Reisen mit Lipödem: Norddeutschland und Dänemark

Norddeutschland und Dänemark

Norddeutschland und Dänemark: Wozu weit weg fliegen, wenn das Schöne so nah ist? Das dachten mein Mann und ich, als wir unseren großen Urlaub geplant hatten. Und so planten wir unseren Roadtrip an der Nordsee- und Ostseeküste entlang, frei von jeglichen Regeln und völlig flexibel. Alle Unterkünfte haben wir über Airbnb organisiert und ich muss sagen, dass es die beste Entscheidung war, die wir hätten treffen können. Wir haben nicht nur sehr viel Geld gespart, sondern auch sehr engen Kontakt zu den ortsansässigen Menschen bekommen und haben dadurch wunderbare Begegnungen erfahren.

Urlaub mit Kompression

Wenn ihr in eurem Urlaub viel auf den Beinen seid, sollte die Kompression so weit wie möglich euer stetiger Begleiter sein. Um sie auch unterwegs waschen zu können, empfehle ich euch ein Waschmittel für Reisen mitzunehmen und sie regelmäßig in einem Waschbecken zu waschen und anschließend in einem Handtuch einzurollen, um die gröbste Flüssigkeitsmenge auszuwringen. Anschließend aufhängen und am nächsten Tag wieder anziehen. Ich habe für solche Fälle immer Rei oder eines der Waschmittel von medi oder Juzo im Gepäck.

Und wohin mich meine Kompression überall hin begleitet hat, könnt ihr nun nachlesen.

Norddeutschland

Aurich

Mit einer wunderschönen Silberhochzeit haben wir unseren Urlaub begonnen und leider waren die ersten Urlaubstage von chronischer Kamera-Vergesslichkeit geprägt. Also gibt es erstmal nur ein paar Outfits zu sehen.

https://www.instagram.com/p/BUW6TzADyhq


Wilhelmshaven

Wilhelmshaven ist ein wirklich hübsches Städtchen mit einem tollen Südstrand. Wir haben dort eine Erlebnisfahrt durchs Watt gemacht, das dazu gehörige Wattenmeer Besucherzentrum und das Deutsche Marinemuseum besucht.

https://www.instagram.com/p/BUaB-CoFS2u/


Oldenburg

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode oldenburg schloss
Oldenburger Schloss

Das Oldenburger Schloss war wirklich toll anzusehen und die hübsche Altstadt lud auch zum Schlendern ein. Es fiel mir nur auf, dass mich hier besonders viele Blicke trafen. Ist das nicht seltsam, dass es von Stadt zu Stadt unterschiedlich ist, wie sehr man mit seinen Strümpfen die Aufmerksamkeit erregt?


Bremen

Bremen hat uns einfach umgehauen. Die weitläufige Altstadt, das Schnoor Viertel und die vielen kleinen Gässchen haben unser Herz im Sturm erobert und hat neben den Sehenswürdigkeiten noch so viel mehr, vor allem kulinarisch, geboten. Wir sind eigentlich nur spontan auf dem Weg von Oldenburg nach Kiel vorbeigekommen und haben jede Minute des kleinen Abstechers unheimlich genossen. Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte Bremen einen kleinen Besuch abstatten.

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode bremen
Schnoor Viertel

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode bremen


Kiel

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode kiel

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode kiel

Kiel hat so direkt nach Bremen für einen kleinen Dämpfer gesorgt, denn mit der Innenstadt konnte die Stadt uns nicht so recht beeindrucken. Dafür haben wir uns umso wohler an der Promenade gefühlt. Cafés und Restaurant entlang der Bootsstege, ein großer Hafen und die Sonne im Rücken – so fühlt sich Urlaub an.


Flensburg

Eines der größten Highlights war für uns Flensburg bei besten Wetter, die Rum-Regatta und ein traumhaftes Airbnb-Domizil mitten in der Innenstadt. Die Sterne konnten einfach nicht besser für uns stehen. Entlang des Kais standen Buden mit den verschiedensten Leckereien und die Schönheit dieser atmosphärischen Hafenstadt haben uns bezaubert. Der Kapitänsweg, der zu den wichtigsten Punkten der Stadthistorie führt, war genau das Richtige, um sie besser kennen zu lernen.

https://www.instagram.com/p/BUhWsevF3WA

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode flensburg

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode flensburg

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode flensburg

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode flensburg

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode flensburg

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode flensburg
Marineschule

Dänemark

Middelfart

Und schon waren wir an unserer ersten Station in Dänemark. Middelfart ist ein wunderschönes altes Küstenstädchen, wo ich eine tolle Begegnung mit einer Lymphtherapeutin hatte. Wir saßen so auf einer Bank und genossen die Aussicht, als mich eine ganz liebe Frau ansprach, dass sie dankbar wäre, wenn ihre Patientinnen so bunte Strümpfe wie ich tragen würden. Wir haben uns sehr angeregt unterhalten und ich erinnere mich gerne daran zurück.

Neben dem üblichen Stadtbesichtigen haben wir beim Bridgewalking teilgenommen und konnten bei einer Tour auf einer alten Eisenbrücke die Aussicht genießen.

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode middlefart bridgewalking

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode middlefart bridgewalking

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode middlefart bridgewalking


Odense

https://www.instagram.com/p/BUoDFsUF9ck

In Odense haben wir das Bunkermuseum besucht, welches in einem echten Bunker, der für den Kalten Krieg errichtet wurde, zu besuchen war. Anschließend folgten wir den Spuren Hans Christian Andersens von seinem Geburtshaus zu seinem Museum, wo ich mich in seine Lebensgeschichte absolut verliebt habe. Seine Scherenschnitte, die Erzählungen über sein Wesen und sein besonderer Werdegang waren so inspirierend und haben mir eine völlig ungeahnte Sicht auf sein Lebenswerk verliehen.

Man hat die eigentlichen Dimensionen von Dänemark gar nicht so recht auf dem Schirm und so konnte wir uns spontan dazu entschließen, auf dem Nachhause Weg einen Schlenker zum Strand zu machen. Und so landeten wir in Kerteminde, wo dieses schöne Bild entstand.

https://www.instagram.com/p/BUxFev1l6BN


Kværndrup

Das Egeskov Schloss bot einen grandiosen Tag zwischen herrlichen Spaziergängen durch den Schlosspark und kleinen Attraktionen, wie einem Oldtimer Museum, einem Labyrinth und einem Tree Top Walk. Die modernen Hausherren haben das volle Potenzial ihres Landguts erschlossen und ein kleines Paradies für Familienausflüge geschaffen.

https://www.instagram.com/p/BUsJuIEjHWj

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode egeskov

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode egeskov

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode egeskov

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode egeskov


Roskilde

Roskilde war bis 1443 die Hauptstadt Dänemarks bis Kopenhagen an Bedeutung gewann und übernahm. Dennoch hat diese Stadt, besser ihr Hafen, Geschichte geschrieben. Mitte der 60er Jahre wurde begonnen eine Reihe von Drachenbooten der Wikinger aus dem 11. Jahrhundert zu bergen. Das Museum um den Fjord herum stellt zum einen die wiederhergestellten Schiffe aus, als auch alle Stufen der traditionellen Herstellung der Wikingerschiffe. Es war unfassbar beeindruckend, wie das Museumspersonal nur mit Hilfe von Axt und Schmiedekunst diese hochseetauglichen Lang- und Handelsschiffe nachbaut.

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode roskilde

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode roskilde


Kopenhagen

Nach all den wunderbaren Orten in Norddeutschland und Dänemark, in denen wir die entspannte Art der Dänen genossen haben, lagen in Kopenhagen ein paar deutlich andere Tage vor uns. Durch den dichten Tourismus und den typischen Großstadt-Merkmalen wurde unsere Euphorie erst einmal gedämpft. Aber es gab nichtsdestotrotz viel zu sehen und so „arbeiteten“ wir unseren Plan ab.

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode kopenhagen
Rosenburg
Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode kopenhagen
Rosenburg-Selfie

Der Freizeitpark Tivoli mitten in der Stadt gegenüber des Hauptbahnhofes hat einen ganz besonderen Flair. Obwohl man einen hohen Preis durch Eintritt und Unlimited Ride-Karte bezahlt, haben wir den Tag dort genossen und zum Beispiel Petzi besucht (Oh mein Gott, das Pfannkuchen Restaurant war das Maul eines Wales. Wie süß ist das denn?!), eine völlig teuflische Gehirnschleuder (nie nie nie nie wieder) gefahren und die abendliche Lasershow gesehen.

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode tivoli

lipoedem mode tivoli

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode tivoli

Am besten gefiel uns die Cisterne – ein magischer Ort unter Frederiksberg. Nur ein paar Strahlen Tageslicht werden mittels Spiegeln durch die finsteren Hallen und erfüllen sie mit mystischer Atmosphäre. Absolut beeindruckend!

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode cisterne

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode cisterne


Fehmarn

Ich habe ich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen und da diese Insel für mich Kindheit bedeutet, war das ein besonderer Wegepunkt unserer Reise durch Norddeutschland und Dänemark. Ich bin beruhigt, es hat sich kaum etwas geändert und auch jetzt mit erwachsenden Augen ist die Insel immer noch so schön wie damals. Und eine kleine Anekdote habe ich auch für euch!


Lübeck

Nach einer deutlich zu kurzen, dafür aber umso lauteren Nacht, sind wir zu unserem letzten Halt nach Lübeck gefahren. Und kurzerhand haben wir uns auch mächtig verschätzt. Wir wollten nur mal kurz um die Altstadt herum laufen, aber nicht unbedingt 2 Stunden wandern… Nun, dafür haben wir dann wenigstens das Marzipan wieder abgearbeitet. Was für eine bildhübsche und schrecklich große Altstadt!

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode luebeck
Holstentor

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode luebeck

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode luebeck

Norddeutschland und Dänemark reisen mit lipoedem mode luebeck


Das waren sie, meine wunderschönen zwei Wochen Roadtrip durch Norddeutschland und Dänemark und es wird bestimmt nicht der letzte gewesen sein. Ich hoffe, euch hat der viel zu ausführliche Reisebericht ein wenig Spaß gemacht. Wenn ja, lasst es mich wissen, wenn nicht, sagt es mir lieber nicht 🙂

Fazit: Norddeutschland und Dänemark – Schmerzen ja, aber in Maßen.

Roadtrips sind eine gute Reiseart für Lipödem Betroffene, solange es kurze Distanzen sind, die es zurückzulegen gilt. Durch die tägliche sehr ausgiebige Bewegung und genug Ruhezeiten Abends in unseren Quartieren, kam ich gut zurecht und hatte keine größeren Schmerzprobleme. Natürlich haben mich die Waden die Anstrengungen des Tages nicht vergessen lassen, aber ich habe es mir deutlich dramatischer vorgestellt. Hier kommen mir die operierten Beine wahrscheinlich zu Gute.

Ich wünsche euch eine tolle Urlaubssaison und vor allem viel Erholung!
Handschrift_caroline

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Hallo Caroline,
    Wie ich auf den Bildern gesehen habe sind deine Handschuhe an den Fingern kürzer als bei mir. Bei mir schaut gerade mal das letzte Fingerglied raus. Da hat wohl meine Sanitätsfrau falsch gemessen.
    Lieben Gruß
    Steffi

  • Hallo liebe Steffi,

    ne ne ne! Das hat sie vorbildlich richtig gemacht 🙂 Man sollte sie streng genommen immer so lang wie bei dir messen. Nach meinen OPs war das jedoch erstmal nicht mehr nötig. Jetzt habe ich leider wieder Probleme, dass die Finger bei der Kürze zulaufen und ich wieder auf die lange Version umsteigen muss. Das ist immer eine sehr individuelle Sache, aber du hast die beste Ausführung, mit der man nichts falsch machen kann 🙂

    Liebe Grüße
    Caroline