Search Results for: Kompressionsbestrumpfung

  • Lipödem und Diabetes – Ein Teufelskreis!

    Als Lipödem Betroffene mit Typ I Diabetes bin ich 24/7 und ohne Pause auf die Insulinzufuhr „von außen“ angewiesen. Das Insulin wird entweder mit Hilfe eines Insulinpens oder einer Insulinpumpe via Kanülen/Nadeln unter die Haut gebracht und in das Unterhautfettgewebe injiziert. Insulin ist ein sogenanntes Masthormon. Es bewirkt einerseits, dass

  • Der Irrweg der Lipödem Diagnose

    Hallo Ihr Lieben, tja, da bin ich nun nach langem Hin und Her, ob ich mich mal einem Blog versuche, um euch meine Geschichte zu erzählen. Nachdem die liebe Caroline mir jede Menge Mut zugesprochen hat, geht es nun los. Wer mich kennt, weiß eigentlich, dass ich mehr die Erzählerin

  • Outfit Anthrazit: Eleganz kommt niemals aus der Mode

    Obwohl ich wirklich gerne mal bunter unterwegs bin, liebe ich elegante Outfits. Sie verleihen einem eine ganz besondere Ausstrahlung und vor allem ein unschlagbar gutes Gefühl. Midiröcke eignen sich für diesen Stil besonders gut und sind zusätzlich auch eine sehr schöne Möglichkeit, geschickt die Beine aus dem Fokus zu nehmen.

  • Erfahrungsbericht – Tapen beim Lipödem / Lymphödem

    K-Tapen (‚K‘ von gr. Kinesis = Bewegung) ergänzt und unterstützt die Therapien der KPE (MLD, Kompression, Ernährung, Bewegung und Selbstmanagement) zur Entstauung von Lymphödemen. Während meiner Reha in der Klinik Reinhardshöhe in Bad Wildungen lernte ich das Tapen kennen und anwenden. Mein Hauptproblem sind schmerzhafte Wassereinlagerungen am Übergang von Oberschenkel

  • Melanie

    Steckbrief Ich bin … … Melanie Nurtsch, 1985 in Nürnberg geboren und seit nunmehr fünf Jahren wohne ich in meiner Wahlheimat München. Beruflich … … bin ich gelernte Biologisch-technische Assistentin. Das Lipödem hat mich aber in eine ganz andere Richtung gebracht, denn inzwischen bin ich Trainerin für Aqua Fitness und

  • 10 Fehler, die beim Waschen der Kompression passieren können

    Wir tun es alle fast täglich: Kompression waschen. Strumpfhosen, Armstrümpfe und selbst die Kompressionssportkleidung – alles kommt öfter in die Maschine, als so manch anderes Kleidungsstück in euren Schänken. Dabei können wir im Umgang mit dem besonderen Material einige Fehler begehen, die es schädigen könnten. Aber keine Angst, ihr Lieben.