Reisen mit Lipödem – Stralsund

Raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer Stralsund hieß es bei uns ganz spontan.

Dieses mal lockte die schöne Stadt Stralsund uns für 2 Nächte aus dem Haus. Es hat sich gelohnt – wir verbrachten die Nächte im Hansedom. Gleichzeit konnten wir dort die Wasserwelt jeden Tag nutzen und erkunden. Inklusive Saune und Fitness Bereich. Sehr zu empfehlen, wir haben es uns gleich für später gemerkt. Mit Kindlein macht das ganze bestimmt nochmal mehr Spaß.

Stralsund ist wirklich eine sehr schöne Vorzeigestadt. Wir waren im Meereskundemuseum, welches wirklich sehr toll gemacht ist. Überall sieht man verschiedene Tiere aus dem Meer und erhält Informationen dazu. Die Aquarien sind sehr schön gestaltet und ansprechend. Hier kann man schon einige Stunden verbringen.

Die Gorch Fock 1 haben wir uns auch von innen angeschaut. Was für ein tolles Schiff. Ein Postkartenmotiv vom feinsten mit Geschichte. Auch hier kann man einiges an Zeit aufwenden und ist lange Beschäftigt.

Auf einen Tipp hin begaben wir uns auch ins Café Gumpert. Danke an dieser Stelle an Sabine – ohne dich wären wir nicht hinein gegangen. Hier gab es so leckere Torte und den Weltbesten Haselnuss Macchiato. Also wenn ihr vor Ort seid – geht dort hin!

Mit dem vielen Laufen hab ich aktuell ein paar Probleme wegen der Schwangerschaft. Ich trug die ganze Zeit auch meine Kompression, was ich als angenehm empfand. Denn die starke Brise ist schon sehr kühl und mit Kompression und Leggings ist man doppelt eingepackt. Zieht euch also lieber etwas wärmer an und nehmt bequeme Schuhe mit. Kopfsteinpflaster ist an der Tagesordnung.

Stralsund – wir sehen uns wieder!

Handschrift Anja

lipoedem mode anja portrait schwangerschaft lipoedem

Author: annichen1989

Ich bin Anja und wurde am 10.02.1989 in Schwedt an der Oder geboren. Ich komme somit aus dem schönen Brandenburg. Beruflich bin ich tätig als Kauffrau für Bürokommunikation, ich unterstütze 2 Unternehmen mit meiner Arbeitskraft. Nebenbei bin ich als Künstlerin im Bereich Manga tätig. Ich wurde von der lieben Caroline eingeladen mich an diesem Blog zu beteiligen. Mir macht es Spaß, meine Gedanken zu teilen und ich hoffe, dass unsere Krankheit dadurch auch bekannter wird.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.