Liebe Leserinnen,
Fine hat bei Facebook in einer Selbsthilfegruppe über ihre Erfahrung mit Kompressions-Sporthosen berichtet und uns freundlicher Weise erlaubt, diesen Beitrag auch hier noch einmal für die Öffentlichkeit online zu stellen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei ihr und ihrer Offenheit! Hoffentlich hilft euch der Artikel bei eurer Kaufentscheidung. Und los geht’s!
Fines Beitrag zu Kompressions-Sporthosen
Hallo ihr Lieben!
Sporthosen sind ja bei uns ein großes Thema. Da ich drei verschiedene Kompressions-Sporthosen besitze, dachte ich mir, dass ich die mal für euch vergleiche! Bei allen drei Hosen handelt es sich um Sporthosen mit einer (leichten) Kompressionswirkung und keine ist meiner Meinung nach mit einer medizinischen Kompression wirklich zu vergleichen. Für mich ist sie jedoch beim Sport ein guter Kompromiss zwischen Funktionalität und Tragekomfort.
-
- Als erstes habe ich die Ultrasport Rainbow
, preislich ist sie mit Abstand die günstigste für 29,99€. An den Unterschenkeln hat sie Reißverschlüsse, welche das Anziehen erheblich erleichtern, jedoch für manches Training (Faszien-Training mit der Blackroll) unbrauchbar macht. Der Bund oben hat einen einfachen Kordelzug und schnürt dadurch leider ein. Wenn ich sie zu locker schnüre rutscht sie auch schon mal, zu fest drückt es am Bauch; mit der Zeit hab ich aber meinen Dreh raus bekommen. Beim Training habe ich eine gute Beweglichkeit in der Hose, der Stoff ist fest und gibt guten Halt, die Nähte schnüren nicht ein. Die Kniekehlen sind von der Kompression ausgespart und haben ein Netz eingearbeitet, sehr angenehm beim tragen. Am Rücken hat die Hose eine kleine Reißverschlusstasche. Die Reflektorpunkte gehen leider sehr schnell ab. Rund um ist es eine klassische Sporthose, einzig der Bund stört.
Hier geht es zu den Ultrasport Rainbow Kompressions-Sporthosen - Die nächste Hose in meiner Liste ist die 2XU Compression Tights
. Vorab, hier scheine ich leider ein Montags-Modell erwischt zu haben und eine Naht ist gerissen. Viele viele aus der Gruppe haben mit ihrer 2XU Compression Tights
jedoch keine Probleme, deswegen ignoriere ich meinen Nahtfehler in der Beschreibung! Die Hose liegt neu bei ca 109€, mit etwas Glück bekommt man sie jedoch auch mal für 50€. Hier kann man aus verschiedenen Farben auswählen in welchen dann der Aufdruck gestaltet ist. Meine ist, wie man sehen kann, blau. Was Kompression betrifft, entspricht sie der von Ultrasport Rainbow
. Dadurch dass die 2XU Compression Tights
keine Reißverschlüsse oder so hat ist das Anziehen etwas schwieriger aber für mich ohne große Anstrengungen zu meistern. Auch hier haben wir wieder den Kordelzug am Bund, was meine doch sehr präsente Hüfte noch mal ordentlich betont. Der Stoff ist ebenfalls fest und ich hab keine Probleme mit durchschimmernder Wäsche oder so. Beim Training fühlt sich die Hose gut an, sie rutscht nicht übermäßig und gibt guten Halt.
Hier geht es zu den 2XU Compression Tights - Meine neuste Hose ist die CEP Run Tights 3.0
. Hinter CEP steckt der uns bekannte Hersteller medi. Preislich liegt die Hose bei bis zu 129,90€. Der Aufbau unterscheidet sich stark von den anderen Hosen, sowohl von Material als auch Schnitt. Das Material an Unter- und Oberschenkeln erinnert mich sehr stark an eine noch festere Variante meiner Rundstrickkompression, an Knie und Hüftbereich ein klassischer Sportstoff und in den Kniekehlen ein leichter weicher Netzstoff. Der Abschluss zum Knöchel ist ein weit geschnittenes breites Gummiband, es schnürt nicht ein oder drückt. Auch der Bund ist anders. Im vorderen Bereich und an der Seite ist es einfach der doppelt genommene Funktionsstoff (Wie ich es bei den meisten meiner „normalen“ Sporthosen auch habe), am Rücken ist ein breites Gummiband eingearbeitet. Mir persönlich gefällt diese Lösung sehr gut, ich fühle mich nicht so eingeschnürt und es kaschiert meine Hüfte etwas, anstatt sie zu betonen. Die Kompression beschränkt sich bei diesem Modell auf die Stellen mit dem Rundstrickstoff, Knie/Kniekehlen und Hüftbereich ist ausgespart. Sie rutscht nicht und ist angenehm zu tragen. Das Anziehen war zunächst ein kleiner Kampf, mit den Handschuhen habe ich aber auch diese Hose bezwungen. Die Nähte sind sehr fest und erinnern mich an unsere Flachstrickversorgung. Sie sind dadurch sehr stabil, drücken aber auch etwas ein, für mich jedoch nur ein optisches Problem. Insgesamt sehr angenehm zu tragen und eine gute Unterstützung.
Hier geht es zu den CEP run tights 3.0
- Als erstes habe ich die Ultrasport Rainbow
Fazit – Kompressions-Sporthosen
Vom Tragegefühl mag ich die CEP Run Tights 3.0 am liebsten. Sie gefällt mir auch optisch am besten und macht auf mich einen grundsoliden Eindruck. Der Preis von bis zu 130€ ist jedoch sehr heftig. Die Ultrasport Rainbow
ist wegen ihrem unschlagbaren Preis von 30€ der Kandidat, den ich mir wohl bei Bedarf nach kaufen würde. Das Tragegefühl und alles andere mag ich sehr, einziger Punkt Abzug ist der Bund. Die 2XU Compression Tights
ist eine schöne Sporthose die ich an sich sehr mag, den Preis empfinde ich jedoch zu hoch. Sie ähnelt der viel günstigeren Ultrasport Rainbow so sehr, dass ich die ca 100€ Preisdifferenz nicht ganz nach vollziehen kann. Und für den Preis würde ich dann doch zur CEP greifen.
Ich hoffe ich konnte eine kleine Übersicht schaffen, wenn ihr Fragen habt, immer her damit! Die Bewertung ist natürlich aus meiner Sicht und ich bin mir sicher, dass andere die Hosen ganz anders empfinden.
Die Redaktion bedankt sich von ganzen Herzen bei Fine und ihrem Engagement!
Weitere Kompressions-Sporthosen und Oberteile findet ihr hier:
Produkttest: BV Sport – Sportkleidung mit Kompression
Produkttest: CEP – optimale Kompressionsbekleidung für den Sport
Hallo, ich hab seit ein paar Tagen die Diagnose Lipödem und frage mich, ob man beim Sport nicht einfach die med. Kompression anlassen kann und einfach etwas über das Leibteil zieht.0, damit man die Nähte nicht sehen kann…was hälts Du als alte Häsin davon? LG Magdalena
Hallo Magdalena!
So ist es auf jeden Fall im Alltag gedacht. Zum Sport solltest du die Kompression anlassen und einfach eine Sporthose drüber tragen. Manche brauchen dennoch eine kleine Alternative, auch wenn sie nicht perfekt ist. Sowas könnten die Kompressionssporthosen sein. Ich zum Beispiel gehe morgens Laufen und ziehe dafür oft nicht extra eine Strumpfhose an. Wenn ich abends Laufe, trage ich sie natürlich noch.
Probier es mal für dich aus. Im Zweifelsfall kannst du ja immer noch auf die Sporthosen zurückgreifen :o)
Ganze liebe Grüße
Caroline
Hallo
Gute Tipps, aber:hast du zufällig auch einen Tipp für dicke Beine?Hösengrösse 50+?
Denn die sind natürlich leider viel zu klein 🙁
Hallo ihr Lieben,
wisst ihr zufällig, wie es mit der Übernahme der letzten Leggings (medi) durch die Krankenkasse aussieht? Vielleicht anstatt einer der beiden Kompressionsstrumpfhosen, die man erstattet bekommt?
Ganz liebe Grüße und danke für eure Mühe! 🙂
Hallo Viktoria,
leider ist CEP eine Sportmarke und kein medizinisches Heilmittel :/ Daher denke ich, dass die Krankenkasse da ohne ganz ganz triftigem Grund nichts erstatten wird.
Liebe Grüße und vielen Dank 🙂
Caroline
Hey Ladies,
Ich habe ebenfalls das Lipödem vor ein paar Jahren in Stadium I diagnostiziert bekommen. Sport hat schon immer zu meinem Leben gehört und ich hatte mich relativ schnell für Sporthosen mit Kompressionseigentschaften entschieden. Die 2xu, eine weitere Marke -an die ich mich nicht mehr erinnere- sowie Skins hatte ich mir damals bestellt. Bei den Ersten beiden war der Bund sehr schmal und nur mit einem Band festzubinden. Sah natürlich entsprechend aus und war auch unangenehm zu tragen. Ich hab mich dann für die Skins entschieden, die mich damals 100€ gekostet hat. Nachdem ich die aber nun bereits zwei oder sogar drei Jahre habe war jeder Euro richtig investiert. Die Hose sitzt wie eine zweite Haut und auch im Sommer beim laufen im Wald find ich es noch in Ordnung von der Wärme. Hab mittlerweile eine Zweite die noch intensiver -hat so extra Gummi innerhalb der Hose zum besseren Halt- ist. Die kann ich leider nicht immer tragen, manchmal drückt die zu sehr am Bauch aber ich bin wirklich super zufrieden mit der Marke. Meiner Meinung nach rentiert sich der Preis, wenn man regelmäßig Sport macht und dicke Beine hat. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden bei den Preisen.
Als Hinweis noch zu Beginn hab ich oft eine zweite Hose kurz oder lang -abhängig von den Temperaturen- über die Hose gezogen. Sieht dann super professionell aus
Liebäugelt gerade mit einer dritten Hose bin aber am überlegen mal was neues bspw CEP oder Under Amour zu testen. Mal sehen was es wird. Euch alles Gute!
Hallo,
ich habe vor einigen Wochen die Diagnose Lipödem bekommen, meine eigentliche Kompressionsversorgung habe ich auf Grund einer aneinander Reihung von Pannen immer noch nicht. Beim Sport hatte ich schon vor der Diagnostik immer das Gefühl meine Beine platzen bald.
Konkret habe ich vorher schon nach einer Kompressionssporthose gesucht. Ich bin bei under amour hängen geblieben. Vielleicht findet da auch noch der ein oder andere etwas für sich!
Liebe Grüße
Madeleine
Huhu!
Ich habe eben meine ultrasport rainbow bekommen.. ich sie mir bestellt weil ich sport machen möchte aber noch keine Kompression habe.
Mit der Passform bin ich total unsicher 😐
Die Maße bei Amazon haben mir garnicht geholfen.
Kommt mir irgendwie zu weit vor. Vielleicht muss ich noch eine kleinere bestellen…
Gruß Julia
Hallo liebe Julia,
mhh, das ist natürlich ärgerlich 🙁 Ich würde fast sagen, schreib doch mal den Service von Ulrasport an und erkundige dich dort noch einmal nach dem Maßen. Und kritisiere bitte auch direkt, dass dir die bei Amazon nichts genützt haben. Vielleicht bessert es sich dann 🙂
Liebe Grüße
Caroline
Hallo,
guter Artikel, vielen Dank. Ich habe noch ein paar Anmerkungen zusätzlich:
Ich trage die Sport-Kompression als Capri zusätzlich zu den Strümpfen. Da ich (noch) Rundstrick trage, ist das eine zusätzliche Erleichterung für die Oberschenkel, wo die Kompression der Strümpfe ja schwächer ist.
Problem bei vielen Hosen ist aber der Bund. Der ist viel zu eng und viel zu fest, gerade wenn man wie viele LiLys zuviel Volumen an Hüften/Unterbauch hat. Leider sind die Sportsachen auf die gertenschlanken Läuferinnen zugeschnitten (gilt gerade auch für 2XU – habe ich als Capri, trage ich nicht, weil viel zu eng, selbst nach erreichen von mittlerweile fast Normalgewicht). Ich habe festgestellt, dass der zu enge Bund den Lymphfluss hindert und einen „Wasserbauch“ im Magenbereich bewirken kann, soll heißen, irgendwo da staut es sich dann. Leider unangenehm und auch unschön, wenn der Bauch dadurch dicker wird.
Daher danke für den Tipp mit CEP Die Bundlösung überzeugt, auch wenn der Preis für meine Verhältnisse leider sehr hoch ist.
Sehr schade finde ich übrigens, dass ich bisher keine einzige Sportkompressionshose in heller Farbe gefunden habe – hat da jemand einen Tipp?
Ich bin viel outdoor und suche hinterher Körper und Kleidung entsprechend nach Zecken ab. Das ist auf dunkler Kleidung viel schwieriger als auf heller, logischerweise. Und ich finde, wer ein Lipödem hat, braucht nicht noch ne Borreliose dazu. Oder FSME.
LG coco
Liebe Caroline,
Danke erstmal für deine Beiträge. Sie sind wirklich interessant.
Ich bin erst kürzlich mit Lipödem Stadium II diagnostiziert worden und bekommen in ein paar Wochen die massgeschneiderten Strümpfe und eine Komprihose. Frage: Wäre es sinnvoll mich zusätzlich mit „Kompressions-Sporthosen“ auszustatten? Was spricht dafür oder dagegen?
Gruss,
Cathleen
Hallo liebe Cathleen,
generell kannst du mit ihnen nichts falsch machen. Gerade Sportler schwören ja auf Sportbekleidung mit Kompression. Also probiere es auf jeden Fall einfach aus 🙂
Wichtig wäre jedoch, dass du mit der Kompression dich bewegst, damit sie ihre Funktion auch erfüllen kann. Falls es mit Kompression und der Kompressionssporthose doch zu viel wäre, ist die Sporthose immer noch besser als nichts 🙂
Liebe Grüße
Caroline
Vielen Dank für diesen Beitrag,
Ich habe zwar kein Lipödem aber dafür eine starke Venenschwäche und würde gerne so eine Hose beim Laufen probieren. Wirklich hilfreicher Beitrag 🙂
LG Maria
Was meinst du damit, dass du die Hose mit den Handschuhen anziehen konntest? Was für Handschuhe?
Hallo Madeleine, hier sind die gummierten Handschuhe gemeint, die man zum Anziehen der Kompression hernimmt.
Liebe Grüße
Caroline