Outfit Lila: Die weite Hose im verspielt cleanen Rüschen-Look

– Werbung –

Vor weiten Hosen habe ich eigentlich immer einen Bogen gemacht, denn ich bin grundsätzlich eine Freundin von Silhouetten, die man am ehesten mit einer engen Hose oder Kleidern schafft. Aber es ist Sommer und immer nur in gewohnten Gewässern zu schwimmen ist auch nicht sonderlich spannen. Mode soll herausfordern und kitzeln, als her mit dem Sprung ins kalte Style-Wasser!

lipoedem mode lila medi kompression mediven 550 lymphoedem outfit mode plus size blogger caroline sprott

Rüschen können auch clean sein

Bei dem allgegenwärtigen Rüschen- und Boho-Trend bin ich so ein wenig raus. Hier und da erlaube ich Ihnen einen Auftritt in meinem Kleiderschrank, aber große Walle-Walle-Action ist nicht meins. Umso überraschter war ich, als ich dieses super schöne Oberteil entdeckt habe, dass mir sofort einen Gute Laune-Kick gegeben hat. Die kleinen Rüschen zu dem klassischen Schnitt machen das Oberteil total vielseitig einsetzbar und lassen sich optimal vom Büro-Alltag zum Essen mit Freunden oder einfach so im Alltag tragen. Dazu musste aber unten rum Ruhe her und ihr kennt mich – so richtig ruhig kann ich nicht.

Also durfte die weiße Hose ruhig eine kleine Finesse mitbringen. Mittlerweile werde ich immer strikter, was den Hosenkauf angeht. Sie muss bequem sein und mich nicht einengen und das ist seltenst der Fall. Diese jedoch hat den Test bestanden und bringt mit ihrem weiten Schnitt gleich Komfort und Style zugleich mit sich.

Lila ist so herrlich entspannt

Mit der neuen Muster-Farbe Lila für mediven 550 an den Beinen fühle ich mich gleich irgendwie ausgeglichen und entspannt. Das muss einen farbpsychologischen Hintergrund haben, denn ich denke, dieses Unterschwellige Gefühl, was einem die Strumpffarbe vermittelt, kennt ihr bestimmt auch oder? Wenn der Look clean bleiben soll, darf an den Armen jetzt keine Kirmes herrschen. Also greife ich gerne auch mal zu Cashmere für mediven mondi esprit, obwohl ich seid der neuen Ellenbogen-Funktionszone mittlerweile von der mediven 550 an den Armen mehr überzeugt bin.

Die Schuhe geben den Ton an

Bei so vielen offenen Karten kommt es jetzt natürlich auf die Schuhwahl an. Tragt ihr wie ich ein Paar Sandalen zum Outfit, seid ihr bereit für einen schönen Casual Look. Darf es jedoch Business sein, muss auch feineres Schuhwerk her. Wobei ich hier natürlich immer eine Lanze für offene Schuhe breche. Kein Mensch stört sich an offenen Schuhen an euch und eure Füße werden die gewonnene Freiheit und Klimazone es euch sehr danken. Dass Socken ein No-Go in Schuhen seien kommt höchstens aus der Sportsocken-Ecke und steht vor allem in keiner Mode-Bibel. Erlaubt ist, was gut tut und Spaß macht. Nutzt diese Freiheit auch für euch aus!

Viel Spaß beim Nachmachen!

 

Ihr wollt den Lila Look nachkaufen?

Dann habe ich hier die Links [Affiliate] für euch:
Oberteil: Comma | Hose: ähnlich | Schuhe: Birkenstock | Tasche: H&M

 

lipoedem mode lila medi kompression mediven 550 lymphoedem outfit mode plus size blogger caroline sprott

lipoedem mode lila medi kompression mediven 550 lymphoedem outfit mode plus size blogger caroline sprott

lipoedem mode lila medi kompression mediven 550 lymphoedem outfit mode plus size blogger caroline sprott

lipoedem mode lila medi kompression mediven 550 lymphoedem outfit mode plus size blogger caroline sprott

lipoedem mode lila medi kompression mediven 550 lymphoedem outfit mode plus size blogger caroline sprott

lipoedem mode lila medi kompression mediven 550 lymphoedem outfit mode plus size blogger caroline sprott


Dieses Outfit ist in Kooperation mit medi entstanden.
Bilder: Michaela Kern
Links Affiliate: Manche Artikel sind mit Affiliate Links bestückt. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision bekommen, falls ihr etwas aus dieser Outfit Liste kauft. Aber keine Sorge, für euch entstehen keine Mehrkosten. Es ist die einfachste Art, uns ganz nebenher zu unterstützen.

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.