Plus Size Sportmode – Sport endet nicht bei Größe 42

– Unbezahlte Werbung wg. Markennennung–

Liebe Modewelt,

Frauen, deren Konfektionsgröße sich jenseits der 42 befindet, begegnen einige Hürden im Alltag. Das Finden von ansprechender Sportmode ist eines davon. Ja, auch wir machen Sport. Sei es des Abnehmens willen oder einfach als Hobby, Gelegenheit oder sogar aus Spaß an der Sache. Ihr könnt es euch vielleicht nicht so gut vorstellen, aber sportliche Aktivitäten enden nicht bei L/XL. Für uns jedenfalls nicht. Also wollen wir einmal die Marken in den Vordergrund stellen, die in dem Missstand fehlender Sportkleidung mit modisch modernem Anspruch Pionierarbeit leisten.

Nike

Nike ist auf dem richtigen Weg, uns als Zielgruppe wahrzunehmen und zu bedienen. Mit einem Übergrößen-Sortiment bis 3XL (Gr. 60!) und einer vernünftigen ersten Kollektion an Sport-Basics werdet ihr hier definitiv fündig. Für die Zukunft wünsche ich mir jedoch mehr Auswahl in Sachen Farben und Modellen. Ich bin jedoch überzeugter Anhänger der Marke und bisher mit jedem Teil, dass ich gekauft habe, höchst zufrieden!

Zhenzi

Zhenzi ist eine Marke, die ihr zum Beispiel über den Onlineshop navabi erstehen könnt. Auch hier könnt ihr fündig werden, wenn ihr eine Basis-Ausstattung sucht und ein paar Euro mehr Budget mitbringt. Ich persönlich habe mit diesem Label noch keine Erfahrungen gemacht.

lipoedem mode Plus Size Sportmode zhenzi tight lipoedem mode Plus Size Sportmode zhenzi tshirt

Fabletics

Das Abomodell von fabletics ist nicht mein Ding, da ich stets versuche, keinen Überhang im Kleiderschrank zu provozieren und da steuert ein Abo natürlich konsequent gegen. Trotzdem lobe ich die Auswahl und das Design der Plus Size-Linie. Vor allem gefiel mir bei dem Blick auf die Website das Tragebeispiel an der Bloggerin Gracie Francesca, die mit ihrem ausgeprägten Kurven den Sitz der Stücke super in Szene setzt und nah an der Zielgruppe ist. Wenn ich mir die Teile jedoch so anschaue, wäre ich persönlich kritisch, ob sie gerade bei Kompressionsträgerinnen an Ort und Stelle bleiben und nicht rutschen.

Ulla Popken

Das wohl traditionellste Übergrößen Label bietet natürlich auch Plus Size Sportmode an. Bei Ulla Popken bin ich mit der Auswahl aber nicht wirklich zufrieden, da es sich meistens um Baumwoll-Produkte handelt und dieser den Schweiß nicht wirklich nach Außen transportiert.

Bon prix

Wer sehr günstige Tights sucht, könnte hier fündig werden. Gute Funktions-Shirts findet man bei bon prix jedoch vergebens. Der Fokus liegt eher bei Outdoor Jacken oder Sweatpants.


Fazit – Plus Size Sportmode

Worauf ich bei den Recherchearbeiten immer wieder gestoßen bin, ist das Phänomen, dass einem zwar in der jeweiligen Rubrik Sportmode Artikel angeboten werden, diese aber oft mit richtiger Funktionskleidung nichts zu tun haben. Jogginghosen, Steppwesten oder Trainingsanzüge sind nicht unbedingt bei jedem Workout im Einsatz. Schade, dass die Zielgruppe in dieser Sache nicht wirklich komplett ernstgenommen wird. Aber es ist ein Wandel zu spüren und wir können hoffen, dass die Modewelt die Entwicklung fortführt, Plus Size Sportmode mehr auszubauen.

Wo ihr vereinzelt noch fündig werden könnt:

Solltet ihr eher Kompressionssportkleidung suchen, haben wir hier ein paar Artikel für euch:

Wo kauft ihr eure Plus Size Sportmode? Habt ihr Geheimtipps?

Viele Grüße
Handschrift_caroline


Links Affiliate: Manche Artikel sind mit Affiliate Links bestückt. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision bekommen, falls ihr etwas aus dieser Outfit Liste kauft. Aber keine Sorge, für euch entstehen keine Mehrkosten. Es ist die einfachste Art, uns ganz nebenher zu unterstützen.

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Hallo Caroline,
    Ich mag die sehr schicken Kompressionssporthosen von Under Amour. Leider passen sie mir mit 46 in der größten Größe.

    Liebe Grüße Madeleine

  • Hi Caroline,
    ich habe auch schon Sportkleidung bei Decathlon vereinzelt in großen Größen gefunden (z. B. mein Lieblingsbadeanzug mit Schwimmerrücken). Ansonsten gibt es häufig ganz gute Sachen bei Tchibo. Ich kann allerdings nur Aussagen bis zu Größe 46 treffen und gestehe hiermit, dass ich bei den genannten Läden noch nie Hosen gekauft habe. Ich trage nur die extrastarke Kompri als Sporthose…

  • Hallo zusammen, für alle Frauen Ü1,80m und auch (wie ich) Lipödem kann ich die Tights von Longtallsally sehr empfehlen. Lang genug, leichte Kompression und ich mit einer echten Gr. 48 trage Größe L und es geht bis XL! Das ist zumindest ein Anfang, weil ich auch immer dachte, über Größe 40 darf man wegen fehlender Kleidung garnicht erst mit Sport anfangen. LG!