Grau mit Swarovski* Roségold: Gedeckte Farben im Sommer

– Werbung

Ja, normalerweise gehöre ich zu den bunten Vögeln, aber modische Herausforderungen sind nunmal mein Spezialgebiet. Warum also nicht mal versuchen, mehr gedeckte Farben in die Sommer Garderobe zu integrieren? Und ein büschen Leo hat noch nie geschadet, oder?

Grau ist eine Sommerfarbe. Ja, wirklich, mein Ernst.

Ach, ich weiß doch wie es ist, wenn man bestenfalls nur zwei Farben pro Halbjahr zur Auswahl hat. Hier lautet mein Tipp immer, eine auffällige und eine unauffällige Farbe zu wählen. Letzteres kann zum Beispiel die neue Trendfarbe Grau meiner mediven 550 sein. Gerade mit dem neuen Swarovski* Motiv Roségold brichst du den neutralen Charakter des Graus auf und verleihst ihm eine wunderschöne edle Note.

Das schwarze Kleid mit dem Leo-Print nimmt die warmen Töne des Swarovski‘ Motives auf und schon kann das Outfit sowohl an einem sommerlichen Biergarten Abend strahlen, als auch zwischen herbsltichem Laub und goldener Spätsommer Sonne. Noch ein wenig fröhliche Leichtigkeit und schon ist der Sommer gar nicht mehr so grau.

Was lernen wir daraus?

Sommer ist nicht eine Frage der Farbe, sondern der Ideen. Mach aus den warmen Monaten das, was du fühlst, ob gedeckt oder bunt. Zieh an, was dir ein gutes Körpergefühl gibt. In der Mode gibt es keine No-Go’s, nur ganz viele Let’s go’s.

Hier kannst du den Look nachshoppen:

Kleid: New Look | Jeansjacke: Asos | Tasche: ähnlich



Dieser Artikel ist in Kooperation mit Medi entstanden.
Bilder: Michaela Kern

* Swarovski ist eine eingetragene Handelsmarke der Swarovski AG

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.