Produktplatzierung
Venen, da steht Venen.
Ja, ich weiß. Da steht Venen. Ich weiß, ich weiß. Steinigt mich nicht. Normalerweise lehne ich so ziemlich alle Anfragen von Firmen ab, denn was nicht zu uns oder unserem Konzept passt, kann ich auch nicht vorstellen. Ich fand es jedoch wirklich spannend, den Venen Engel einmal auf Herzen und Nieren zu prüfen. Direkt bei meiner Erstdiagnose bin ich mit einer Hosenmanschette des Kassenmodelles und seit meiner Reha mit einer Jacke versorgt worden und habe daher schon seit 2010 Erfahrungen sammeln können. Wollen wir doch mal schauen, was das Gleitwellenmassage-Gerät so kann.
Warum ich ihn teste
Leider hat nicht jede das Glück mit einer Lymphmanschette versorgt zu werden. Normalerweise werden sie genehmigt und als Leihgabe ausgehändigt, aber wir kennen unsere lieben Krankenkassen. Manchmal stellen sie sich einfach quer. Bei Lipödem wird die Wirkung von Lymphdrainage in Frage gestellt, das macht die Bewilligung auch nicht einfacher.

Für mich persönlich ist aber noch ein anderer Aspekt ausschlaggebend für diesen Test gewesen. Ich bin schon seit über zehn Jahren nicht mehr geflogen, aber als es an die Planung unserer Hochzeitsreise gehen sollte, wurde ich nervös. Ich saß vor meinen OPs jeden Abend in der Hosenmanschette und konnte mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, ohne sie drei oder vier Wochen in die Ferne zu fliegen. Aber man bräuchte ja schon fast einen extra Koffer für dieses riesige Teil. Wir machen meistens keine Urlaube, wo sich Wasser als Ersatz für die MLD anbietet. Hier kommt die Handlichkeit des Venen Engels sehr gelegen und bietet in meinen Augen eine gute Alternative – gerade auf Reisen. Die Beinmanschetten und das Gerät selbst sind ungewohnt leicht und gut faltbar, also genau das richtige für Unterwegs.
Nicht nur meine persönlichen Beweggründe spielen hier eine Rolle, sondern eben auch alle anderen, die mir nicht bekannt sind.
Wer, wenn nicht wir erfahrenen Lymphpatienten können diese Gleitwellenmassage-Geräte in ihrer praktikablen Funktion beurteilen und am Ende die, die eine fundierte Bewertung benötigen, bei der Kaufentscheidung beraten.
Die Fakten
Es einige Aspekte, die den Venen Engel von unseren bekannten Lymphmanschetten unterscheiden.
- Luftkammern
Die Anzahl der Luftkammern beträgt beim Venen Engel vier, sechs oder acht, beim Kassenmodell 12 (das liegt aber auch z. T. daran, dass die Manschette bis zum Bauch reicht). - Hosen- und Bauchmanschette
Um Genital- und Leistenödeme zu verhindern, werden meistens durchgehende Hosenmanschetten verwendet. Der Venen Engel verfügt jedoch über keine einteilige Manschette, sondern bietet zusätzlich zu den Beinen ein Bauchteil an. Um dieses Risiko zu schmälern, und ich empfehle diese Praxis in jedem Fall auch bei der Benutzung des Kassenmodelles, sollte vor jeder Anwendung der Körper sorgfältig angelympht werden. Die Lymphdrainage wird ja auch nicht anders begonnen. Lasst euch am Besten von eurem Therapeuten die Handgriffe zeigen, mit denen ihr euer Lymphsystem aktivieren könnt. Wendet es doch auch mal zwischendurch an, mir hilft es in so mancher schmerzhaften Stunde. - Anwendungsdruck
Der Anwendungsdruck des Venen Engels liegt bei 20–250 mmHG. Die 80 mmHG sollte man im Allgemeinen jedoch nicht überschreiten, daher sind die Kassenmodelle auf diese Höhe beim Heimbedarf begrenzt. Ich habe beim Hersteller nachgefragt, was der Grund für die fehlende Sperre ist und er hat sympathischer Weise zugegeben, dass sie damit versuchen, eventuelle Diskrepanzen in der Passform überbrückbar zu machen. Das bedeutet, dass bei schlankeren Beinen der Druck einfach ein wenig höher angesetzt werden kann, um die volle Wirkung zu erlangen. Wer sich hier langsam an die richtige Einstellung herantastet, kann nichts verkehrt machen. - Anwendungsdauer
Beim diesem Testgerät liegt die maximal einstellbare Zeit bei 30 min. Empfohlen wird normalerweise eine tägliche Anwendung von mind. 20 min. - Maße
Die Maße findet ihr in der folgenden Grafik einmal veranschaulicht. Die Gesamtweite kann in 10 cm-Schritten erweitert werden. Die Gesamtlänge beträgt 86 cm, was für mich mit meinen 1,81 m vielleicht 5 cm länger sein könnte. Aber ich bin ja damit eine kleine (naja große) Ausnahme. Ja ja, ich bin’s ja gewohnt.Die Maße der Bauchmanschette betragen 130 cm x 37 cm und damit für einen Körperumfang von ca. 95–110 cm geeignet. Das könnte natürlich bei den adipösen Betroffenen ein Problem sein. Eine XL-Variante soll aber folgen.
- Garantie
Sollte trotz der guten Verarbeitung doch einmal etwas mit euren Gerät nicht stimmen, könnt ihr von der zweijährigen Garantie Gebrauch machen. Ihr habt natürlich auch 14-tägiges Rückgaberecht. - Preis
Beim Venen Engel liegen die Preise zwischen 299–840 €.
Falls ihr noch offene Fragen hat, könnt ihr hier bei den FAQs mal schauen.
Fazit
Ich habe das günstogste Modell des Venen Engels ausführlich getestet und bin ernsthaft überrascht, was er kann. Ich habe bei der Anwendung jedoch auch nichts von einer Ödemverschiebung oder gestörtem Abtransport der Lymphe wahrgenommen. Brav wurde vor jeder Sitzung gelympht, was das Zeug hielt und ich beließ es meistens bei 20–25 min. Anwendungszeit. An den Beinen habe ich einen angenehmen Druck gespürt und empfand eine vergleichbare Erleichterung und Aktivierung der Lymphe, wie sonst auch mit der gewohnten Hosenmanschette. Für alle, die mit dem Gedanken gespielt haben, sich dieses Gerät anzuschaffen, kann ich nur eine Empfehlung aussprechen. Es ist ein praktischer kleiner Helfer und kann für das was er kostet, schon mit „den Großen“ gut mithalten. Er ist natürlich kein Ersatz für die für die Ödemtherapie indizierten Lymphomaten, aber immer noch deutlich besser als nichts.
Das Material ist wirklich gut verarbeitet und ich kann hieran nichts aussetzen, als dass vielleicht die Zuläufe der Kabel beim Verstauen und Hervorholen sich mal lösen. Während der Sitzungen ist das jedoch nie passiert, also für mich kein Grund zur Sorge. Mit dem Service habe ich ebenso sehr gute Erfahrung gemacht. Sie haben alle (auch unangenehme) Fragen schnell und ehrlich beantwortet und das finde ich sehr sympathisch.
Ihr könnt den Venen Engel ganz einfach online z. B. bei Amazon bestellen!

Links Affiliate: Manche Artikel sind mit Affiliate Links bestückt. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision bekommen, falls ihr dieses Produkt kauft. Aber keine Sorge, für euch entstehen keine Mehrkosten. Es ist die einfachste Art, uns ganz nebenher zu unterstützen.
Hallo Caroline.
Das ist ja interesant, dass du den Venen Engel getestet hast.
Letzte Woche habe ich den Genen Engel bei Amazon entdeckt.
Ich denke das dass Gerät eine gute Alternative zu den Geräten vom Gefäßchirurgen sind und natürlich praktisch für zu Hause.
Ich habe die Diagnose Lipo-Lymphödem seit 2008. Habe von Arzt zur die Therapie im Lymphomaten und Kompression bekommen. Es ist mir aber mit 2 Kinder und Beruf zu stressig 2-mal in der Woche zum Arzt zufahren.
Überlegt habe ich schon einen Antrag bei der Krankenkasse für einen Lymphomaten zustellen, aber ich fürchte der wird abgelehnt.
Deswegen wäre natürlich toll so ein Gerät zu gewinnen.
Finde eure Seite ganz toll, macht bitte weiter so!!!
Liebe Grüsse Katharina
Nach der Arbeit die Beine hochlegen und entspannen im Engel mit einem schönen Latte Macchiato☺️
Hallo liebe Eva,
herzlichen Glückwunsch! Du hast einen 15€ Gutschein für den Venen Engel gewonnen! Schreib mir doch bitte an caroline@lipoedemmode.de eine Email, damit ich ihn dir zuschicken kann!
Ganz liebe Grüße und alles Gute
Caroline
Huhu ihr Lieben! ❤
Ich folge euch schon lange, habe die Diagnose seit 2015 und muss seitdem um jedes Drainagenrezept kämpfen. Mein Hausarzt weigert sich, mit einer Langzeitbehandlung werde ich im Regen stehen gelassen. Jetzt bin ivh im 8ten Monat schwanger, sehe aus wie das Michellin Männchen und bekomme keine Rezepte mehr…sicher bin ich eine von Vielen!
Vielleicht hilft mir so ein Gerät ja weiter und bewahrt mch vor zukünftigen stundenlangen Fahrten in eine Fachklinik.
Macht weiter so. Allen Kämpferinnen und Kämpfern viel Kraft!
Huch zu schnell gedrückt. Die Pause nutze ich natürlich zur Entspannung. Von der gibts bald mit Säugling nicht virl
Hallo liebes Team von LipödemMode,
da ich erst vor ein paar Monaten die Diagnose Lipödem erhalten habe, lese ich zur Zeit viel zum Thema Lipödem um mich damit auseinandersetzen zu können. Euren Blog finde ich dabei echt supi…und hier drin werde ich, in der kleinen Auszeit mit dem „Venen Engel“, viele informative und aufbauende Artikel lesen können.
Liebe Grüße Anke
Zu Hause zu lymphen wäre sehr schön.
Ich könnte dabei meine Lieblingssendung gucken und ausruhen.
Zur Zeit habe ich 2 x wöchentlich Lymphdrainage. Das nimmt mit dem Weg viel Zeit und Energie in Anspruch. Zumal ich mich noch um meine Mutter kümmere.
Viele Grüße
Mich mit Venenengel auf mein Tagesbett legen und sich in der Zeit mit einem guten Buch entspannen, denn so kann man sich wieder mal bewusst eine Auszeit vom Alltag nehmen und sich was gutes tun.
Hallo , der Gewinn wäre für jeden von uns ein Traum. Daher drücke ich allen die Daumen . Für mich persönlich, wäre der Gewinn des „Engels „ entspannend , allein der Gedanke nicht mehr um Rezepte betteln zu müssen .
Hallo Caroline,
da ich keine MLD bekomme, würde ich mich sehr darüber freuen und die Auszeit nutzen um ein Buch zu lesen!
Das hört sich gut an. Gerade im Sommer merke ich, dass ich mit der Strumpfversorgung so meine Probleme habe. Da wäre es gut am Abend noch mal in das Gerät zu schlüpfen.
Deswegen würde ich mich über diesen Gewinn sehr freuen.
LG Sandra
Venenengel
Ich würde meine Lieblingsserie Sturm der Liebe dabei schauen.
Viele Grüße
Kristin
Leider kam ich noch nicht in den Genuss einen lymphomaten für zu Hause zu bekommen. Habe ihn testen dürfen als ich in Reha (nicht wegen lipödem war).
Sonst bekomme ich aber leider nichts als Unterstützung. Habe noch nicjt den richtigen Arzt gefunden…
Deshalb wäre es so toll für mich diesen venen Engel zuhause zu habe, es wäre wirklich ein ENGEL.
Deshalb drück ich mir ketzt einfach mal ganz fest die Daumen ! 🙂
Hallo Caroline, da mein Arzt von vorn herein mir sagte das die Krankenkasse ein Antrag für ein Gerät ablehnen würde, wäre es eine Sensation dieses zu gewinnen. Durch meinen sitzenden Beruf werden meine Beine immer schlimmer. Und durch die zusätzliche Pflege meiner Mutter ist wenig Zeit für mich zur Behandlungen zu fahren. Es wäre toll 20 min. Auszeit am Tag zu nehmen und es einfach mit dem Engel zu verbringen
Da ich eine Leseratte bin würde ich die Entspannung mit einem guten Buch genießen . Vielleicht hab ich ja Glück wenn mir schon die Krankenkasse das Gerät abgelehnt hat
Da ich leider keine MLD bekomme und somit auch keine Chance auf einen Lymphomaten habe, wäre es riesig den Venen Engel zu gewinnen.
Die Zeit im Venen Engel würde ich dafür nutzen endlich mal wieder zu lesen und mir mit Tee und einem guten Buch eine Auszeit vom Alltag zu nehmen 🙂
Der Venen Engel hört sich doch schon recht gut an. Ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht.
Ich würde mir mit dem Venen Engel eine gute Zeit machen und ihn Zuhause nutzen,man kann bestimmt klasse mit dem Engel entspannen und kurz dem Alltag entfliehen. 🙂 Wir haben alle diese DoppelBelastung leider, die Lymphi irgendwie in unseren Alltag zubekommen regelmäßig.
Auf Reisen gehen könnte ich mir auch gut vorstellen mit einem Engel 🙂
Übrigens eine tolle Sache die ihr hier immer wieder macht! 🙂
Liebe Grüße, Vanessa
Hallo ihr Lieben,
ich habe die Diagnose Lip-Lymphödem seit Mitte 2016, 1x die Woche bekomme ich 1 Stunde MLD. Für zu Hause wäre der „Engel“ super
Eure Berichte sind immer toll und sehr lesenswert, weiter so
Das wäre perfekt für eine Mamiauszeit- schön mit einem Buch zurück ziehen und noch was gutes für MICH tun.
Ich habe die Diagnose Lipödem seit 2015. Richtig ausgebrochen nach einer Fehlgeburt.
Nach der Schwangerschaft ist es auch noch mal schlimmer geworden. Ich gehe zweimal die Woche zur Mld und zweimal schwimmen… aber das Baby hat Vorrang- da kommt immer mal was dazwischen… da wäre der Engel perfekt als Lösung wenn das Baby im Bett liegt und ich nicht irgendwo hin gehen kann !!!
Hallo Caroline,
Ich wohne auf dem Land, und hier ist es schwierig, eine Physiopraxis zu finden, die mich – wie es notwendig wäre, 2 – 3x pro Woche behandeln kann.. Außerdem ist die MLD mit viel Fahrerei verbunden. Mit dem Venenengel könnte ich mal auf der Couch ausspannen und mir eine Auszeit nehmen mit einem schönen Buch!
Liebe Grüße an das Team und Danke für Eure tollen Artikel,
Ursula
Juhuuuuu! Endlich ist er da, der Erfahrungsbericht ❤ vielen Dank dafür, ich habe ihn sehnsüchtig erwartet.
Da ich die meisten Lymphdrainagen selbst bezahle, liebäugle ich schon sehr lange mit dem Venenengel. Leider konnte ich aber keine Rezensionen von Lipödem Patienten finden- bis jetzt!
Liebe Caroline- tausend Dank
Auch an alle anderen Mädels aus dem Team- macht weiter so, ihr gebt uns allen Kraft und zaubert uns das eine oder andere Lächeln ins Gesicht!
Zurück zum Engelchen:
Ein Exemplar zu gewinnen wäre natürlich bombastisch.
Nach einem langen Arbeitstag abends in die Manschetten schlüpfen, ein gutes Buch in der Hand und entspannen… vielleicht bald keine Wunschvorstellung mehr?
Ich drücke uns allen fest die Daumen!
Hallo zusammen,
das klingt hervorragend. Mein Lipödem ist nicht so extrem ausgeprägt. Außer Kompressionsstrümpfen erhalte ich keine weitere Therapie. Daher klingt dieses Gerät wunderbar. Habe bisher viel recherchiert und mich nicht an die Geräte getraut. Das ist ein sehr gutes Feedback, dann weiß ich welches Gerät ich mir demnächst bestelle.
Viele Grüße,
D.
Hallo!
Ich würde die Zeit nutzen um mit meiner kleinen Tochter gemütlich auf der Couch ihre geliebten Bücher zu lesen und anzuschauen. Eine halbe Stunde ohne Ablenkung und einfach die Zeit genießen.
Und meine nicht ganz fertig operierten Beine können den Engel sicherlich gut gebrauchen. Vorallem da ich zusätzlich an einer Thrombophilie leide.
Der Gewinn wäre sooo toll!
Lieben Gruß
Fanni
Ich mache schon seit längerem keine Lymphdrainage mehr, da ich 300 € im Monat Zuzahlung hab. Meine Beine könnten eine Unterstützung langsam wieder vertragen.
Ich würde es mir dabei bei einem Buch oder Film gemütlich machen, eine Tasse Tee genießen und eine Auszeit vom Alltag nehmen.
Der Produkttest hört sich super interessant an und hat mich neugierig gemacht.
Ich würde mich hinlegen und die Auszeit vom Alltag in dieser Zeit genießen. Einfach mal nichts tun und in sich hineinhören.
Ganz klar, auf Amazon stöbern oder Netflix schauen mit einem großen Ingwertee. Mit dem Engel würde ich nicht mehr so viele Schmerzen haben.
Aber du hast Recht mit den Genehmigungen.
Es kann nicht sein, dass einige Patienten so im Stich gelassen werden.
Ich selbst habe schon Stufe 4 und überall. Meine Ärztin in der Uni hat mir die MLD gestrichen. Da musste ich eine Lösung finden. Eine reha möchte sie mir auch nicht verschreiben. Habe Anfang November den Antrag abgegeben. Bekomme ich nicht zurück. So ein Gerät bekomme ich von keinem Arzt. Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich hoffe inständig das die Kassen und Ärzte den Ernst der Lage und unsere Schmerzen anerkennt!
Hallo Caroline,
Ich würde mich total über den Gewinn freuen. Bin selbst Lipödempatientin und arbeite im Sanitätshaus. Ich würde gerne die Erfahrung an meine Kunden weiter geben.
Hallo ihr Lieben 🙂
der Gewinn des Venen Engels wäre für mich ein riesiger Segen.
Alle sagen immer „Ach du als Privatpatientin hast doch keine Probleme“, aber das Gegenteil ist der Fall. Auch wir müssen für jedes Rezept kämpfen, aber dann ist bei uns noch lange nicht Schluss. Die Krankenversicherungen beteiligen sich nur mit einem bestimmten Betrag an den Lymphdrainagen. Jetzt finde mal einen Therapeuten, dessen Preise in die Vorstellung der Versicherung passt. Die Terminsuche ist das nächste Hindernis, kein leichtes Unterfangen. Und am Ende kommt die Rechnung, das Geld muss man vorher mühselig zusammensparen, denn privat versichert muss man in Vorkasse gehen, bevor das Geld von der Krankenversicherung erstattet wird.
Die Zeitersparnis durch diesen tatsächlichen Engel wäre enorm. Ich muss jeden Tag eine Stunde zur Arbeit fahren und ebenfalls wieder zurück, so spät noch Termine bei einem Therapeuten zu bekommen ist schwierig.
Durch den Venen Engel würde so vieles einfacher werden und viel Ärger ersparen.
Die Zeit könnte ich endlich mal nutzen, um Zeit mit der Familie zu verbringen, oder einfach während der Behandlung mein Buch zu Ende zu lesen (es ist so spannend, aber ich habe keine Zeit und komme nicht zum Lesen). Doch das Größte wäre, dabei einfach mal die Ruhe zu genießen und die Augen entspannen zu können, bevor am nächsten Morgen der Wecker um halb fünf wieder viel zu früh klingelt.
Es wäre eine so große Erleichterung, wenn ich den Venen Engel gewinnen würde.
Ganz, ganz liebe Grüße
Anke
Eine Auszeit gönnen, etwas lesen und nebenbei etwas für die Gesundheit tun – das wäre ein Traum! 🙂
Gemütlich ein Buch lesen!
Es mir auf der Couch gut gehen lassen, dabei ein Buch lesen oder Netflixen.
Das wäre ein Träumchen, zu gewinnen. Ich bekomme keine MLD verordnet. Da ich zusätzlich noch unter Fibromyalgie leide schmerzen unter anderem auch meine Beine. Ich würde mit der Behandlung mit Venen Engel wunderbar entspannen
Hallo Caroline,
ich würde die Zeit als Auszeit vom Alltag nutzen und die Zeit am Venenengel genießen. Mich auf meine Atmung konzentrieren, ein gutes Buch lesen oder mit einer Gesichtsmaske einfach mal entspannen. Mit dem Gefühl-ich kann mir etwas Gutes tun.
Liebe Caroline,
ich finde es super, dass du den Venen Engel getestet hast. Meine beste Freundin ist im 4. Monat schwanger und sie hat jetzt schon Panik vor der Geburt, was ich auch verstehen kann. In zwei Wochen entführe ich sie zu einem Wellnesswochenende, um sich mal wieder richtig zu entspannen. Sie hat Lipo-Lymphödem diagnostiziert bekommen, momentan im 1. Stadium. Ich kannte die Krankheit vorher nicht. Dein Blog ist authentisch, ich folge ihm schon länger und informiere mich und hole mir Inspiration. Es wäre echt klasse, ihr etwas zu schenken was wirklich funktioniert. Dein Blog ist authentisch, ich folge ihm schon länger und lasse mich inspirieren.
Mit dem Venen Engel würde ich ihr einen lang ersehnten Wunsch erfüllen, der nicht nur gut für sie, sondern auch für das Baby sein wird.
Viele Grüße
Sarah
Mich würde auch mal der Unterschied zu dem Sanamodell intressieren. Dieses ist gross, schwer und unhandlich. Gibt es auch mit Jacke?
LG Sonja
Hallo Caroline. Ich selber bin zum Glück nicht betroffen. Leider die Frau meines Bruders hat dieses Problem und war zig Mal beim Arzt. Bis jetzt konnte niemand helfen. Echt sehr schade. Sie hat es schon paar Jahre mit Ihren zarten 24 Jahren. Echt traurig. Echt schade, dass es bis jetzt keine wirkliche Hilfe gibt um das Leben damit etwas leichter zu machen. Das einzigste Positive daran (was man Überhaupt positiv sehen kann) ist, dass die Strümpfe zumindest immer schöner und besonders werden, in verschiedenen Farben und Muster. Diesen Unterschied sehe ich nach Jahren. Dah Sie bald meinen lieben Bruder heiratet und Ihr vielleicht etwas Erleichterung wünschen und schenken möchte und mein Geldbeutel leider nicht der größte ist, auch wenn ich ihr liebend gerne helfen würde. Versuche ich gerne mein Glück für sie und werde dann deinen Bericht zusätzlich noch zeigen. Ich drücke gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz fest die Daumen. Vielen lieben Dank. Ich wünsche dir, dass es dir besser geht und endlich was auf dem Markt kommt, um Betroffene endlich zu heilen. Alles Gute und viel Gesundheit. Liebe Grüße
Hallo liebe Vero,
herzlichen Glückwunsch! Du hast den Venen Engel gewonnen 🙂 Melde dich doch bitte bei mir per Mail an caroline@lipoedemmode.de und schick mit deine Adresse bzw. der Frau deines Bruders. Das wird eine tolle Überraschung 🙂
Liebe Grüße und alles Gute
Caroline
Hallo Caroline!
Sehr interessant. Aber dennoch wäre es neben MLD eine Entlastung und etwas was gut tut. Ich würde mich freuen so einen Venenengel zu gewinnen.
Ich würde die notwendige Auszeit komplett für mich nutzen. Mich mit einem Buch, etwas zu trinken zurückziehen und der Hektik entfliehen
Wo ist jetzt der Unterschied zum Lymphamat – außer im Gewicht?
Hallo Ute,
einige Unterschiede findest du im Artikel in den Fakten. 🙂
Viele Grüße
Caroline
Hallo Caroline,
was würde ich tun, während die Engelchen meine Lymphe auf Trab bringen? NICHTS. Ich würde einfach mal NICHTS tun. Dasitzen, einatmen, ausatmen, träumen. Was für ein Luxus.
Liebe Grüße,
Karin
Meine Güte – wenn ich das gewusst hätte, hätte ich schon längst so einen VenenEngel gekauft – insbesondere nach den Operationen ist die Behandlung in den Geräten deutlich angenehmer als die MLD für mich gewesen. Eine Stunde in diesem Gerät ist Zeit für mich – in Ruhe Hörbuch hören, progressive Muskelentspannung oder auch ein schönes Buch lesen. Eine OP steht mir noch bevor und dafür könnte ich den VenenEngel hervorragend gebrauchen, weil die vielen Feiertage in die Geilzeit fallen und dadurch viele MLD Termine ausfallen müssen!
Hallo ihr Lieben,
Wie inzwischen die meisten, bekomme ich keine MLD. Da wäre der Engel schon toll. Ich würde die „Engelauszeit“ mit einem spannenden Buch verbringen.
Herzliche Grüße
Nicole 🙂
Hallo Caroline,
ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich den Venen-Engel gewinnen würde. Gerade hinsichtlich der kommenden Sommermonate würde ich mich dann genüßlich das eine oder andere Mal mit dem Engel entweder auf mein Bett oder auf das Sofa zurückziehen und neue Kraft tanken. Für die Familie, den Teckel und vor all Dingen für die Selbsthilfegruppenarbeit.
Deine Arbeit hier mit dem Blog, bei fb, bei dem gr. Kompressionsbestrumpfer u.ä. bewundere ich sehr, aber dafür bist du ja auch 20 Jahre jünger als ich. Ich würde mich freuen, wenn wir uns am 05.05. in Hannover persönlich kennen lernen würden.
In diesem Sinne
LG
Katja
Die Beine hoch, die kleine Tochter im Arm, zusammen ein Buch anschauend und dabei von einem Engel gelympht werden! Ein Traum
Hallo ihr Lieben, mein Antrag wurde leider von meiner Krankenkasse abgelehnt Deshalb würde ich mich sehr darüber freuen und würde erstmal die Beine bei einer Tasse Tee und einem guten Buch hochlegen
Macht weiter so Mädels.
Wäre toll sowas zu gewinnen
Ich würde einfach mal die Augen zu machen und mich nur entspannen
Hallo Ihr Lieben,
ich habe seit ca. einem halben Jahr die Diagnose Lipödem und habe nur die Bestrumpfung bekommen. Ich habe mir dieses Jahr zur Aufgabe gemacht, dem Lipödem den Kampf anzusagen und soweit es mir möglich ist, die Angelgenheit selbst in die Hand zu nehmen….
Bei uns in der Stadt gibt es ein renomiertes Fitnessstudio mit angegliedertem figurformenden Bereich. Darunter fallen die Cavitation, Hydrofusion und Vaccustyler. Neben dem Training versuche ich alle drei Behandlungen in Anspruch zu nehmen. Aber als berufstätige Mutter ist das alles recht schwer unter einen Hut zu bekommen.
Deswegen wäre es für mich ein Segen, eine legitime sinnvolle Pause mit dem Engel vor dem Kaminofen mit einem Buch zu bekommen.
Viele liebe Grüße
Bianka
Hallo liebes Lipödem-Mode-Team!
Och würde mir mit dem venen-Engel einfach mal ne Auszeit nur für mich gönnen. Ein Tee und ein schönes Buch! Herrlich!
Macht weiter so!
Viele liebe Grüße!
Wenn ich den Venen Engel gewinnen würde, würde ich mich jeden Tag nach der Arbeit auf die Couch legen mit einer schönen Tasse Kaffee und dazu meine Lieblingsserie schauen. Nebenbei werden meine Beine verwöhnt
Auch ich bekomme keine Rezepte mehr und Fachärzte sind bei mir rar gestreut. Der Venen Engel klingt nach einem tollen Lichtblick.
Da ich schon längere Zeit überlege mir ein Gerät zur Erleichterung der Druckschmerzen zu kaufen. Dieser Artikel hat mir sehr geholfen meine Orientierungslosigkeit und Unsicherheit zu überwinden. Würde ich dieses Gerät gewinnen, wäre es mein abendlicher Begleiter bei einem guten Buch oder interessanten Film im Fernsehen. Jedenfalls würde ich mich sehr freuen.
Hallo liebe Lipödem-Mode-Team,
erstmal: Wie geil seid ihr denn, dass ihr sowas verschenkt! Der mega Hammer! 😀
Danke für deinen Bericht über das Gerät, es klingt sehr verlockend den Venen Engel mal zu testen!
Ich würde wahrscheinlich nebenbei nach tollen Urlaubsangeboten für den Sommer suchen und mich freuen das meine Beine vor dem Urlaub so toll verwöhnt wurden, dass sie sich dann während der Reise schön anfühlen. Das Gerät wird dann auch mitgenommen, sollte das gehen. Je nach Reiseziel wahrscheinlich.
Danke für Eure tolle Arbeit!! 🙂
Eva <3
Hallo Caroline,
Ich bin grad durch Zufall auf den Test des Venen-Engels gestoßen und würde ihn unheimlich gerne gewinnen.
Deine Erfahrungen damit hören sich gut an und die Anwendungen würden eine wunderbare Erleichterung meines Alltags bedeuten, da ich als vollberufstätige Mutter zweier Jungs, von denen der Jüngste leider geistig behindert ist, leider keine Zeit für MLD habe.
Ich würde es abends nutzen wenn die Kleinen im Bett sind und einen guten Krimi dazu lesen oder vielleicht sogar ein bisschen vorschlafen.
Das beste aber wäre, das ich den Venenengel sogar mit auf Geschäftsreisen und Kongresse nehmen könnte, auf denen mein Lipödem mich immer besonders plagt.
Ich drücke allen die Daumen!
Liebe Grüße,
Silke
HALlo ich würde abends mich auf die Couch legen mit dem Venenengel und lesen
Ich liebe es im Lymphomat in der Klinik einfach mal wieder ausgelassen zu lesen, wozu ich im normalen Alltag einfach nicht mehr dazu komme. Entspannen, die Welt um einen herum ausschalten und einfach mal sich in ein gutes Buch verlieren!
Liebe Grüße
Wenn des Venen-Engel’s Flügel schwingen
und leise seine Druckwellen über meine Beine singen,
so glaube ich fest, sie tuns für mich,
denn er weiß es, ich brauche dich.
Ich würde mir regelmäßig Zeit nehmen, um meinen Engel über die Beine fliegen zu lassen. Ganz entspannt in entsprechender Liegeposition, mit einem schönen Buch, einer Zeitschrift oder im Internet surfen und mir hier z.B. schöne Tipps holen. Mit einem leckeren Getränk und davon träumen, dass mein Engel mir Erleichterung für meine ständig schmerzenden Sitz-Büro-geschundenen Beinen schenkt. Eine kleine Auszeit, der mir und meinem Körper gut tun sollte. Der Produktname ist passend. Ich würde ihn sehr gerne testen und würde auch gerne später davon berichten. Wir brauchen positive Erfahrungswerte, die wir mir anderen teilen sollten und ihnen damit ein Stück Hoffnung schenken. In diesem Sinne hüpfe ich in den Lostopf. Ganz liebe Grüße – Steffi
Hallo Caroline
Vielen Dank für deinen tollen Bericht.
Ich würde mich gerne auch in den Lostopf werfen…wenn ich den Venen Engel hätte, würde ich dabei meinen kleinen Hund bürsten. So können wir beide entspannen.
Viele Grüsse
Carina
Hallo Caroline ,danke für den Bericht,würde mich riesig über den Venenengel freuen und die Zeit nutzen,euren Block intensiver zu verfolgen,zweimal in der Woche zum Physiotherapeuten mit einer Stunde Fahrtzeit raubt schon sehr viel Zeit in einer 40 Stunden Arbeitswoche
Liebe Grüße
Margit
Was ich machen würde, während ich im Venenengel liege? Nichts, nichts und nochmal nichts und das süße Nichtstun genießen. Und vorher alle Türen zu, damit die Zwerge mich nicht finden 🙂
Oh einfach entspannen und genießen wäre toll. Evtl dabei weiter in einem guten Buch schmökern. Die Zeit mal nur für mich selbst nutzen…. dürfte dann nicht nur den Beinen gut bekommen.
Hallo Caroline,
Ich würde den Venenengel nutzen, um mir eine Auszeit mit einem schönen Buch oder einem Film zu gönnen.
Ich habe die MLD leider nur einmal pro Woche verschrieben und genehmigt bekommen und würde mich sehr freuen, wenn ich zuhause noch eine Alternative griffbereit hätte.
Liebe Grüße
Hallo zusammen, vielen Dank erstmal für die tolle, informative Seite. Ich hatte schon Rezensionen über den Venenengel gelesen, aber Bedenken, da ich auch 1,81 m groß bin und mir dann alles oft zu kurz ist……und wieder habe ich hier Info bekommen. Riesendank! Ich würde wahrscheinlich die Zeit nutzen und in den Alltag einbauen und entstauen, während ich unseren Mädchen bei den Hausaufgaben helfe. Auf der Couch Vokabeln abhören etc. und dabei etwas für mich machen – herrlich :-)! Übrigens ein Tipp unter großen Frauen – bei http://www.longtallsally.de gibt es alles für Frauen ab 1,80m und ich habe auch vor meinen 4 Liposuktionen dort immer Hosen gefunden. Das nur am Rande…Danke für euer Engagement, LG Ellen
Liebes LM Team, während der Behandlung würde ich entspannen, ein kühles Getränk zu mir nehmen und mit einer Freundin telefonieren…
LG Andi
Hmmm, hört sich gut an! Da hüpfe ich doch gleich mal in den Lostopf und verrate gerne, was ich wären meiner Auszeit mache: Stricken! Ich liebe stricken. Ist wie Yoga für mich. Zusammen mit einer Anwendung im Venen Engel, ein Traum
Mit dem Venenengel würde ich endlich mal am Abend nach einem stressigen Kinderbetreuungs-Tag richtig gut mit einem Buch entspannen und regenerieren können
Ganz einfach für einen ruhigen und wohltuenden Fernsehabend
Hallo liebe Andrea,
herzlichen Glückwunsch! Du hast einen 15€ Gutschein für den Venen Engel gewonnen! Schreib mir doch bitte an caroline@lipoedemmode.de eine Email, damit ich ihn dir zuschicken kann!
Ganz liebe Grüße und alles Gute
Caroline
Liebe Caroline
Mit Begeisterung bin ich stille Leserin deines Blogs!
Es freut mich, dass du dieses Gerät getestet hast. Ich hatte mich auch darüber informiert, da der Kampf um Lymphdrainagen durch die Kasse immer so aufwändig ist…
Von daher würde ich diese Durststrecken gerne – immerhin – mit dem kleinen Engel überwinden und meine Energie für die schöneren Dinge des Lebens einsetzen.
Alles Gute dir weiterhin du machst das super!
Hallo!
Es wäre toll so einen Venenengel zu haben – mit entspannender Musik oder einem Buch – schwuppdiwupp leichtere Beine zu bekommen einfach super
Hi,
sollte ich tatsächlich in den Genuss des Venen Engel kommen würde ich mir einen heißen Tee machen, ein gutes Buch schnappen und es mir auf dem Sofa soooo richtig bequem machen.
LG,
Inge
Der Venenengel wäre für mich ein Segen nach langen anstrengenden Tagen auf den Beinen. Abends in aller Ruhe auf die Couch legen, Fernseher an- und selbst abschalten – Das wäre ein Traum.
Oh ja, Rezepte für MLD kriege ich leider auch nicht, daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich den Venen-Engel gewinne – um dann abends eine Auszeit auf dem Sofa nehmen zu können, während das Gerät läuft und ich entweder lese oder eine Folge einer Serie (Orphan Black oder Dr. House z.B.) schaue. Vielleicht habe ich ja Glück, jedenfalls tolle Aktion, danke!
Viele Grüße
Anne
Habe ich die Auslosung schon verpasst?
Die Gewinner wurden schon ausgelost, tut mir leid 🙁 Aber wenigstens bleibt uns noch Geralt <3 😉
Liebe Grüße
Caroline (Shani) 😉
Hallo Caroline,
vielen Dank für diesen Test. Habe kein Lymphödem, aber nach einen Hochdosischemo chronische Schmerzen in den Beinen. Bisher habe ich ein solches Gerät in einem Wellnessstudio benutzt und dadurch weniger Schmerzen. Da die Behandlung aber sehr teuer ist, suche ich nach einem Gerät, das kostengünstig ist und mir es ermöglicht, häufiger in den Genuss zu kommen und dabei in Ruhe wieder ein, zwei, drei….. Bücher zu lesen.
Viele Grüße,
Silke
Hallo,
Haben deinen Beitrag zufällig entdeckt als ich bejm surfen im Web nach einem lymphomat gesuct habe. Bin froh das ich einen Test gefunden habe und ebenfalls das du zusätzlich den vergleich zu deinem Kassenmodell ziehst. Habe meine Diagnose seit ca 2,5 Jahren und wurde erst heute auf diese Methode aufmerksam. Da ich in meinem Beruf als Restaurantfachfrau mein Bein zusätzlich noch mehr belaste und es sogar manchmal deshalb nicht zur Lymphdrainage schaffe, wäre es super so ein Gerät daheim zu haben. Währen der Behandlung würde ich entspannt ein Buch lesen, eine. Folge meiner Lieblingsserie schauen oder auch einen kurzen power nap machen. Hoffe das ich Teilnhmen kann und mit etwas Glück auch gewinne.
Lieben Dank fürs testen des Venen Engels! Ich überlege mir beinmanschetten zuzulegen zögere aber aufgrund meiner beschränkten finanziellen Möglichkeiten durch eine teilerwerbsunfähigkeitsrente.
Hat jemand Erfahrungen in der Anwendung bei lymphödemen im knöchel- u zehenbereich – entstaut es die geschwollenen Bereiche?
Lg Heike
Hallo Heike!
Ich hab einen von ebay kleinanzeigen. Ein gewartetes Gerät mit Garantie u 14- tägigem Rückgaberecht.
Vg
Bommel
Hallo,
ich habe ihn jetzt auch und war anfangs sehr skeptisch. Jez lass ich ihn 20- 30 min. bei kleinster Stufe schnurren. Hab wieder an Beinumfang verloren im Vergleich zum letzten Rezept. Könnte daran liegen.
Lg an alle
Bommel
Hallo Caroline, bin zufällig bei der Recherche von Kompression für meine Lymohoatienten, die selber keine. Komoressionsverdorgung anlegen können gestoßen. Bin langjährig Physiotherapeutin und wundere mich oft über die Ignoranz grad gegenüber Lupolymphödempatientinnen. Klasse, dass du über deine Erfahrungen berichtest, werd s zum reinlesen an Betroffene empfehlen. Liebe Grüße Christiane
Sehr gerne, liebe Christiane! Viele Patientinnen sind auf engagierte Therapeuten wie dich angewiesen. Wundervoll, dass du das machst. Kennst du auch schon das Lymphologicum? Das könnte für dich auch interessant sein und die Zeitschrift Lympholife könntest du in der Praxis auslegen lassen. 🙂
Liebe grüße
Caroline
Danke für den informativen Artikel. Das habe ich bisher nicht gekannt. Werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren. Allerdings bin ich mit manuelle Lymphdrainage sehr zufrieden und gehe so oft ich kann.
Vielen Dank für deinen Test des Venen Engels, ich habe ihn mit nun bestellt und bin sehr gespannt
Lustig dass du aus Augsburg kommst. Sozusagen direkt von nebenan
Hallo liebe Petra,
ich habe sogar einen Laden in Augsburg – Power Sprotte, Milchberg 23. Komm doch gerne mal vorbei! 🙂
Liebe Grüße
Caro