Schwanger mit Lipödem: Die Schwangerschaftskompression von Juzo

Hallo Ihr lieben,

viele von euch haben mich nach der Schwangerschaftskompression gefragt. Heute schreibe euch ein paar Zeilen dazu. Im Sanitätshaus wurde mir das neue Leibteil von Juzo empfohlen. Ich selber trug sonst immer medi, aber ich bin ja offen für Neues. Gesagt, getan!

Lange Wartenzeiten …

Juzo benötigte leider doch etwas länger zur Fertigung der Kompression. Genau gesagt durfte ich fünf Wochen warten. Das empfand ich persönlich als sehr lang. Durch den wachsenden Bauch konnte ich auch keine alte Kompression tragen, ich war also in dieser Zeit kompressionslos. Gott sei dank habe ich keinerlei Beschwerden gehabt und auch keine Wassereinlagerung bemerkt. Toi, Toi, Toi!

… aber erfreulich komforabel

Das besondere an der Schwangerschaftskompression ist das flexible Leibteil. Dieses ist ohne Kompression. Es fühlt sich weich und anschmiegsam an und ist wirklich toll zu tragen. Die Löcher im Leibteil machen es so schön flexibel und auch gleichzeitig zirkuliert die Luft besser.

Lipödem Mode schwangerschaft strumpfhose leibteil lila Schwangerschaftskompression Juzo
Luftdurchlässiges und Flexibles Leibteil

Am oberen Rand, unterhalb der Brust befindet sich nun ein Klettverschluss. Den kann man praktischerweise je nach Bedarf weiter und enger machen. Denn Abends ist mein Bauch deutlich runder und größer und ich muss ihn auch wirklich weiter stellen.

Lipödem Mode schwangerschaft strumpfhose leibteil lila Schwangerschaftskompression Juzo
Klettverschluss unterhalb der Brust

Die Kompression geht bist in die Leiste, der Druck an den Beinen ist der selbe wie sonst auch. Ausgespart wird nur der Bauch, um das Baby zu schützen. Ich glaube, jede Mutter bzw. werdende Mutter kann nachvollziehen, wie unangenehm jeglicher Druck auf den Bauch ist. Lasst euch gesagt sein – es trägt sich angenehm und das ist wirklich mein Ernst.

Lipödem Mode schwangerschaft strumpfhose leibteil lila Schwangerschaftskompression Juzo
Von rechts: Juzo Schwangerschaftskompression Very Berry
Lipödem Mode schwangerschaft strumpfhose leibteil lila Schwangerschaftskompression Juzo
Frontal: Juzo Schwangerschaftskompression Very Berry
Lipödem Mode schwangerschaft strumpfhose leibteil lila Schwangerschaftskompression Juzo
Von hinten: Juzo Schwangerschaftskompression Very Berry
Lipödem Mode schwangerschaft strumpfhose leibteil lila Schwangerschaftskompression Juzo
Von links: Juzo Schwangerschaftskompression Very Berry

Schwangerschaftskompression – Fazit

Grundsätzlich bin ich wirklich überzeugt. Juzo trägt sich sehr angenehm und ich finde das Leibteil sehr bequem. Als einzigen Negativpunkt kann ich die lange Wartezeit anführen. Aber wie heißt es so schön: „Gut Ding will Weile haben“.

Ich sucht nach mehr Informationen zum Thema „Schwangerschaft mit Lipödem“? Dann schaut in meine Artikelreihe mal rein.

Handschrift Anja

lipoedem mode anja portrait schwangerschaft lipoedem

Author: annichen1989

Ich bin Anja und wurde am 10.02.1989 in Schwedt an der Oder geboren. Ich komme somit aus dem schönen Brandenburg. Beruflich bin ich tätig als Kauffrau für Bürokommunikation, ich unterstütze 2 Unternehmen mit meiner Arbeitskraft. Nebenbei bin ich als Künstlerin im Bereich Manga tätig. Ich wurde von der lieben Caroline eingeladen mich an diesem Blog zu beteiligen. Mir macht es Spaß, meine Gedanken zu teilen und ich hoffe, dass unsere Krankheit dadurch auch bekannter wird.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Liebe Anja,
    Vielen Dank für diesen Beitrag. Er ist – soweit ich das beurteilen kann – in seiner Anschaulichkeit im deutschsprachigen Netz einzigartig. Die Qualität der Fotos ist hilfreich. Hätte ich diesen Artikel vor drei Jahren schon gefunden, wären meine Oberschenkel in der Schwangerschaft gut komprimiert gewesen und bestimmt nicht so explodiert. Ich hoffe, dass viele Betroffene deinen Blog lesen!

  • Hallo Anja,

    vielen Dank für diesen tollen Artikel! Hat mir sehr weiter geholfen 🙂 Hast du schon eine Veränderung deiner Beine bemerkt? Ich hab so Angst vor einer gigantischen Gewichtszunahme in der SS, obwohl ich operiert bin.

    LG
    Mila

    • Hallo Mila,

      Bis jetzt merke ich wirklich keine Veränderung. Weder mehr schmerzen noch Einlagerungen und ich bin wirklich froh darüber. Kann dich vollkommen verstehen, man macht sich ja wirklich Gedanken darum. Beim messen vorletzte Woche, hat meine Sanitätshausdame auch gesagt das alle Maße gleich geblieben sind.

      Alles liebe für dich!
      Anja

      • Danke für deine Antwort! Das freut mich für dich, dass es keine Veränderung gibt bzw. ist es ja auch für gesunde Frauen normal, wenn sie in der SS Wasser in den Beinen bekommen. Solange dann alles wieder verschwindet… Dir und dem Baby alles Liebe

  • Hallo Anja,
    Ich habe auch seit 3 Jahren die Diagnose Lipödem bekommen. Das Thema Schwangerschaft beschäftigt mich nun auch. Leider kann ich aber durch meinen Mann nicht auf natürlichen Weg schwanger werden. Durch das Lipödem erschwert sich das natürlich. Ich bin durch Antworten zu dem Thema Schwangerschaft und Lipödem bzw. Künstlicher Befruchtung auf keine Antworten gekommen. Kann mir hier jemand vielleicht Infos darüber geben. Vielen dank Julia

  • Hallo Anja,
    meine Krankenkasse hat meine zweite Kompression für die Schwangerschaft leider abgelehnt, da ich heuer schon 2x eine Kompression bekommen habe. Allerdings war die erste VOR der SS. Ich kann nicht die ganze SS mit einer Kompession bewerkstelligen und brauch doch eine Wechselversorgung! Hast du irgendwie Informationen über gesetzliche Vorgaben? Ich dachte, dass man in der SS gesetzlich alle vier Wochen Anspruch auf eine neue Kompression hätte…
    Danke. VG Mila

  • Hallo Anja,
    Ich würde gerne wissen ob du nur 1 Versorgung für die Ss hattest und wann diese angemessen wurde. Hat dir deine Erste bis ans Ende gepasst?
    Ich bin in der 8 Ss Woche, mein Bauch wächst jetzt schon… habe mir die Juzo versorgung vor 1 Woche abmessen lassen, nach 2 Tagen tragen empfinde ich das Teil schon jetzt zu eng, bei mir ist der Bauch am Abend auch größer. Drücken tut es am Bund, ich finde der ist zu eng gemessen worden, das Klettband vertrage ich gar nicht, stecke ich aktuell in den Bund, nur frage ich mich wie das noch werden soll, hast du einen Tip, würde mich über deine Rückmeldung freuen.
    Lg
    MARIA

  • Hallo Anja,
    bin mir jetzt nicht sicher dass meine Nachricht durchgegangen ist, ich hätte noch gerne etwas über deine Ss Vetsorgung erfragt, meine passt leider überhaupt nicht, vielleicht magst du mir Antworten:)
    Liebe Grüße Maria