Outfit Kirschrot: Der modische Hosenanzug

– Werbung –

Oh, welch ein Graus sind diese Hosenanzüge. Entweder machen sie alt oder zur Bankangestellten oder einfach keinen Spaß. Und da mir mein Kleiderschrank auch an Tagen, an denen ich ein wenig seriöser auftreten muss, trotzdem Spaß machen soll, habe ich die Herausforderung mit Freuden angenommen. Hosenanzüge können modisch eingesetzt werden, man muss nur ein wenig kreativ werden und vor allem eine gute Freundin an der Seite haben, die die Fashion Police übernimmt. 😉

lipoedem mode outfit hosenanzug kirschrot armbestrumpfung medi 550 business

Seriös muss nicht immer grau sein, sondern vielleicht Kirschrot.

Na klar, Grau ist ein Allrounder, aber es sollte nicht den Look dominieren. Setzt mit eurer Kompression oder einer starken Farbe einen Akzent und schon macht ihr euer Outfit zu etwas Besonderem, wie hier zum Beispiel mit medi mondi esprit in Kirschrot mit dem Muster Timeless. Und wenn es einmal der nüchterne blaue Anzug sein muss, dann kombiniert anstatt einem schlichten weißen Hemd doch ein magenta farbenes Seidenshirt, eine Schluppenbluse oder ein gemustertes Oberteil. Die roten Stiefeletten sind total im Trend und machen den Look ganz einfach Nass-Kalt-Schnee-Regen-Schietwetter-Ich will wieder Frühling haben-tauglich. Durch den Blockabsatz sind sie dazu auch noch bequem bestens für einen langen Tag geeignet.

Welche Hose passt zu mir?

Glaubt mir, ich habe lange gesucht und alles durchforstet, denn Anzughosen sind besonders pingelig und verzeihen keinen Passformfehler. Wichtig ist, dass ihr die richtige Entscheidung für eure Beine trifft. Sind eure Oberschenkel am stärksten betroffen, dann probiert es mit einer Paperbag-, Karotten-oder Taillenhose. Diese betont eure Taille mehr und ist meistens an den Oberschenkeln und der Hüfte breit geschnitten und läuft nach unten hin eng zu. Sind die Waden (oder beides), könnten gerade Schnitte oder Marlenehosen etwas für euch sein. In diesem Fall solltet ihr jedoch am Oberkörper für ordentlich Silhouette sorgen, um nicht zu unförmig zu wirken.

Versteckt euch nicht

Egal, wie ihr euch entscheidet, versteckt euch nicht! Sicherlich kann man einiges kaschieren, was einem nicht gefällt, doch vergesst nie, eure Silhouette zu bewahren, die sie formt euren Körper und macht den individuellen Look jedes eurer Outfits aus. In meinem Fall habe ich mich für eine Karottenhose entschieden, die meine schmalen Waden betont und einen Longblazer mit 3/4-Armen, der meine Hüfte und den Übergang zu den Oberschenkeln kaschiert. Reiterhosen sind leider bis heute meine Problemzone und den kleinen Wohlstandsbauch pflege ich auch allzu gut. Ach herrje, es wird Zeit für neue Vorsätze!

Aber jetzt kommt erst einmal ihr! Habt keine Angst eure Kurven zu zeigen und denkt nicht an eure Problemzonen, sondern an den bleibenden Eindruck, den ihr mit einem tollen Outfit hinterlasst.

Und wenn euer Kirschrot doch festlich sein soll, finde ihr in diesem Outfit vielleicht noch mehr Inspiration!

Handschrift_caroline

 

Ihr wollt den Kirschrot Look nachkaufen?

Dann haben wir hier die Links für euch:
Blazer: BonPrix | Top: ESPRIT | Tascha: Zara | Hose: Navabi | Stiefeletten: Zalando

 

lipoedem mode outfit hosenanzug 9_web

lipoedem mode outfit hosenanzug kirschrot armbestrumpfung medi 550 business

lipoedem mode outfit hosenanzug kirschrot armbestrumpfung medi 550 business

lipoedem mode outfit hosenanzug kirschrot armbestrumpfung medi 550 business

lipoedem mode outfit hosenanzug kirschrot armbestrumpfung medi 550 business

lipoedem mode outfit hosenanzug kirschrot armbestrumpfung medi 550 business


Dieses Outfit ist in Kooperation mit medi entstanden.
Bilder: Michaela Kern
Links Affiliate: Manche Artikel sind mit Affiliate Links bestückt. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision bekommen, falls ihr etwas aus dieser Outfit Liste kauft. Aber keine Sorge, für euch entstehen keine Mehrkosten. Es ist die einfachste Art, uns ganz nebenher zu unterstützen.

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.