Das Phönix Projekt
Hallo Ihr Lieben,
es ist nun bereits ein viertel Jahr (!) her, seit dem wir euch aufgerufen haben eure bewegenden Momente mit dem Hashtag #LipödemPhönix und #PhönixProjekt zu versehen. Es ist in dieser Zeit so viel passiert und die Instagram Galerie zum Phönix Projekt nimmt täglich zu. Was für ein schönes Gefühl!
Es wird einfach mal Zeit für einen Rückblick. Die schönsten Momente aus dem 1. Quartal 2017 – die Phönix Momente. Wir wirbelten Asche auf und stiegen empor zu neuen Höhen oder zumindest so ähnlich. Ihr versteht, was ich meine.
Anja: Mein Phönix Moment – Ein neues Hobby
„Ich habe ein neues Hobby für mich entdeckt in dem ich voll und ganz aufgehe. Es ist das Nähen. Ich bin dort in meinem Element und kann mich kreativ austoben. Schon lange war ich nicht mehr so begeistert von einer Sache wie vom Nähen. Das ist etwas was mich so unheimlich entspannt und glücklich macht wie es kaum eine Sache schafft.“
Tanja: Mein Phönix Moment – Geteiltes Leid ist halbes Leid
„Ich war dieses Jahr bei zwei tollen Lipödem – Events dabei. Allein die waren schon jeder für sich ein Phönix Moment. Aber noch mehr die tollen wunderbaren Menschen die ich dort kennen lernen dürfen. Alle teilen das gleiche Schicksal. Aber sie gehen mit so einem Mut und einer Freude durch das Leben, dass es förmlich ansteckt. Ich freue mich immer wieder neue Bekanntschaften zu schließen, mit denen man sich austauschen, aber auch die schlechten Momente vergessen kann, weil sie dich genau verstehen.“
Laura: Mein Phönix Moment – Mein neues Mountainbike
„Länger schon war ich nicht mehr 100% glücklich mit meinem Hobby Triathlon. Das Schwimmen und Rad fahren hat mir schon immer Spaß gemacht, aber mit dem Laufen konnte ich mich nie wirklich anfreunden. Seit einiger Zeit habe ich nach einer neuen Sportart gesucht, bei der ich wieder richtig Spaß habe und bin letztendlich beim Mountainbike fahren hängen geblieben. So dauerte es auch nicht lange und ich habe mir ein eigenes Mountainbike zugelegt. Für mich persönlich ist es eine neue Motivation, mich täglich an der frischen Luft zu bewegen.“
https://www.instagram.com/p/BR5EnZyjytJ/
Caroline: Mein Phönix Moment – Über den Schatten springen
„Manchmal muss man seine Grenzen überschreiten und sich in neue Gewässer trauen. Das habe ich mit meinem ersten Vortrag im März auf dem Düsseldorfer Lymphtag gewagt und was soll ich sagen. Ich habe mich selbst Überrascht und im gleichen Atmenzug so ein wahnsinns Glücksgefühl erlebt, weil ich etwas getan habe, was ich mir selbst nie zutraute. Ich zehre bis heute von dieser Erleichterung und dem Stolz, über meinen eigenen Schatten gesprungen zu sein und meine Grenzen damit neu gesetzt zu haben. Wie sagt der Franzose so schön? The sky is the limit!„
https://www.instagram.com/p/BR1Yod6jzhb
Und dies war sicherlich nicht der einzige Moment 2017. Manchmal muss man sich nur Erinnern. Kleine Dinge können großes bewirken. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon mal über die positiven Dinge nachgedacht?
Auf Instagram tummeln sich eure Bilder nur so. Von tollen neuen Beinen, schöner Kompression, ein wunderbares lächeln, ein aufregender Moment, sportlichen Leistungen, Inspirierenden Food Kreationen ist alles dabei. Wir sind mächtig stolz, diese Momente mit euch miterleben zu dürfen und haben eine kleine aber feine Auswahl an Inspiration vom Phönix Projekt auf Instagram für euch zusammengestellt:
https://www.instagram.com/p/BSWoS2DhoQg/
https://www.instagram.com/p/BSRXLXogM82
https://www.instagram.com/p/BSQwGBaB0V_
https://www.instagram.com/p/BPgTbFZBgPQ
https://www.instagram.com/p/BO1iueXAwSj
https://www.instagram.com/p/BPLXb_GBXmt/
https://www.instagram.com/p/BQGEGMPgCTK/
https://www.instagram.com/p/BR2o4fVAhC0/
https://www.instagram.com/p/BAdHmiVlB5v/
Ist es nicht toll? Wir sollten uns immer mehr auf die positiven Dinge konzentrieren. Wir sollten uns feiern und diese Momente zelebrieren. Wir sollten einfach mal Mensch sein, mit sympathischen Fehlern und mit Ecken und Kanten. Nur so sind wir richtig und wichtig.
Wir freuen uns weiterhin auf viele neue Phönix Momente – lasst uns teilhaben!
Anja