Outfit Rosa Crosses: Zieh dir die Sonne zum Jeanskleid an!

– Werbung

Ob du den Frühling begrüßen möchtest, den Sommer feierst oder an trüben Wintertagen einen Muntermacher brauchst. Integriere einfach ein paar Sonnenstrahlen in dein Outfit und schon wirst du merken, dass kein Aprilwetter und kein grauer Himmel mehr die Gute Laune nehmen kann.

Glaubst du nicht? Guckst du hier!

lipödem mode rosa crosses gelb medi caroline sprott mediven 550

Rosa Crosses – Freiheit für die Beine

Da ich ein Leben in chronischer Blasenentzündungsangst verbringe, muss ich im Winter leider meistens auf Kleider und Röcke verzichten. Umso energischer reiße ich mir sämtliche Beinkleider vom Leib, sobald die ersten Sonnenstrahlen meine Netzhaut berühren. An dieser Stelle bitte ich auch im Namen deines Zwergfelles um eine bildliche Vorstellung dieses Vorgangs in deinem Kopf.

Nichts lag also näher, als endlich mein Jeanskleid zum Einsatz zu bringen und frühlingshafte Farben spielen zu lassen.

Aber Rosa Crosses und Gelb? Sach ma, bisse blind geworden?

Nee, aber mutig wie eh und je. Die Farbkombination ist vielleicht nicht naheliegend, aber absolut nicht ungewöhnlich. Um euch ein wenig mehr für sie zu begeistern, habe ich hier noch ein paar tolle weitere Ideen zusammengestellt, wie ihr die Outfit Idee weiterspinnen könnt.

Damit der Servicegedanke auch bei diesem Look nicht zu kurz kommt, will ich euch beruhigen. Auch wenn ich euch für Rosa und Gelb im Zusammenspiel nicht begeistern kann, könnt ihr dieses Outfit einfach beliebig einsetzen. Hier gibt es einfach keine Einschränkungen und genau das sind die Komponenten, mit denen ihr eure Kleiderschränke für jede Kompressions-Farbe bereit machen könnt.

Spaß muss sein, drum trag Muster am Bein

Reimen wäre hier jetzt vermessen,
bewusst bin ich mir ja dessen.
Doch normale Blogposts kann ja jeder,
dichten ist da schon schwerer.
Aufs Versmaß verzichte ich an dieser Stelle,
das geht nicht so auf die Schnelle.
Aber erzählen will ich euch trotzdem,
welche Kompression ich hier her nehm‘.
Das ist mediven 550 im rosa Muster Crosses,
die Hardcore Fans erkennen es, ich wusst‘ es!
Am Arm trag ich die Farbe Cashmere,
dank der noblen Blässer steht’s mir.
Knie- und Ellenbogenfunktionszonen dürfen nicht fehlen,
das kann ich dir für jede Kompri nur empfehlen.
Ob dick, ob dünn, es geht um deine Lebensfreude,
also trag Muster oder auch keins, das darf dir sowohl „heude“
also auch morgen keiner verbieten.
Denn, egal wozu sie dir rieten,
du lebst in deiner Kompression.
Angeben dafür tust du den Ton.
Tu das, was dir guttut. Nur das ist wahr:
„Ausstrahlung ist das beste Accessoire.“

Von Herzen viel Spaß beim Kombinieren und wenn dein Farbmix auch mal wild wird, dann feiere ihn mit aller Macht und lass dich nicht verunsichern. Alles was dich kitzelt, bekommt sofort von der Lipödem Mode Fashion Police eine Sondergenehmigung!

Hier sind die Links zum Nachshoppen:

Cardigan: Esprit | Kleid: Violeta | Schuhe: Toms | Ohrringe: Zalando | Sonnenbrille: Calvin Klein | Pullover: Comma

lipödem mode rosa crosses gelb medi caroline sprott mediven 550
lipödem mode rosa crosses gelb medi caroline sprott mediven 550
lipödem mode rosa crosses gelb medi caroline sprott mediven 550
lipödem mode rosa crosses gelb medi caroline sprott mediven 550
lipödem mode rosa crosses gelb medi caroline sprott mediven 550
lipödem mode rosa crosses gelb medi caroline sprott mediven 550


Dieser Artikel ist in Kooperation mit Medi entstanden.
Bilder: Michaela Kern

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Liebe Caro,

    Mit dem Gedicht hast du mich nun doch rumgekriegt. Obwohl ich weiterhin skeptisch bin Nach meinem Colourblocking in Red folgt morgen meine Kombi Pink Bass mit Zitrone…waaaaa…. ich freue mich auf diese neue Erfahrung
    Deine Christina_Rick

  • Die Farbkombi ist der Hammer! Absolut toll! Danke für diese Inspiration. Caro, trägst du eine Strumpfhose oder Schenkelstrümpfe? Ich bin noch neu im Kompri tragen und traue mich mit Schenkelstrümpfen noch nicht so richtig Röcke und Kleider zu tragen.
    Liebe Grüße,
    Franzi

    • Hallo Franziska,

      vielen lieben Dank! Ich trage schon immer Strumpfhosen und komme mit denen auch am besten klar. Hast du auch eine Radler für über deine Oberschenkelstrümpfe?

      Liebe Grüße
      Caroline

  • Hallo,
    ich finds total super. Je schräger es aussieht, desto besser. Mein Motto, wenn ich das schon tragen muss, dann soll s knallen. Ich hab recht schnell Frieden mit den Strümpfen geschlossen. Es gibt so tolle Farben!!! Ich hab letztes Jahr eine junge Frau getroffen, die mich fragte, was ich da trage (Rock u Strümpfe). Und als ich es sagte, gestand sie mir, das sie sich gerade in Jeanshose u braunen kompris todschwitze. Leute traut euch, viele sehn nich, das es kompri is und ach, das stört mich mittlerweile gar nich mehr. Weil ich es selbst schön find. Das verrückte, ohne die Strümpfe hätte ich nie Röcke angezogen. Also traut euch, macht euch das Leben bunt.
    Vg
    Bommel