Lippa Britta trifft Miss Lipo: Leben lernen mit Lipödem! – Teil 1

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich ein Thema, welches mir besonders am Herzen liegt.

Das wohl meist gewünschte Thema der Community. Wie sieht das denn bei Euch aus? Wie habt Ihr Euren Weg gefunden oder seid Ihr noch auf der Suche? Ich hatte die wunderbare Chrissy alias Miss Lipo bei mir zu Besuch und das haben wir gleich zum Anlass genommen um mal darüber zu reden.

Ist der Umgang wirklich immer leicht oder haben es auch die Menschen, bei denen es besonders leicht aussieht, mal schwer?

Mir wird oft gesagt, dass ich unheimlich viel Leichtigkeit und Selbstbewusstsein ausstrahle. Natürlich sind das Komplimente, die mich sehr freuen. Doch immer ist es für mich auch nicht so leicht. Da es bei Chrissy ebenso ist, möchten Wir Euch heute mal ein paar Kleinigkeiten vorstellen, wie wir den Umgang mit der Erkrankung meistern.

Leben lernen mit Lipödem

  1. Informiert Euch über Eure Erkrankung.
    Was genau ist denn überhaupt das Lipödem (Hier kommt ihr direkt zum Artikel und das passende Video.)
  2. Dinge die ich nicht ändern kann, hinzunehmen.
    Das heißt natürlich nicht, dass man das Lipödem hinnehmen soll, aber erstmal annehmen. Wenn ich weiß, was ich für eine Erkrankung habe, kann ich auch erlernen, was mir guttut. Was kann ich für mich und meinen Körper machen, damit ich ihn besonders gut unterstützen kann? Zum Beispiel die Ernährung umstellen (dazu wird es definitiv noch einen großen und ausführlichen Bericht geben), mehr Bewegung in den Alltag integrieren.
  3. Inspiration suchen.
    Schaut Euch um, was gibt es für Möglichkeiten mein Äußeres so zu verändern, dass ich mich wohl (wohler) fühle. In meinem und auch Chrissys Fall sind es eindeutig Kleider. Die Kompression modisch in ein Outfit verwandeln (dazu findet Ihr besonders hier in der Kategorie Mode und Outfits auf Lipödem Mode unfassbar viel Anregung). Es gibt mittlerweile so viele zauberhafte Mädels, die uns Einblicke in ihren Alltag gewähren und uns etwas mitnehmen auf Instagram oder anderen Social Media Plattformen.

Ganz besonders wichtig ist es aber, dass Ihr Euch nicht aufgebt!

 

Das Lipödem ist wirklich gemein, ja. Aber das Leben ist so schön und es gibt so viel Lebenswertes, das müssen wir uns vor Augen halten. Glaubt an Euch und lasst Euch nicht unterkriegen. Wir alle sind so eine tolle große Gemeinschaft mittlerweile und auch hier gibt es immer die Möglichkeit uns zu kontaktieren und Fragen zu stellen.

Lasst uns gemeinsam stark sein.

Eure Britta und Chrissy

 

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.