Meet and Greet mit Madlen Kaniuth

Im November durfte ich die Lipödembetroffene Madlen Kaniuth in Köln zu einem gemeinsamen Gespräch treffen und für euch eine kleine Überraschung mitbringen. Mehr erfahrt ihr gleich!

Wer ist Madlen Kaniuth?

Madlen ist am 28. Juli 1974 in Waren geboren. Viele kennen die Schauspielerin aus der Serie „Alles was zählt“, wo sie die Rolle Brigitte Schnell verkörpert und mittlerweile zum festen Team gehört. Neben der Schauspielerei ist sie auch noch als Sängerin unterwegs. Regelmäßig tritt sie mit ihren Bands als Frontfrau in ganz Deutschland auf. Auch unterstützt Madlen immer wieder wohltätige Projekte, wie z. B. den RTL-Spendenmarathon.

Bei uns Betroffenen dürfte sie vielen durch ihr Buch „Dicke Beine trotz Diät“ bekannt sein. Dieses veröffentlichte Madlen 2015 nach ihrer Diagnose Lipödem und ihren Liposuktionen.

Das Treffen

Madlen und ich haben uns in einem kleinen Restaurant in der Südstadt zum Essen verabredet. Sie begrüßte mich und meinen Mann, der mich begleitete, gleich offen und herzlich. Nach anfänglicher Nervosität meinerseits, vielleicht auch bei Madlen 😉 , wurde unser Gespräch immer lockerer und offener.

Madlen sprach ganz offen mit mir darüber, dass sie auch schon etliche Diäten hinter sich hatte. Es gab sogar einmal eine Phase in ihrem Leben, in der sie knapp an einer Essstörung vorbei rutschte. Auch kannte sie die Zurückweisung aufgrund der fülligeren Beine. Meist lies sie sich zwar davon nicht beirren und ging ihren Weg weiter. Jedoch blieb es im Gedächtnis hängen.

Sie wusste auch sehr lange Zeit nichts von ihrer Erkrankung und kam nur durch einen Zufall zu der Diagnose. Bis zuletzt ging Madlen davon aus, dass sie bestimmt nicht unter den Betroffenen ist und ihre dicken Beine allein „ihre Schuld“ sind. Das Gefühl der schweren Beine tat sie durch die Anstrengung ihres Jobs ab. Die gespannte Haut schuldete sie ihrem Gewicht zu. Als jedoch dann die Diagnose Lipödem kam, war es für sie wie eine Last, die von den Schultern fiel. Endlich war sie nicht für das ganze verantwortlich. Endlich hatte sie eine Erklärung, warum sich ihre Beine von keiner gesunden Ernährung beeindrucken ließen. Und sie konnte endlich für sich einen neuen Weg einschlagen.

köln lipoedem mode madlen kaniuth meet and greet

Madlen erzählte mir, dass für sie relativ schnell feststand, dass sie sich operieren lassen würde. Als Schauspielerin und Sängerin wäre es unmöglich gewesen, die Lymphdrainagetermine einplanen zu können. Ihr Terminkalender ist oft bunt gemischt und wird manchmal auch kurzfristig umgeworfen. Kompressionsversorgung wäre noch machbar gewesen, wäre aber nicht die endgültige Lösung gewesen. So unterzog sie sich, auf eigene Kosten, drei Liposuktionen.

Heute nach den Operationen geht es ihr gut. Sie ist immer noch beschwerdefrei und kommt ohne weitere Behandlungen aus. Auf ihre Ernährung achtet sie immer noch sehr. Das sie gesund und ausgewogen ist. Soweit es die Zeit erlaubt, treibt Madlen auch regelmäßig Sport.

Ein schöner Abend

Ich konnte sehr offen mit Madlen reden. Sie sieht auch die Liposuktion nicht als ein „Heilmittel“, aber als eine gute Form um Erleichterung und Lebensqualität zu schaffen. Sie ist ein sehr witziger und lebensfroher Mensch. Ich möchte mich hier noch einmal sehr herzlich bei Madlen bedanken, dass sie sich die gemeinsame Zeit genommen hat. Auch für ihr Engagement und ihren Einsatz. Es war ein sehr schöner und lustiger Abend, den ich nicht so schnell vergessen werde.

Überraschung 

Zum Schluss haben wir noch eine kleine Überraschung für euch. Wer mehr über die Geschichte von Madlen Kaniuth wissen möchte, hat jetzt die Chance. Ihr könnt zehn Exemplare ihres Buches „Dicke Beine trotz Diät“ gewinnen. Diese wurden uns freundlicherweise von dem mvg verlag zur Verfügung gestellt und von Madlen alle handsigniert.

Alles was ihr tun müsst, um ein Exemplar zu gewinnen, ist einfach hier unter dem Artikel, auf Instagram oder Facebook in drei Sätzen zu kommentieren, welchen Weg ihr bis zur Diagnose gehen musstet und was euer jetziger Stand ist.

Viel Glück wünscht euch

Handschrift Tanja

Einsendeschluss ist der 24.02.2019, 23:59 Uhr.
Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

hochzeits dirndl

Author: Tanja

Ich bin Tanja, 1988 geboren und aus dem schönen Bayern. Beruflich bin ich Landschaftsgärtnerin und habe dort nicht wirklich viel mit Mode zu tun. Jedoch macht mir das schreiben sehr viel Spaß und ich finde es schön selbst immer wieder Inspirationen zu bekommen und zu lernen sich selbst zu verwirklichen. Gerne möchte ich dieses Gefühl auch an andere weiter geben und zusammen gegen unsere Krankheit ankämpfen und erreichen, dass wir uns trotzdem wohl in unserer Haut und schön fühlen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Guten Morgen, welch schöner Artikel 😉 Selber habe ich 30 Jahre nicht gewusst warum ich solch dicke Beine, Arme & Schmerzen hatte. Erst als ich kaum noch laufen konnte, stellte zufällig ein Orthopäde die Diagnose und ich bekam die richtige Hilfe.

  • Halli hallo, ich bin Kathrin und 34 Jahre. Meine Diagnose bekam ich vor 3 Jahren. Nach einem Tip von meiner Physiotherapeutin mich doch mal beim Phlebologen vorzustellen wurde ein Lipolymphödem der Arme und Beine diagnostiziert. Bis dahin wurde ich – egal von wem – immer in die gleiche Schublade gesteckt und ich muss zugeben, davor auch noch nie etwas von der Erkrankung gehört zu haben. Ich war mir aber immer sicher, dass das alles nicht zusammen passt. Ich bin noch nicht operiert, und trage tgl. ganz brav meine Kompressionsstrumpfhose und gehe wöchentlich zur Lymphdrainage. Würde mich rieeesig über ein signiertes Buch von der wundervollen Madlen freuen!!

  • Auf meinem Weg bis zur Diagnose ist viel in mir kaputt gegangen allem voran ein gesundes Verhältnis zu meinem Körper. Von einer gestörten Diät in die nächste und zwischendrin ständig irgendwelche Sportprogramme welche die langersehnte „Wunderlösung“ beworben haben war definitiv nicht gut für mich. Mittlerweile weiß ich warum nichts funktioniert hat und kann meinen Körper so annehmen wie er ist und bin Recht gelassen – seit dem purzeln tatsächlich auch Kilos.

  • Auch wenn ich meine Diagnose schon recht früh bekommen habe (vor ca. 25 Jahren) habe ich fast 20 Jahre damit verbracht, es zu verarbeiten und anzunehmen! Erst die letzten Jahre, vor allem seit die Schmerzen zugenommen haben, kann ich anders damit umgehen. Durch tägliches konsequentes Tragen der Kompression, Lymphdrainage 2x wöchentlich und viel Sport ist der Alltag ein wenig erträglich und ich kann mein Stadium halten. Momentan gehen meine Gedanken Richtung Operation, auch wenn ich mir das nicht leisten kann. Die Schmerzen machen langsam mürbe 🙁
    Die Erfahrungen von Madlen sind sehr interessant und ich würde mich über das Buch für mich und auch für unsere Selbsthilfegruppe freuen. Viele Grüße Sandra

    • Hallo Sandra,
      du bist unter den Glücklichen Gewinnerinnen Bitte lasse uns doch deine Adresse zukommen,damit wir das Buch auf Reisen schicken können ❤️
      Liebe Grüße Tanja

    • Hallo Sandra,
      bitte lasse uns bis nächste Woche Mittwoch 13.3. deine Adresse für den Gewinn zukommen. Schicke sie einfach an tanja@lipoedemmode.de.
      Ansonsten wird der Gewinn leider neu verlost.
      Liebe Grüße Tanja von Lipödem Mode

  • Von Kleidergröße 38 bis Heute Gr. 62. Nach der Geburt meines Sohne 1981, langsam immer etwas zugenommen. Ab 1991 wurde es schlimmer und keine Diät hat geholfen. Erst 2000 wurde die Diagnose Lip-Lymphödem von einer Fachärztin gestellt, die mich auch direkt zum Entstauen nach Bad Berleburg geschickt hat. All die Jahre vorher von einem Arzt zum anderen. Ob Orthopäde oder Rheumatologe, immer wieder musste ich anhören „Sie müssen abnehmen“. Keiner konnte mir die ganzen Schmerzen erklären.

    • Hallo Margarete,
      du bist unter den Glücklichen Gewinnerinnen Bitte lasse uns doch deine Adresse zukommen,damit wir das Buch auf Reisen schicken können ❤️
      Liebe Grüße Tanja

    • Hallo Margarete,
      bitte lasse uns bis nächste Woche Mittwoch 13.3. deine Adresse für den Gewinn zukommen. Schicke sie einfach an tanja@lipoedemmode.de.
      Ansonsten wird der Gewinn leider neu verlost.
      Liebe Grüße Tanja von Lipödem Mode

  • Wenn ich heute darüber nachdenke, habe ich das Lipödem schon seit der Pupertät. Ich hatte immer dicke Oberschenkel und sie wurden immer dicker. Man hat immer gesagt das kommt vom Leistungssport. Ich hatte zum Glück keine Schmerzen. 2008 und 2009 hatte ich dann je eine Knie Op und da wurde mir rechts laut dem Doc ein Fetttumor entfernt (da hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht) bis mir dann unterm Knie ne Beule gewachsen ist und ich gerade im Sommer starke wassereinlagerungen in den Beinen hatte. Ich bin von ponzius nach pilatus gerannt und war immer nur die dicke und nehmen sie doch mal ab. Meine Nahrungszufuhr hab ich dann auf ein Minimum von 800 kcal reduziert teilweise und trotzdem hat sich nix geändert. 2016 hat dann eine Apothekerin den richtigen Riecher gehabt und mich auf die Diagnose lipödem gebracht und gesagt ich müsse zu einem Phlebologen gehen. Gesagt getan 2017 im Januar hatte ich meine Diagnose Lipödem Stadium 1 und die erste Flachstrickversorgung. Das ging alles noch relativ gut.
    2018 im Januar kamen die Schmerzen und ich habe dann lymphdrainage bekommen und war mich vorstellen in der Lipoclinic Dr. Heck und war bei der Ernährungsberatung. Alles brav durchgezogen. Seit Dezember hatte ich dann wieder einen extremen Schmerzschubb, nix half mehr… da habe ich beschlossen die OPs nun durchzuführen um schmerzfrei zu werden.

    Stand heute: immernoch starke Schmerzen, 1. Op Termin am 8.10.19 und danach geht es weiter.

  • Beides klasse Frauen!
    Ich habe das unheimliche Glück gehabt eine Mama zu haben die den richtigen Riecher hatte und ein lymphologisches Fachzentrum im Dorf nebenan zu haben. Bereits in der Pubertät bemerkte sie die falschen Proportionen und ich bekam die Diagnose. Hätte ich nur damals so konsequent die Therapie gemacht wie heute, wäre mir mit Sicherheit einiges erspart geblieben. Heute versuche ich den Verlauf einzudämmen, trotz neuer Hindernissen und Tiefs wie jetzt die dazugekommene Armkompression.

    Viele liebe Grüße und macht weiter so! Ihr helft vielen aus diesen Tiefs wieder heraus zu kommen!

    • Hallo Tina,
      vielen lieben Dank für das tolle Kompliment ❤️ Das ehrt mich sehr Du bist unter den Glücklichen Gewinnerinnen Bitte lasse uns doch deine Adresse zukommen,damit wir das Buch auf Reisen schicken können ❤️
      Liebe Grüße Tanja

  • Hallo, ich habe die Diagnose Lipo-Lymphödem völlig überraschend seit letzten Mittwoch. Bin zur Zeit in einer multimodalen Schmerztherapie (wegen Fibromyalgie) und da wurde es festgestellt. Morgen wird für die Kompressionsversorgung Maß genommen. Ich weiß gar nicht so richtig, ob ich froh sein soll oder nicht. Ich weiß jetzt wenigstes, was mit meinen Beinen los ist!

  • Hallo, danke Tanja das dein Glücksbote mich gezogen hat freu mich riesig über das Buch. Meine Adresse ist Hauptstraße 25, 33154 salzkotten danke dir. Ich freue mich über das Buch.