Heute möchten wir euch mit LiLy’s Voice Europe eine weitere Anlaufstelle für Betroffene vorstellen. Ich durfte dazu ein kleines Interview mit der ehrenamtlichen Geschäftsführerin Christine Kaiser führen.
Wer ist Christine Kaiser?
Christine Kaiser, Jahrgang 1966, ist ausgebildete Krankenschwester und Mutter von drei Kindern. Heute arbeitet sie als Management-Assistentin und ehrenamtliche Geschäftsführerin von LiLy’s Voice Europe. Sie selbst erkrankte 2011 durch eine Bandscheiben-OP, bei der sie Cortison bekam, an Lipödem. 2012 wurde die Krankheit bei ihr diagnostiziert.
Wie kam es dazu, dass die Patientenorganisation gegründet wurde?
Christine hat sich nach der Diagnose, wie die meisten von uns wahrscheinlich, erst einmal hingesetzt und versucht so viele Informationen wie möglich über die Krankheit herauszufinden. Anfangs hat sie alles was sie gefunden hat für sich gesammelt und dann auf ihre eigene Homepage gestellt. Irgendwann kam ihr die Idee, auch noch auf anderem Weg Betroffene unterstützen zu wollen und so kam LiLy’s Voice Europe zustande.
Was genau ist LiLy’s Voice Europe?
Es ist eine gemeinnützige Patientenorganisation, die andere Patienten mit Lip- oder Lymphödem und Dercum unterstützt. Sie steht im stätigen Kontakt mit Ärzten, Therapeuten und Betroffenen um sich auszutauschen. Sie helfen Betroffene in Rechtsberatung und Coachen in Sachen Ernährung und Sport. Die Deutsche „Stimme“ von LiLy’s Voice Europe ist Martina Schrader.
Weitere Pläne für die Zukunft?
In Zukunft möchte die Organisation eine weitere LipAcademica (Fortbildungsveranstaltung für Fachpersonal und Patienten) veranstalten. Zugleich möchte sie sich der Förderung und Forschung in Sachen Lily und Dercum widmen. Auch möchten sie dabei helfen die Krankheit weiterhin bekannt zu machen.
Hier kommt ihr zu der Seite von LiLy’s Voice Europe. Schaut euch doch einfach mal ein bisschen um.