Schwangerschaft mit Lipödem #3 – Die Hälfte ist geschafft / Outing

Die Hälfte ist geschafft

Schwangerschaft mit Lipödem – die Hälfte ist geschafft. Ich befinde mich aktuell in der Schwangerschaftswoche 23. Kurz wieder vorweg, dem kleinen Bauchbewohner geht es blendend. Wir haben in den letzten Wochen viel Erfahren unter anderem auch das Geschlecht, dazu gleich mehr.

Schwangerschaft mit Lipödem – Die Hälfte ist geschafft, SSW 23
Schwangerschaft mit Lipödem – Die Hälfte ist geschafft, SSW 23

Stimmung und Gefühle

Grundsätzlich bin ich immer noch sehr ausgeglichen. Ich habe weder Wutanfälle, noch beginne ich kurzer Hand sentimental zu werden. Wahrscheinlich freut meinen Mann dieser Zustand! Ich freue mich immer durch die Geschäfte zu schlendern und Kleinigkeiten für unseren Sonnenschein zu besorgen. Diese lege ich Zuhause sorgfältig auf die Wickelkommode und schaue mir sie täglich mehrmals an. Ein ganz bezauberndes Gefühl macht sich dann in mir breit – wohlig warme Zufriedenheit und Glück. Leider gibt es auch schlechte Dinge zu berichten. Die schlimmste Nachricht in der Zeit war die Diagnose FIP meiner Katze Ronja. Wir werden Sie jetzt bis zum Ende begleiten, allerdings ist das ein Punkt der all mein Glück etwas zum bröckeln bringt. Ein Baby wird geboren, ein Baby wird sterben. Das Leben nimmt und das Leben gibt … da kommen mir wieder die Tränen.

Gelüste / Abneigungen

Ich mag es schon gar nicht mehr erwähnen. Aber JA! ich kämpfe weiterhin mit der Übelkeit. Fleisch ist wirklich ein Tabu Thema und was ich wirklich essen kann und möchte, zeigt sich immer erst kurz vor den Mahlzeiten. Ich habe mich damit nun aber arrangiert und alles klappt ganz gut. Dass es jetzt so gut funktioniert, hat auch mit meinem Beschäftigungsverbot zu tun. Dieses nimmt mir doch einiges an Druck und ich kann mich auf mich konzentrieren. Auch wenn ich mich dagegen gewehrt hatte, bereue ich es nun nicht.

Gelüste habe ich keine. Eine Zeit lang konnte ich nur Brot mit Käse essen. Daraus bestanden mein Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Das war aber weniger als Lust zu werten, eher war mir alles andere so zu wider das nur diese Lebensmittel gingen. Aktuell bin ich schon soweit, dass ich Salat und Gurke esse und auch einiges an Obst ist dazu gekommen. Fühlt sich wie Freiheit an, ernsthaft!

Schwangerschaft mit Lipödem

Ich merke, dass meine Beine langsam etwas zu tun haben. Ohne Kompression habe ich Einlagerungen, die ich dann Abends mit meinem Lymphautomaten bekämpfe. Das anziehen der Kompression wird beschwerlich. So ist der Bauch doch im weg und man ist unbeweglicher. Dabei bekomme ich sogar Druck auf dem Bauch und mir wird Übel. Also immer schön langsam. Ich gebe mir Mühe, die Kompression regelmäßig zu tragen. Ansonsten wird weiter mit MLD und Automat therapiert. Wobei ich sagen muss, dass ich auch nach der Lymphdrainage erhebliche Übelkeit verspüre. Das werde ich aber beim nächsten Termin abklären lassen und mal ansprechen.

Andere Wehwehchen

Beim letzten mal erzählte ich euch von meinem Po-Bein Schmerz. Tatsächlich handelt es sich dabei um Ischias Schmerzen die wohl total normal sind. Dazu kommt, dass mein rechter Oberschenkel seid Wochen taub ist. Das Baby liegt so ungünstig, dass es Nerven abdrückt und die Blutzufuhr hemmt. Na, da kommt wirklich Freude auf! Aber immerhin wurde mir versichert, dass die Beschwerden nach der Geburt verschwinden. Toi, Toi, Toi!

Mein Becken tut weh, gerade nachts. Ich liege meist auf der rechten Seite. Dabei tut mir dann das Becken extrem weh, Seitenwechsel bringt auch nicht viel. Dann tut nämlich die andere Seite weh. Von den Rückenschmerzen möchte ich jetzt gar nicht anfangen. Tja, es ist nicht alles Sonnenschein, aber irgendwie nimmt man das alles gerne hin. Alles für das kleine Wunder.

Aktuelle Untersuchungen

Feindiagnostik stand an. Wir waren schon etwas nervös, aber grundsätzlich muss ich sagen, bin ichbei jeder Untersuchung doch sehr positiv gestimmt. Es war alles bestens. Unser kleines Wesen zappelt immer wie verrückt und man bekommt wirklich den Mund kaum dabei zu. Übrigens ist ES eine kleine SIE, ein kleines MÄDCHEN, ein kleines süßes Herzensmädchen. Wir sind wirklich hin und weg. Sie ist kerngesund und tobt munter in meinem Bauch. Mittlerweile ist Sie fast 30 cm groß und wiegt bald ein halbes Kilo und wir können Sie nun täglich spüren. Gerade vor und nach dem Essen sagt die Dame, ob es ihr geschmeckt hat oder ob sie Hunger hat. Ich finde das total toll, manchmal klopft es ganz stark. Manchmal scheint sie im Bauch hin und her zu rennen. Dabei ist das ganze so faszinierend und dabei so unreal! Man kann es nicht in Worte fassen (auch wenn ich es gerade versuche). Meine Worte werden nicht dem Gerecht, was ich fühle …

Das war es an Neuigkeiten von meiner Seite. Ich wünsche allen Bald-Mamas eine tolle Kugelzeit. Es haben sich ja so einige bei mir gemeldet. Seid ganz lieb gegrüßt!

Handschrift Anja

lipoedem mode anja portrait schwangerschaft lipoedem

Author: annichen1989

Ich bin Anja und wurde am 10.02.1989 in Schwedt an der Oder geboren. Ich komme somit aus dem schönen Brandenburg. Beruflich bin ich tätig als Kauffrau für Bürokommunikation, ich unterstütze 2 Unternehmen mit meiner Arbeitskraft. Nebenbei bin ich als Künstlerin im Bereich Manga tätig. Ich wurde von der lieben Caroline eingeladen mich an diesem Blog zu beteiligen. Mir macht es Spaß, meine Gedanken zu teilen und ich hoffe, dass unsere Krankheit dadurch auch bekannter wird.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Hallo Anja,

    ich hab es schon öfter gesagt, aber ich muss es nochmal sagen:
    Danke, dass du uns so intim an deiner Schwangerschaft (als Lipödembetroffene und auch generell) teilhaben lässt. Das hilft mir sehr weiter, denn z.B. wusste nicht mal mein Sanitätshaus, wie oft ich Anspruch auf Strümpfe in der SS habe… ohne euren Blog wäre ich teilweise wirklich verloren 🙂 Und die Ärzte und das Sanitätshaus haben meine Anmerkungen dankbar angenommen.
    DANKE an euch alle <3
    LG
    Mila