Kokosöl – das Wundermittel?

Hey ihr Lieben,

zugegeben, lange habe ich auf einen neuen Beitrag warten lassen und ich bin mir jeglicher Schuld bewusst. Durch Lernstress und einen kleinen Ausflug in die niederländische Hauptstadt war ich leider etwas beschäftigt, aber nun wieder voll dabei!

Im Sommer haben wir bereits auf Facebook hören lassen, dass ich die Gesichtspflege mit Kokosöl teste. Ich hatte da mit einer Bekannten gesprochen, die vor dem Einsatz des angeblichen Wundermittels Entzündungen und viele Pickel im Gesicht hatte. Da ich unter kleinen Pickeln auf der Stirn und im Bereich des Kinns neige, dachte ich: Wow! Das probiere ich mal aus!

Nun wollte ich der Haut etwas Zeit geben, sich an das Öl zu gewöhnen. Gesagt, getan – bei DM wurde am nächsten Tag das Bio Kokosöl gekauft. Bio ist in diesem Falle ganz wichtig und vor allem natives Öl!

Jeden Morgen und Abend habe ich nun mein Gesicht gereinigt – Make-Up usw. könnt ihr super mit dem Kokosöl entfernen. Mit einem Gesichtswasser das überschüssige Make-Up entfernen und anschließend mit Kokosöl eincremen. Der Geruch ist wunderbar!

Schon schnell bemerkte ich, dass mein Gesicht trotz des Öls noch spannte. Dachte mir jedoch weiter nichts dabei.

Heute, ca. 4 Monate später, kann ich sagen: meine Haut hat sich nur bedingt verbessert. Die Pickel haben sich verlagert und etwas verändert. Nun sitzen sie größtenteils auf den Wangen und Schläfen.

Rötungen haben sich hingegen verbessert, das Gesicht ist an sich geschmeidiger.

Und das Beste: meine Wimpern sind länger geworden. Durch das Massieren im Augenbereich scheint sich das Kokosöl wie ein Schutzfilm um meine Wimpern gelegt zu haben und hat diese etwas vor Mascara & Co. geschützt. Dafür ist es auf jeden Fall empfehlenswert!

Das Problem an der Sache ist: das Kokosöl spendet Fett, aber keine Feuchtigkeit. So entstehen neue Pickel.

Inzwischen bin ich auf der Suche nach einer Alternative – selbstverständlich halte ich Euch auf dem Laufenden!

Fazit

Unangefochtener Meister ist das Kokosöl wohl nur in Sachen Haare. So konnte ich neben meinen Wimpern auch meine Haare über Nacht pflegen. Vor dem Schlafen einfach etwas Öl in der Hand schmelzen lassen und in den Spitzen (auch gern am Ansatz) einmassieren, einen Dutt binden und über Nacht einwirken lassen. Am Morgen natürlich das Haare Waschen nicht vergessen! Ansonsten sieht die ganze Sache nach 2 Wochen nicht gewaschenen Haaren aus 🙂 Wunderbar geschmeidige und glänzende Haare! Die beste Kur überhaupt … und so natürlich!

 

Für ein schnelles Lippen-Peeling ebenfalls empfehlenwert: Zucker und Kokosöl mischen, die Lippen damit massieren und abspülen. Und Zack – der matte Lippenstift wirkt schon direkt viel schöner!

 

Alles Liebe,

Handschrift Pia

Lipoedemmode Lipödem Mode Lipödemmode Dragon Kylie Jenner Lipkit Lipstick Lippenstift Matt Make-Up Beauty Candy K

Author: Pia

Ich bin Pia, 26 Jahre alt und wohne im wunderschönen Mittelhessen. Beruflich bin ich Hoteleinkäuferin bei einem Paketreiseveranstalter für den Bereich Irland zuständig. Warum bin ich beim Lipödem Mode-Blog? Das ist eine gute Frage, denn ich selbst bin nicht vom Lipödem betroffen. Da stellt sich schnell die Frage: ja und warum machst Du dann da mit? Du hast doch keine Ahnung von dem Thema! Nun ja, es ist ganz einfach – ich bin modebegeistert und vor allem in Sachen Beauty unterwegs. Hobbys habe ich eigentlich keine, zumindest nicht solche wie Malen oder ein Musikinstrument zu spielen (ehrlich gesagt bin ich Welten davon entfernt). So betreue ich quasi den Bereich Kosmetik – mein Hobby! Mit wenigen Mitteln zu einem strahlenden Aussehen – und die positive Ausstrahlung macht den Rest! Wer schaut da noch auf Kompressionen, Mädels?

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.