Gastautorin Steffi
Ich bin Steffi und wurde am 30. August 1991 bei Leipzig geboren. Jetzt wohne ich bei Koblenz am Rhein.
In der Pubertät bemerkte ich bereits Unterschiede zwischen den Beinen meiner Freundinnen und meinen. Doch da mir kein Arzt helfen konnte, lebte ich bis zu meinem 23. Lebensjahr unwissend mit der chronischen Erkrankung Lipödem.
Nach über einem Jahr konservativer Therapie, spielte ich immer mehr mit dem Gedanken mich operieren zu lassen, da die Schmerzen mein Leben immer mehr bestimmten. Ich ließ mich am 16. Februar 2017 operieren, und was soll ich sagen …
Ein gutes halbes Jahr, kann ich mir gar nicht mehr ausmalen wie es vor der Liposuktion war.
Vieles hat sich inzwischen verändert
Ich dachte sogar an eine Trekking Tour, die vor der OP undenkbar war. Warum? Weil die Schmerzen mich im Griff hatten. Ende Mai buchten wir (mein Freund durfte natürlich nicht fehlen) unsere Flüge. Das Ziel: Irland. Ein Traum geht endlich in Erfüllung. Irland, wir kommen!
Aber ich kann euch sagen, ich bin niemand der alles so auf sich zukommen lässt. Ich plane sonst immer alles bis ins Kleinste durch, doch wir legten den Zeitraum der Tour und die ungefähre Route fest, mehr nicht. Auf was für ein Abendteuer habe ich mich nur eingelassen.
Wir packten unsere Wanderrucksäcke
- 3 lange Hosen (1 Wanderhose, 2 Lauftights)
- 10 T-Shirts (Funktionsshirts)
- 7 Wandersocken
- 1 Paar Wanderschuhe
- Kulturtasche (auf das Geringste reduziert!)
- 1 Weste
- 3 Langarmshirts
- Regencape
- Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster und Tape
- 2 Reisehandtücher (sehr klein, faltbar und leicht)
- 1 Schlafsack und Luftmatratze
- … alles andere durfte mein Freund tragen
Reisen mit Lipödem: Backpacking in Irland
Und ja ihr lest richtig, keine Kompression. Ich wollte den Urlaub genießen und mal nicht an meine Erkrankung denken.
Ob dies ein Fehler war?
Das erfahrt ihr in meinem nächsten Artikel!
Alles Liebe
Eure Steffi