Halli Hallo,
nun wollte ich eigentlich mit einem Basic-Tages-Make-up anfangen, aber irgendwie kam es doch wieder alles anders 🙂
Gestern Abend waren wir unterwegs und da habe ich einfach mal meine Night Make-Up Session für Euch festgehalten. Es handelt sich um ganz einfach zu schminkende Smokey-Eyes. Am Ende des Beitrages werdet ihr auch sehen, dass Ihr so ein dezentes schwarzes Outfit damit ganz einfach aufpeppen könnt. Einige Produkte habe ich Euch direkt verlinkt, wenn ihr auf den Namen klickt.
#1 Gesicht reinigen und eincremen – auf einem sauberen Gesicht, das nicht spannt hält Eure Kosmetik besser 😉
#2 Rote Flecken und Pickel abdecken – ich benutze Camouflage (Catrice Camouflage in der Farbe Ivory), da ich blöde rote Flecken an den Wangen habe. Camouflage sollte man dafür vielleicht nicht nehmen, aber es hilft bei mir ziemlich gut und ich bekomme eigentlich keine Pickel davon.
Pinsel: Mary Kay Liquid Foundation Brush – perfekt zum Verteilen der Camouflage
#3 Foundation – mit einem Foundation- Pinsel alles gleichmäßig verteilen, den Hals nicht vergessen! Ränder, die man im Badezimmer nicht sieht, fallen einem spätestens am Tageslicht auf.
Foundation: MAC Pro Longwear Foundation
– NC25 (Mein Tipp! Eine gute Foundation, auf die man sich verlassen kann ist ein Must-Have. Das kann dann auch gern mal etwas mehr kosten.)
Pinsel: Lombagine Face Foundation Brush #67
#4 Puder – Mit einem Puder alles fixieren, hier kann man auch auf die günstigen Drogerieprodukte zurückgreifen, manche haben wirklich eine gute mattierende Wirkung, wie zB. das genutzte Matte Maker von Maybelline NY.
#5 It’s Rouge-Time – Für dieses Make-Up habe ich eine dunklere Variante gewählt.
Für das Contouring MAC Sweet as Cocoa Blush und zum blushen MAC Breezy Blush. Für das Countouring setzt ihr den bräunlichen Ton etwas weiter oben an Richtung Schläfe und zieht ein L unterhalb Eures Wangenknochens, einen Fischmund dabei zu machen kann helfen 😉
Anschließend setzt ihr das rötliche Rouge ein kleines Stück darüber und verblendet es beides zusammen mit einem dickeren Pinsel.
Pinsel: Lombagine Rouge Blush
#6 Augen – Zunächst verteilt ihr mit dem Ringfinger eine Eyeshadow-Base auf dem Lid und am besten auch unterhalb des Auges, wo ihr mit einem Kajal dran wollt (P2 Keep the Secret Eyeshadow Base). Anschließend verteilt ihr einen hellgrauen Lidschatten (meiner ist aus der All I’ve ever wanted Palette von NYX) auf dem beweglichen Lid. Danach einen tiefschwarzen Lidschatten (ein uralter Lidschatten aus einer LE von Nivea, gibt es leider nicht mehr) in der Lidfalte und gern auch etwas oberhalb – wir wollen es ja heute dramatisch 😉
Mit einer Blending Brush alles verblenden, sodass keine harten Kanten mehr zu sehen sind. Kleine Fehler kann man damit auch wunderbar verblenden. Sollte das Schwarz nun etwas ausgeblichen sein, ist das nicht schlimm. Einfach noch etwas in die Lidfalte geben und leicht verblenden. Unterhalb der Augenbraue tragt ihr nun zum Highlighten noch einen hellen Lidschatten oder einen extra dafür ausgelegten Highlighter auf, z.B. MAC Mineralize Skinfinish, Catrice Highlighting Powder
#7 Lidstrich & Mascara – Zu guter letzt setzen wir nun noch einen dünnen Lidstrich und schließen das Make-Up mit Mascara ab. (Produkte: Manhattan Dip Eyeliner Waterproof in schwarz & Maybelline NY Colossal Volum‘ Express Mascara 100% Black)
#8 Augenbrauen – Es ist unglaublich, wie wichtig Augenbrauen für das Gesicht sind. Sollten einige von Euch noch keine Augenbrauen-Produkte nutzen, kann man sich auch erst mal mit einem braunen oder hellbraunen Lidschatten (Augebrauenpuder von mir: Artdeco Augenbrauenpuder in medium) versuchen. Mit einem Augenbrauenpinsel könnt ihr nun Eurem Gesicht den letzten Schliff verleihen!
Auch, wenn es nun viel Text ist – dieses Make-Up ist wirklich schnell gemacht. Und vor allem kann man auch ganz einfach sein Tages-Make-up mit den Steps #6 und #7 in ein Abend-Make-up verwandeln, ohne viel Aufwand.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Oft ist es so, dass man trotz dem besten Videos oder Beschreibungen nicht weiß, wie man das Beste aus seinem Make-Up herausholt. Die Firma Lombagine bietet beispielsweise Make-Up Kurse an, in denen man Step by Step lernt, wie man sich schminkt und welche Tricks es gibt. Die Produkte sind ebenfalls wirklich weiterzuempfehlen! Meine Freundinnen und ich waren sehr begeistert. Hier die Facebook-Seite der lieben Simone, sie vertreibt Produkte und veranstaltet die Abende, so könnt ihr auch gern Kontakt aufnehmen. –> klick
Eure Pia