Karneval – die fünfte Jahreszeit

Karneval, Fasching … egal wie man es nennt … Helau, Alaaf … ach, was gibt es da nicht alles?

Konfetti, Glitzer, falsche Wimpern, schummriges Licht in Kneipen, frisch gezapftes Kölsch – all das und noch viel mehr ist Karneval. Irgendwie doch eine Lebenseinstellung, nicht nur für die viel zu kurze Saison. Entweder man liebt Karneval oder man hasst es. Ich für meinen Teil liebe es, mich zu verkleiden und immer neue Ideen umzusetzen. Man kann in verschiedene Rollen schlüpfen und feiert, bis es wieder hell wird.

Am 11.11. begann die Saison jedes Jahr aufs Neue – auf einen ausgelassenen Tag in Köln in den Kneipen folgen dann zahlreiche Karnevalssitzungen und dann an Weiberdonnerstag geht es ein weiteres Mal nach Köln die Kneipen unsicher machen. Darauf folgen einige Karnevalsumzüge um dann an Rosenmontag ein letztes mal die Gläser zu heben.

Und auch mit Lipödem gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich zu verkleiden. Ich selbst habe zwar kein Lipödem, ziehe es aber dennoch vor schwarze, blickdichte Strumpfhosen zu tragen. Also bestehen doch einige Parallelen und kann hilfreiche Tipps geben, ein wunderschönes Karnevalsoutfit zu zaubern.

Karneval – Die wichtigste Devise ist eigentlich nur: seid mutig und fühlt Euch schön!

Ihr braucht Euch nicht zu verstecken, denn oft ist ein tolles Kostüm ein super Gesprächseinstieg und nicht, warum ihr eine blickdichte Strumpfhose tragt oder dicke Beine habt (ich habe auch dicke Beine, na und? 😉 ). Wenn ihr die Blicke von den Beinen oder Armen ablenken wollt – rückt Euer Dekolleté in ein schönes Licht, oder tragt einen tollen Lippenstift als Eyecatcher. Auch eine tolle Frisur, passend zum Outfit, lenkt oft von den Problemzonen ab. Und so lange Ihr Euer Kostüm toll findet und Euch wohl fühlt, strahlt ihr das auch aus.

Im Laufe der Jahre bin ich schon in einige Kostüme geschlüpft und möchte Euch ein paar Ideen mit auf den Weg geben, die Ihr vielleicht in der kommenden Saison auf einer Sitzung, auf dem Kneipenkarneval oder einem Karnevalsumzug umsetzen könnt. Oft braucht es nicht viel mehr als gut gewählte Stücke von z. B. H&M oder Asos. Ich persönlich mag keine Karnevalskostüme, denen man den schlechten Stoff schon ansieht. Daher greife ich lieber auf Kleider usw. zurück, die man dann „zweckentfremdet“ und mit Accessoires Karneval tauglich macht.

Howdy, Cowboy!

Dieses Kostüm hatte ich quasi Zuhause:

  • Rock in schwarz
  • Basic-Top
  • schwarze Strumpfhose
  • Cowboyähnliche Stiefel
  • ein altes, kariertes Hemd von Papa/Opa
  • Halstuch dreieckig gefaltet in rot oder einer anderen Farbe nach Wahl
  • Gürtel mit auffälliger Schnalle, z. B. im Western-Look via Asos
  • schwarze, kleine Tasche
  • Sonnenbrille

Dazu habe ich noch im Internet bestellt:

Miau – die Katze

Das Katzen-Kostüm ist ebenfalls schnell zusammengestellt:

  • Kleid in schwarz
  • leo-gemusterter oder schwarzer Cardigan
  • schwarze Strumpfhose
  • Ballerinas (meine Wahl sind eher schwarze, die weißen sind zu schnell dreckig 🙂 )

Dazu noch zu besorgen im Karnevals-Shop:

Zu guter Letzt noch schöne, lange Wimpern und Schnurrhaare malen – Fertig!

Rotkäppchen

Hier musste ich bis auf den Bolero, die Perlenkette und die schwarze Strumpfhose alles komplett neu zusammenstellen:

  • Kleid im 50ies Look von Luckylola (mein Kleid ist leider nicht mehr verfügbar, aber hier findet man eine riesige Auswahl!)
  • Rotkäppchen-Cape, z. B. von Amazon

Und hier noch ein kleiner Tipp: für den Kneipenkarneval lohnt es sich nicht, ein Körbchen mitzunehmen! Geht kaputt und nimmt zu viel Platz weg 🙂

Grrrrr – der Leopard

Leopard ist über die Jahre mein liebstes Kostüm – so beeindruckend allein durch das Make-Up! Ein tolles Beispiel dafür, dass Make-Up bei einem Kostüm mehr als die halbe Miete ist.

Folgendes hatte ich Zuhause:

  • Kleid mit Leo-Print von H&M, hier hat man in diversen Shops immer mal Glück mit diesem Design. Das Kleid hat sich definitiv ausgezahlt und ich trage es auch in meiner Freizeit außerhalb von Karneval. Bei Luckylola findet ihr auch vieles in Leo-Optik!
  • Cardigan
  • schwarze Strumpfhose
  • Ballerinas

Lediglich die Katzenohren habe ich noch separat gekauft – z. B. bei Karnevalswierts

Bei Google findet ihr unter dem Suchbegriff „Leo Make-Up“ tolle Ideen!

Ahoi – Die Matrosin

Matrose

Matrose wollte ich schon immer mal sein – auch ein tolles Kostüm. Leider fehlt hier irgendwie der rote Lippenstift, der noch perfekt dazu gepasst hätte!

  • Das Kleid habe ich bei Ebay gekauft, ist leider schon ewig her, aber sicherlich findet man dort oder z.B. bei Luckylola noch Kleider im entsprechenden Look!
  • weißer Cardigan von H&M
  • rote oder dunkelblaue Strumpfhose
  • blonde Perücke, z.B. von Amazon
  • Matrosenmütze oder Kapitänsmütze, z.B. von Amazon oder Karnevalswierts

Die Prinzessin

Prinzessin sein für einen Tag, schon immer mein Traum! Dieses Jahr habe ich mir diesen erfüllt.

Zuhause hatte ich für den Look folgendes:

  • schwarzer Bolero
  • Strumpfhose in schwarz von H&M
  • Perlenkette
  • Echthaar-Extensions (Von meiner Freundin ausgeliehen. Prinzessinen haben nun mal Rapunzel-Haare!)

Und folgende Dinge haben noch zusätzlich ihren Platz in meinem Schrank gefunden:

  • Prinzessinen Kleid von Asos
  • Tiara von River Island, z. B. via Asos (leider ausverkauft… aber schaut mal bei Asos oder Amazon, dort gibt es tolle Tiaras!) Hier ist auch noch eine schöne Tiara: Asos
  • schwarzes Cape, z. B. via Amazon
  • rosa Schuhe, z. B. von Asos

Wie ihr seht bedarf es weder einer perfekten Kleidergröße, noch eines unendlich großen Geldbeutels, um ein tolles Kostüm zu zaubern. Seid einfach kreativ, probiert Euch aus und habt Spaß daran Euch zu verkleiden! Denkt immer daran: das Leben ist zu kurz, um sich zu verstecken und steht zu dem, was Ihr habt!

Und falls Ihr Fragen, Ideen oder Inspirationen braucht, lasst es mich wissen!

Verlinkt uns doch bei Instagram oder Facebook auf Euren Kreationen – ich würde mich total freuen.

Alles Liebe

Handschrift Pia


Quelle Beitragsbild: Pixabay

Lipoedemmode Lipödem Mode Lipödemmode Dragon Kylie Jenner Lipkit Lipstick Lippenstift Matt Make-Up Beauty Candy K

Author: Pia

Ich bin Pia, 26 Jahre alt und wohne im wunderschönen Mittelhessen. Beruflich bin ich Hoteleinkäuferin bei einem Paketreiseveranstalter für den Bereich Irland zuständig. Warum bin ich beim Lipödem Mode-Blog? Das ist eine gute Frage, denn ich selbst bin nicht vom Lipödem betroffen. Da stellt sich schnell die Frage: ja und warum machst Du dann da mit? Du hast doch keine Ahnung von dem Thema! Nun ja, es ist ganz einfach – ich bin modebegeistert und vor allem in Sachen Beauty unterwegs. Hobbys habe ich eigentlich keine, zumindest nicht solche wie Malen oder ein Musikinstrument zu spielen (ehrlich gesagt bin ich Welten davon entfernt). So betreue ich quasi den Bereich Kosmetik – mein Hobby! Mit wenigen Mitteln zu einem strahlenden Aussehen – und die positive Ausstrahlung macht den Rest! Wer schaut da noch auf Kompressionen, Mädels?

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.