen Vanillezucker und etwas Zimt zu einem cremigen Brei auf, dazu serviert ihr Früchte eurer Wahl. Ich liebe frische Blaubeeren und finde sie passen perfekt, aber auch Apfel, Banane oder Erdbeeren. Seid Kreativ!

Mittagessen

Vollkornbrot mit Ei und Salat – Wir wissen alle, dass wir auf der Arbeit wenig Zeit haben, somit ist Brot, bevorzugt Vollkornbrot, immer noch alt bewährt. 2 Scheiben Vollkornbrot bestrichen mit Senf und mit 2 hartgekochten Eiern belegt sind super sättigend. Dazu macht ihr euch einen Salat aus Tomaten und Gurken, das Balsamico Dressing könnt ihr extra mitnehmen und erst beim essen über den Salat machen. Ich kaufe mein Balsamico Dressing fertig und benutze es sehr sparsam. Ansonsten könnt ihr euch aus fettarmen 150 g Joghurt, etwas Zitrone, Kräuter, Salz und Pfeffer ganz schnell euer eigenes Dressing zaubern.

Abendessen

Brokkoli Reis Pfanne – Total schnell zu machen. Einfach 500 g Brokkoli in Röschen teilen und in einer Pfanne mit 60 g Reis und 500 ml Wasser 15 min garen. Vorher noch gut mit Salz und Pfeffer abschmecken und ein kleiner Tipp, bei diesem Gericht gebe ich sehr gerne noch eine kräftige Prise Curry hinzu. Wer gerne Fleisch isst – hierzu passt wunderbar Putenfilet, welches man in kleine Stücke geschnitten gleich mit garen kann.

Zwischendurch gibt es bei mir Obst und Gemüse. Portionsweise so viel das es in eine Hand passt.

Viel Spaß beim nachkochen!

Handschrift Anja


Ihr braucht noch mehr Ideen? Hier findet ihr die vorhergegangenen Artikel.

Links Affiliate

lipoedem mode anja portrait schwangerschaft lipoedem

Author: annichen1989

Ich bin Anja und wurde am 10.02.1989 in Schwedt an der Oder geboren. Ich komme somit aus dem schönen Brandenburg. Beruflich bin ich tätig als Kauffrau für Bürokommunikation, ich unterstütze 2 Unternehmen mit meiner Arbeitskraft. Nebenbei bin ich als Künstlerin im Bereich Manga tätig. Ich wurde von der lieben Caroline eingeladen mich an diesem Blog zu beteiligen. Mir macht es Spaß, meine Gedanken zu teilen und ich hoffe, dass unsere Krankheit dadurch auch bekannter wird.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.