Kompri? Who cares!

Da sind wir nun. Nach dem wunderbaren positiven Feedback und viel Überlegung habe ich mich nun dazu entschlossen, diesen Blog über das Lipödem, Mode und Kompressionen ins Leben zu rufen.

Hier soll sich alles um Stylingtipps, Beispieloutfits und vor allem Kompressionsbestrumpfung drehen. Denn viele Frauen leiden unter der zweiten Flachstrickhaut und lassen sich von ihrer nicht gerade aufregenden Optik leicht verunsichern. Ich hoffe, ich kann euch zeigen, dass die Kompri für euch keine Grenze darstellen darf. Sie ist ein Hilfsmittel, welche unsere Schmerzen mindert und uns ein wenig besser durch den Alltag kämpfen lässt. Aber darüber werde ich vermutlich noch einmal einen detallierteren Beitrag verfassen.

Ihr werdet auf dieser Seite wahrscheinlich des öfteren auf meine Freundin Michaela stoßen. Sie ist sozusagen meine Mode-Muse und hat mich auf meinem Weg zu meinem heutigen Stil sehr prägend begleitet. Um diesen Blog zu ermöglichen, möchte sie mir auch bei den Fotos helfen und vielleicht mal Gastbeiträge schreiben, die sich mit der Modewelt direkt auseinandersetzen. Den nötigen Lipödemaspekt dabei werde ich dann mit ihr zusammen erarbeiten können.

Da ich nun schon 3 Liposuctionen hinter mir und 11,2 l Lipödemfett verloren habe, hat sich meine Figur natürlich deutlich zum positiven verändert. Lasst euch bei meinen Outfitposts also nicht davon beirren, dass ich schlanke Beine habe. Die Kleidung habe ich auch schon vor den OPs getragen. Um euch anschaulich ein paar Tipps geben zu können, wie man mit voluminösen Oberarmen oder Beinen umgehen kann, werde ich mal schauen, ob ich ein paar Bekannte und Freundinnen ins Boot holen kann.

Ich bin also sehr gespannt, wo diese Reise hingeht und freue mich auf euer Feedback! Denn das ist von höchster Wichtigkeit und macht am Ende diesen Blog zu dem, was er sein soll. also kommentiert, macht Vorschläge und teilt mir eure Gedanken mit.

Ich freue mich riesig auf euch!

Handschrift

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Hallo Caro,
    ich freue mich sehr über dein Blog und auf viele Ideen, die Kompri in meine Outfits zu integrieren. Ich bin 38 und weiß seit wenigen Monaten erst, dass ich selbst betroffen bin, obwohl ich seit meiner ersten Schwangerschaft vor über 15 Jahren wegen der immer gleichen Beschwerden von Arzt zu Arzt bin – dort hieß es immer „abnehmen!“, aber das kennt ma ja…
    Deshalb ist es um so wichtiger, dass Betroffene sich immer mehr an die Öffentlichkeit wagen, um über den Umgang mit dieser Krankheit zu berichten und sich auch mit anderen auszutauschen. Hierzu gehört eben nicht nur der Austausch über Ärzte, Krankenkassen, Therapien usw., sondern auch über die Wahl der Kleidung.
    LG, Michaela

    • Hallo Michaela,

      dank dir für den tollen Kommentar! Ich glaube, da bist du in bester Gesellschaft, was deine Erfahrungen mit den Ärzten betrifft. Das haben viele durchmachen müssen :o(

      Ich werde mich bemühen, möglichst viel Abwechslung hierein zu bringen und vor allem auch informative Beiträge zu leisten. Hoffentlich gefällt es dir :o)
      LG Caro