Schritte zurück zum Glück – Das Kind in mir

Wir Frauen sind schon ein Volk für uns. Ständig meckern wir über uns selbst. Die Haare sind zu dünn, der Po zu dick und die Oberschenkel unförmig. Der Blick in den Spiegel ist bei vielen kein Vergnügen. Die tägliche Herausforderung, das Haus zu verlassen und sich den Blicken der Menschen zu stellen, ist schwer zu bewältigen. Traurig, aber Wahr!

Aber war das schon immer so? Wenn ich meine kleine Tochter beobachte denke ich mir, „NEIN“.

Sie ist lebensfroh und es juckt sie überhaupt nicht, wie sie selber aussieht oder andere. Voller Selbstbewusstsein steht Sie da – strahlt und lacht. Ich ertappe mich tatsächlich dabei, ein bisschen von diesem Selbstbewusstsein ab haben zu wollen. Ich möchte dieses Selbstbewusstsein bewahren. Sie soll immer so lebensfroh bleiben. Daran werde ich alles setzen.

Doch wie kann das sein, dass viele so ein geringes Selbstwertgefühl haben?

Wir kommen irgendwann alle in die Schule oder zumindest in Einrichtungen, wo wir den Kritiken anderer ausgesetzt sind. Und schwupps … Ein harsches Wort und die harte Schale hat einen Riss. Ich möchte nicht generell der Gesellschaft die Schuld geben, aber sie trägt zum großen Teil dazu bei. Doch wir können auch selbst daran arbeiten. Ist es denn so wichtig was die Verkäuferin an der Kasse denkt? Ich finde, eigentlich nicht. 

Schritte zurück zum Glück

Meine Schritte, die ich mir zu Recht gelegt habe:

  1. Sage dir selber und auch deiner Tochter, wie wundervoll ihr seid. Täglich!
  2.  Schlechte Kommentare nehme ich nicht so ernst. Gerade von Fremden – Durchzug!
  3. Ich verteile selber Komplimente. Ich versuche positive Dinge hervorzuheben. So wie ich es mir auch wünschen würde.

Es wird nicht die Welt verändern. Aber vielleicht macht es meine kleine Welt ein Stück weit besser. Wenn ich an die Zukunft denke, dann sehe ich mich selbstbewusst tanzen – zusammen mit meiner Tochter zu Aramsamsam … . Eltern wissen was ich meine (der Rest wird es noch früh genug kennenlernen).

In diesem Sinne ihr lieben – Tanzt! Lebt! Bewahrt euch euer Glück!

Handschrift Anja
lipoedem mode anja portrait schwangerschaft lipoedem

Author: annichen1989

Ich bin Anja und wurde am 10.02.1989 in Schwedt an der Oder geboren. Ich komme somit aus dem schönen Brandenburg. Beruflich bin ich tätig als Kauffrau für Bürokommunikation, ich unterstütze 2 Unternehmen mit meiner Arbeitskraft. Nebenbei bin ich als Künstlerin im Bereich Manga tätig. Ich wurde von der lieben Caroline eingeladen mich an diesem Blog zu beteiligen. Mir macht es Spaß, meine Gedanken zu teilen und ich hoffe, dass unsere Krankheit dadurch auch bekannter wird.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.