Reisen mit Lipödem: London

Städtereise London

Hallo ihr Lieben,

da sind wir wieder und wir waren wieder auf Reisen.

Diesmal ging es in die Großstadt London. Ein kleiner Citytrip. Wir haben uns für 3 Nächte im Best Western Seraphine Hammersmith entschieden. Die Lage des Hotels ist im Stadtteil Hammersmith, in diesem ist schon eine Menge los. Von dort aus sind wir in die City gelaufen. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann hier wunderbar auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurück greifen.

Vom Flughafen zum Hotel sind wir mit einem Mietwagen gefahren. Für alle die das Fahren in Großstädten nicht gewohnt sind, empfiehlt sich aber auch hier lieber auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückzugreifen. Da mein Mann aber sehr viel in Berlin unterwegs ist, war das kein Problem. Der Linksverkehr war eine kleine Herausforderung aber auch damit sind wir fertig geworden.

Sight Seeing

Drei Tage für London sind ein Tropfen auf dem heißen Stein. Es gibt so viel zu entdecken, soviel zu sehen und zu erleben. Man bräuchte wohl mehrere Jahre, um jeden Winkel zu erkunden. Auf meiner To do-List stand ganz groß der Big Ben und das London Eye. Zusätzlich haben wir es aber auch noch zum Tower of London und die danebenliegende Tower Bridge geschafft. Ein Wahnsinn, was für tolle Gebäude in London zu sehen sind. Sehr filigrane Kirchen, Statuen und Brücken. Durch einen kurzen Abstecher (man kann auch sagen, wir haben uns verlaufen) landeten wir in China Town von London. Es war wie eine kleine eigene Welt – im Kino liefen Animes, in den Restaurants gab es Spezialitäten. Ich war hin und weg.

Ich verbrachte meinen Geburtstag in einem englischen Pub. Wir haben auch festgestellt das Indisches Essen in England fast beliebter als das typische Fish and Chips ist. Wer hat’s gewusst? Mir war das neu, aber aus Erfahrung weiß ich nun, dass die Engländer echt gute Indische Küche haben … der Satz ist schon etwas verwirrend.

Kleines Fazit

London ist extrem weitläufig und es gibt viel entdecken. Absolute Kompressionstragepflicht! Bequeme Schuhe sind ein muss, wenn man nicht gut zu Fuß ist kann man auf Hop on/Hop off Busse zurück greifen.

Nun lasse ich noch ein paar Bild sprechen

Reisen mit Lipödem London Bridge

Reisen mit Lipödem London Big Ben

Reisen mit Lipödem London Big Ben

Reisen mit Lipödem London   Reisen mit Lipödem London Tower

Reisen mit Lipödem London

Reisen mit Lipödem London

Reisen mit Lipödem London

Reisen mit Lipödem London

Reisen mit Lipödem London

Reisen mit Lipödem London

Reisen mit Lipödem London

Ich kann euch einen Trip nach London wärmstens empfehlen.

Handschrift Anja

lipoedem mode anja portrait schwangerschaft lipoedem

Author: annichen1989

Ich bin Anja und wurde am 10.02.1989 in Schwedt an der Oder geboren. Ich komme somit aus dem schönen Brandenburg. Beruflich bin ich tätig als Kauffrau für Bürokommunikation, ich unterstütze 2 Unternehmen mit meiner Arbeitskraft. Nebenbei bin ich als Künstlerin im Bereich Manga tätig. Ich wurde von der lieben Caroline eingeladen mich an diesem Blog zu beteiligen. Mir macht es Spaß, meine Gedanken zu teilen und ich hoffe, dass unsere Krankheit dadurch auch bekannter wird.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.