– Werbung –
Sonne, Blumen und der erste Eiskaffee an der Lahn – idyllischer kann der Frühlingsanfang nicht sein. Inspiriert von den leuchtenden Tulpen, Hyazinthen und Narzissen konnte ich nicht widerstehen und habe aus diesem bunten Treiben ein Outfit kreiert. Color Blocking heißt der Trend, der entweder Komplementärfarben oder mehrere Abstufungen einer Farbfamilie vereint und euren Look zum Strahlen bringt!
Magenta ist pure Lebensfreude
Klar ist bunt nicht jedermanns Sache und es bedarf einiges an Mut und Willen, die Farbe so offen zu tragen. Selbst für mich bedeutete diese Farbkonstellation Überwindung. Aber der Effekt, sobald ich alle Teile zusammen hatte und das Outfit zum ersten Mal probierte, war einfach absoluter Wahnsinn. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass Kleidung wirklich die Stimmung so sehr beeinträchtigen kann, aber jetzt muss ich es euch bestätigen. Die sofort eingesetzte gute Laune und die überwältigende Lebensfreude, die ich in diesem Look mit der Magenta mediven 550 von medi gespürt habe, hat mich umgehauen. Verspielt, frisch und inspiriert tänzelte ich förmlich durch den Park und die Altstadt und konnte mein Glück kaum in Worte fassen. Denn eigentlich habe ich doch gar nichts anders gemacht, als sonst, oder?
Color Blocking – Aus Unsicherheit wird „Jetzt erst recht!“
Und ob etwas anders war. Ich habe meine Unsicherheit überwunden, die ich erst mit dieser Idee verband. Irgendwie wurde mir bei der Planung immer mulmig im Bauch, weil ich Angst hatte, dass mich die Farben vielleicht erschlagen könnten. So wie damals bei der Brautkleid-Anprobe ich mal ein Modell probierte, dass auch locker ohne mich zum Altar gelaufen wäre. Es hatte so eine Präsenz, dass es mich einschüchterte.
Doch ich habe all meinen Mut zusammen genommen und kann euch jetzt dieses Outfit präsentieren, welches vielleicht nie erschaffen worden wäre, hätte ich meiner Angst zu viel Raum gegeben. Ich hatte nur die Bilder von Promis und anderen Bloggern im Kopf, die das Color Blocking perfekt umgesetzt haben und wünschte mir, einmal auch so ein Statement setzen zu können.
Mut zur Farbe, Mut zur Freude, Mut zum eigenen Geschmack.
Das ist das, was zählt. Nicht, was andere eventuell denken oder dass sie gucken. Natürlich haben sie geguckt bei so einem Frühlings-Bonbon, aber das würde jeder von uns. Und es geht auch nicht nur um das Color Blocking, sondern um euer Gefühl, das ihr nach außen tragt. Sobald ihr euch in dem wohl fühlt, was ihr für diesen Tag auserwählt habt, wird man euch dieses gewisse Etwas anmerken. Egal, ob ihr Lust auf grelle Farben habt oder lieber gedeckt bleibt – tragt, was euch Freude bringt. Und wenn dieses Magenta Outfit eines kann, dann im Gedächtnis bleiben. Also denkt ihr jetzt hoffentlich immer an meinen kleinen Farbausbruch, wenn euch einmal der Mut verlässt und lasst euch inspirieren, einfach euren Weg zu gehen.
Wenn ihr noch ein ruhigeres Outfit zur Magenta Flachstrick Kompression sucht, findet ihr hier noch einen anderen Look.
Und um euch auf die Bilder einzustimmen, hier das Lied, welches ich mein Leben lang schon zu jedem Frühlingsanfang im Kopf mitsinge:
Alles Liebe
Ihr wollt den medi Magenta Color Blocking Look nachkaufen?
Dann findet ihr die Links hier:
Rock: ähnlich* | Shirt: More&More | Schuhe: Clarks | Ohrrringe: Six
Dieses Outfit ist in Kooperation mit Medi entstanden.
Bilder: Michaela Kern
Links Affiliate
Tolles Outfit!!
Ich finde das sieht super toll aus!!! Ich mag sowieso solche knalligen Farben und das mit 59 Jahren.
Huhu. Wenns einem gefällt. Alter is doch egal. LG Bommel
Absolut hinreissend! Und ich liebe diese Zusammenstellung! Sylvia ich bin 49 und werde auch in zehn oder mehr Jahren noch diese knalligen Farben mögen.
Wow! 🙂
Das Outfit in dieser Farbe gefällt mir sehr gut. So würde ich es auch tragen.
Danke liebe Jutta 🙂
Ich bin 55 j. , Freue mich auf den Sommer. Habe viele Kleider gekauft und bin mutig geworden mit meinen bunten Kompressionsstrümpfen. Aber ich merke auch mit zunehmenden Alter, dass ich nicht mehr so belastbar bin wie früher. Ich laufe seit September mit meinem neuen Hund täglich. Ich habe 4 cm am Oberschenkel verloren. Danke für die Infos, liebe Caroline
Klasse Angelika! Weiter so 🙂 Lass dich nicht unterkriegen!