Hallo Ihr Lieben und herzlich willkommen zu dem 2. Teil mit der wunderbaren Miss Lipo und dem so wichtigen Thema: Leben lernen mit dem Lipödem.
Wir haben hier noch einige wichtige Tipps die uns dabei helfen besser mit unserer Erkrankung aber auch dem Leben an sich umzugehen.
Leben lernen mit Lipödem! – Unsere Tipps für euch
-
Erstellt euch eine Liste mit positiven Dingen an euch.
Hört auf Euer Herz, oder nehmt die Hilfe anderer an. Ihr werdet sehen, es wird ganz bestimmt eine ganze Menge sein.
-
Versucht Körperregionen, die ihr nicht gerne mögt.
Z. B. einem etwas dickeren Bauch nicht gleich nur negativ zu sehen. Was ist der Bauch noch, außer eben z. B. „dick“, er ist auch ganz weich oder zart, fühlt sich gut an. Vielleicht durftet ihr auch schon ein Baby zur Welt bringen. Also war dieser Bauch auch lange Zeit ein Zuhause. Hat also ganz wundervolles geschaffen. Das lässt sich auf jede Region des Körpers anwenden. Sich bewusst machen, ja es wäre vielleicht schöner, wenn der Bauch etwas flacher ist, aber aktuell ist die Situation so und ich kann meinem Körper eben auch Nettigkeiten zukommen lassen, nicht nur Negativität.
-
Stellt Euch regelmäßig vor einen Spiegel und beobachtet Euch selbst.
Wie wirke ich eigentlich, wenn ich spreche? Wie sieht es aus, wenn ich vielleicht neutral schaue? In meinem Fall sind es z. B. hängende Angela Merkel Mundwinkel. Ich wurde so unfassbar oft darauf angesprochen und jeder dachte ich habe irgendwie schlechte Laune. Mir war das nie bewusst und so war das ein richtiger Kreislauf. Als mir das bewusst wurde, konnte ich daran arbeiten. Und sich wir mal ehrlich, wer wird denn nicht lieber angesprochen auf sein hübsches Lächeln, als auf ein grimmiges Gesicht?
-
Die Übung mit dem Spiegel …
… lässt sich im Übrigen auch wunderbar mit Freunden, Mann, Frau Eltern ausprobieren. Lachen steckt an!
-
Mit dem Lächeln ist es im Übrigen auch mit der Körperhaltung.
Versucht Euch mal selbst im Schaufenster oder Spiegel oder Video zu beobachten. NICHT um Euch dann schlecht zu fühlen, sondern um an Euch selbst zu arbeiten. Für euch und ein gutes Selbstbewusstsein. Denn schon Kleinigkeiten können vieles verändern.
-
Nehmt Euch und Euer Umfeld nicht all zu ernst.
Man muss auch einfach mal über sich selbst lachen können.
Ich hoffe sehr, dass Euch diese Tipps etwas weiterhelfen. Nun interessiert mich natürlich, habt Ihr selbst auch solch Kleinigkeiten, die Euch das Leben etwas leichter nehmen lassen und mögt sie mit uns teilen?
Besucht uns gern auch auf Instagram unter: @miss.lipo und @lippabritta
Eure Chrissy und Britta