Juzo – Pflege für Lipödem Haut

– Werbung

Ich durfte für euch ein paar Produkte von Juzo testen, die speziell für die Kompressionsversorgung und die beanspruchte Lipödemhaut hergestellt werden.

Nach ausgiebigem Testen, möchte ich euch nun an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Hierzu nutze ich die Artikelbeschreibung von Juzo und gebe danach meinen eigenen Eindruck wieder.

lipoedem mode juzo pflege adhäsions lotion
Juzo Adhäsions-Lotion – Klebelotion für sicheren Halt von Kompressionsgestricken

Zur bequemen Befestigung von Kompressionsstrümpfen, -ärmeln, Kniebandagen und weiteren Kompressionsgestricken mit Trikotrand oder Gestrickabschluss gibt es die Juzo Adhäsions-Lotion.

Die Lotion wird nach dem Deoroller-Prinzip auf der Haut verteilt, danach das Kompressionsgestrick dagegen gepresst – fertig. Die hautfreundliche, rückstandslos entfernbare Adhäsions-Lotion verleiht dauerhaft sicheren Halt. Nach dem Tragen entfernt man die Lotion binnen weniger Sekunden mit einem feuchten Lappen von der Haut.

Viele die eine zweiteilige Kompressionsversorgung haben, kennen es, dass die Strümpfe nicht halten wollen und rutschen. Da bieten sich Klebelotionen für besseren Halt an, die die Kompression an die Haut „kleben“.

Von der Handhabung her ist der Kleber sehr einfach und lässt sich auch präzise auftragen. Jedoch war ich vom Ergebnis nur teilweise begeistert. Der versprochenen Halt und die leichte Entfernung waren zwar gegeben, aber leider hinterlässt der Roller starke Flecken in der Kompression, die sich aber beim waschen wieder gelöst haben. Und auch das Entfernen der Kompression von der Haut war unangenehm. Dies war mein zweiter Kleber in dieser Form und von dem anderen Produkt bin ich mehr überzeugt.

spezialwaschmittel juzo pflege lipödem haut mode

Juzo Spezialwaschmittel

Häufiges Waschen erhöht die Haltbarkeit von Kompressionsstrümpfen und elastischen Geweben, es verlängert ihre Lebensdauer. Das Juzo Spezialwaschmittel ist hoch konzentriert und dadurch besonders ergiebig. Ein Zentimeter Paste in zwei Litern lauwarmem Wasser genügt für die Pflege hochwertigen Kompressionsgestricks.

Das Waschmittel ist zu über 90 Prozent leicht biologisch abbaubar und frei von Phospaten, Enzymen, Bleichmitteln sowie optischen Aufhellern. Erhältlich in praktischer Tube mit guter Dosierungsmöglichkeit. Auch für Wollgestrick geeignet.

Wenn man seine Kompression wäscht, muss man sehr auf das Waschmittel achten. Es sollte keine Weichmacher enthalten, da diese dem Material schaden und die Kompressionswirkung nehmen können. Am besten ist es Spezialwaschmittel extra für Kompressionsgestricke zu verwenden.

Von dem Spezialwaschmittel bin ich begeistert. Es ist wirklich wie versprochen sehr ergiebig und eignet sich sehr gut für die Handwäsche der Kompression. Ich verwende es auch hin und wieder in der Waschmaschine, wenn ich meine Kompression alleine kurz durchwasche. Den Geruch finde ich sehr angenehm und auch die Reinigungskraft ist sehr gut.

lymph care lotion juzo pflege lipödem haut mode
Juzo Lymph Care Lotion – Vital Balsam 7 – Die ideale Beinpflege für Tag und Nacht

Die Lymp Care Lotion gibt es so nicht mehr im Sortiment von Juzo. Sie wurde von dem Vital Balsam 7 abgelöst, das nun auch noch Menthol zum kühlen enthält. Bei der Pflege von Lipödemhaut ist es sehr wichtig darauf zu achten, welche Pflege man verwendet. Manche Pflegeprodukte können Inhaltsstoffe enthalten, die der Kompressionsversorgung schaden können. Deshalb ist es zu empfehlen auf spezielle Pflegeprodukte zurück zu greifen.

Dieses besonders hautfreundliche Emulgel verbindet die Vorteile eines Gels mit den Eigenschaften einer Creme. Es wurde speziell für Menschen entwickelt, die Kompressionsstrümpfe tragen:
Das Emulgel kühlt, fettet nicht und zieht rasch ein; dabei pflegt es und hält die Haut geschmeidig.

Vital Balsam 7 enthält hochwertige kosmetische Wirkstoffe wie Panthenol, Vitamin E und Menthol. Panthenol glättet die Haut und macht sie geschmeidig. Vitamin E aktiviert den Schutz gegen Umwelteinflüsse und freie Radikale. Menthol bewirkt das belebende und kühlende Frischegefühl. Wertvolle ergänzende Naturextrakte aus rotem Weinlaub, Rosskastanien und Arnikablüten fördern die Durchblutung.

Ich fand die Lotion sehr angenehm auf der Haut. Sie lies sich sehr gut verteilen und zog auch sehr rasch ein, was ich einen wichtigen Punkt finde. Auch der Geruch war sehr angenehm und nicht zu aufdringlich. Die Haut fühlte sich sofort gepflegter an und nach ein paar Anwendungen merkte man sofort, dass die Haut wieder gut mit Feuchtigkeit versorgt ist.

kühlspray juzo pflege lipödem haut mode
Juzo Kühlspray

Dank seines vitalisierenden Crackling-Effekts erfrischt das Kühlspray von Juzo müde, schwere Beine und Füße. Das Schaumspray wird vor dem Anziehen der Kompressionsstrümpfe aufgesprüht. Es zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände. Das Spray kann auch direkt auf Kompressions- und Stützstrümpfen angewendet werden.

Das Juzo Kühlspray belebt und pflegt die beanspruchte Haut und schenkt so intensives Frischegefühl. Ideal also für die warme Jahreszeit.

Besonders in der warmen Jahreszeit ist man beim tragen der Kompression über jede Erfrischung dankbar. Daher sind solche Kühlspray eigentlich eine gute Idee.

Ich habe das Kühlspray auf der Haut und auf der Kompressionsversorgung getestet. Leider war ich sehr enttäuscht von diesem Produkt. Der Schaum kommt sehr schlecht aus der Dose und die Konsistenz ist sehr gewöhnungsbedürftig. Auch riecht das Produkt sehr stark nach Alkohol. Dieser verflüchtigt zwar nach einiger Zeit und danach ist der Geruch angenehm, jedoch finde ich es zu störend. Im ersten Moment kühl es zwar beim verteilen die Haut, jedoch ist das Gefühl nur von kurzer Dauer. Mit Kompression habe ich sogar fast gar keinen Effekt gespürt.

lipoedem mode juzo pflege

Nach ausgiebigem Testen sind die Lotion und das Spezialwaschmittel meine Favoriten.

Die Produkte gibt es in Sanitätshäusern oder direkt bei Juzo zu bestellen.

Liebe Grüße

Handschrift Tanja


hochzeits dirndl

Author: Tanja

Ich bin Tanja, 1988 geboren und aus dem schönen Bayern. Beruflich bin ich Landschaftsgärtnerin und habe dort nicht wirklich viel mit Mode zu tun. Jedoch macht mir das schreiben sehr viel Spaß und ich finde es schön selbst immer wieder Inspirationen zu bekommen und zu lernen sich selbst zu verwirklichen. Gerne möchte ich dieses Gefühl auch an andere weiter geben und zusammen gegen unsere Krankheit ankämpfen und erreichen, dass wir uns trotzdem wohl in unserer Haut und schön fühlen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.