Lipödem Mode im Radio Interview bei Hitradio FFH

Ich war vor einiger Zeit bei Hitradio FFH und durfte mit Evren Gezer über das Thema Lipödem sprechen. Da wir euch auf die Ausstrahlung leider nicht aufmerksam machen konnten, wollen wir hier mit euch dennoch die Aufzeichnung teilen.

Jede Stimme zählt

Nach dem Vorfall bei Antenne Bayern sollten noch mehr Radios nachziehen und Betroffene in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Radio gehört für viele zum Alltag und wird für diese Art der Wissensverbreitung bezüglich unserer Krankheit noch viel zu wenig genutzt. Ich weiß noch, wie aufgeregt ich war, als Britta bei Domian auf 1Live anrief und vom Lipödem erzählte.

Mehr davon, Mädels! Lasst die Drähte glühen und fragt bei der Presse nach, inwiefern sie bereit sind, uns eine Stimme zu geben. Vielleicht erreichen wir alle dann doch noch mehr Frauen, die nicht ahnen, dass ihr Leiden einen Namen hat und sie nicht allein mit den Schmerzen sind.

Denkt daran, gemeinsam sind wir stark.

Handschrift_caroline

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.