Outfit Schwarz: Monochromer Chic für Lipödem Arme

– Unbezahlte Werbung wg. Markennennung –

Ich möchte euch gerne ein Outfit mit schwarzer Kompressionsversorgung für Lipödem Arme vorstellen, welches ganz einfach nachzumachen ist. Im Prinzip sind meine Looks aus meinem Baukasten-Kleiderschrank geboren. Ich liebe es, neue Kombinationen zu finden. Daher versuche ich immer eine gewisse Auswahl an Basics zu besitzen und verschiedene Key-Pieces, um einem Outfit dann seinen Charakter, seinen Pfiff, zu geben.

Perfekt für Lipödem Arme –
Der Kimono Cardigan

Bei dieser Kombination habe ich bewusst mich auf eine schlichte schwarze Skinny Jeans von H&M und einer Kreppbluse von C&A beschränkt, um die locker sitzende Übergangsjacke von Ulla Popken zur Geltung bringen zu können. Wer von euch mit kräftigen Oberarmen zu kämpfen hat, ist mit dieser Kombination bestens bedient. Der luftige Cardigan bietet genug Platz und Bewegungsfreiheit für die Arme und lässt sichtbare Rundungen durch das feine Muster prima in Szene setzen.

Hier geht es zu den Kimono Jacken bei Ulla Popken.

Ihr sucht nach mehr Outfit Ideen zu eurer schwarzen Kompression? Dann habe ich hier noch einen Business Look für euch!

Lipödem Arme Outfit Schwarze Kompression Ulla Popken

Ich bedanke mich an dieser Stelle für die Unterstützung von Ulla Popken sehr herzlich! 

Links Affiliate: Manche Artikel sind mit Affiliate Links bestückt. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision bekommen, falls ihr etwas aus dieser Outfit Liste kauft. Aber keine Sorge, für euch entstehen keine Mehrkosten. Es ist die einfachste Art, uns ganz nebenher zu unterstützen.

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.