Magenta: Warum du deinen Kleiderschrank nicht erneuern musst

– Werbung

Du willst dich endlich an einer Magenta farbigen Kompression versuchen und hast Angst, dass du damit die Hälfte deines Kleiderschrankes nicht mehr nutzen kannst? Nun, sind wir mal ehrlich, man trägt doch eh immer die gleichen fünf Teile. Aber darum geht es ja jetzt nicht. Ich zeige dir heute, dass eine bunte Kompression dein Leben gar nicht einschränken muss, sondern es vielleicht vielmehr bereichern wird!

Die Ohrringe waren der Auslöser

Als ich die wunderschönen Ohrringe von Schwester Schwester geschenkt bekommen habe, wusste ich, da muss ich einmal ein Outfit zu kreieren. Genau solche kleinen Inspirationen müsst ihr in eurem Alltag finden und der nächste Look ist im Nu geboren.

Was passt schon besser zu diesem süßen Accessoire, als eine mediven 550 in Magenta an Armen und Beinen? Das Timeless Muster an den Händen gibt dem Ganzen noch ein kleines Highlight und zusammen mit den sanften Blautönen und dem gestreiften Shirt ist der schicke Alltagslook einfach perfekt.

Spaß an Mode bleibt dein schönstes Accessoire

Jetzt kannst du wirklich nicht mehr sagen, dann du mit einer bunten Kompression zu sehr gebunden bist. Es braucht nur einen kleinen Funken, der dir eine gute Idee bringt und dann steht einem einfachen Outfit nichts mehr im Wege. Und das Schönste daran ist, dass die gute Laune gleich ganz automatisch dazu geliefert wird.

Mehr Outfits mit der Farbe Magenta findet ihr hier.

Shoppe den Magenta Look nach:

Schuhe | Hose (ähnlich) | Oberteil (ähnlich)| Mantel | Schal | Tasche | Ohrringe



Dieser Artikel ist in Kooperation mit Medi entstanden.
Bilder: Michaela Kern

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.