In nun über 10 Jahren Lipödem Karriere, habe ich schon etliche Zusätze durchprobiert und ein paar klare Favoriten haben sich in der Zeit herauskristallisiert. Dies wird quasi die Zusatz-Kompressionsparade mit Dieter Thomas Sprott. Es ist 19:48 Uhr. Hier ist Augsburg, der erste deutsche Lipödem Mode Blog. Ihre Moderatorin ist Frau
Search Results for: kompression
-
-
Mode und Outfits
Kompressionsgestöber: Farbiger Jahresrückblick mit dem VenoTrain® curaflow
Dieses Jahr habe ich mich farblich mal etwas ausprobiert. Wenn schon alles außergewöhnlich ist, warum sollte ich das nicht auch mal sein. Ganz nach meinem Motto #mutigteilen habe ich neue Outfits getestet und geteilt. Und natürlich fleißig und noch mutiger die Kompression immer passend im Fokus. Wer mich kennt weiß,
-
Lipödem & Lymphödem
Die Kompression – ein Leben lang statt lebenslang
Wer hat schon davon geträumt dauerhaft Kompressionen zu tragen? Dabei ist mein neuer Lebenspartner immer für eine Überraschung gut. Seien wir ehrlich, sicherlich haben die wenigsten von uns davon geträumt dauerhaft Kompressionen zu tragen. Nach der Diagnose geht alles ganz schnell und ehe man sich versieht, steht man mit einem Rezept
-
Lipödem & Lymphödem
5 Tipps zur perfekten Flachstrick Kompression
Für viele ist das Thema Kompressionsversorgung/-bestrumpfung verständlicherweise ein großes Thema nach der Diagnose Lipödem. Das war es auch für mich, daher gebe ich euch heute 5 Tipps für das Finden eurer perfekten Flachstrick Kompression. 1. Passform und Hersteller Das Ausmessen ist das A&O und ist daher der Grundstein für eine
-
Mode und Outfits
Farbige Kompression – keine Angst vor dem bunten Flachstrick
Ihr seid noch nicht sicher ob farbige Kompression zu Euch und Eurem Alltag passen? Oder findet diese immer an anderen toll, aber habt den Schritt selber noch nicht gewagt? Dann hoffe ich, Euch mit diesem Artikel etwas die Scheu vor farbigen Kompressionen nehmen zu können, denn eins sei vorweg gesagt –
-
Dr. Gerlach erklärt
Welche Kompression ist bei Lipödem die Richtige?
Die lymphologische Kompressionsversorgung – Backgroundinfo Durch unsere feinsten Blutgefäßen, den sog. „Kapillaren“, wird kontinuierlich Wasser in den Zwischenzellraum unseres Gewebes herausgedrückt. Diese Flüssigkeit enthält verschiedene Stoffe, die für die optimale Zellversorgung notwendig sind. Das „verbrauchte“ Wasser, ebenso wie überschüssiges Eiweiß, diverse Stoffwechsel-Abbauprodukte, totes Zellmaterial, „Entzündungszellen- und faktoren“ ebenso Krankheitserreger etc.
-
Mode und Outfits
Marineblau: Der knallige Plus Size Denim Look für den Herbst in Kompressionsstrumpfhose
Sie hat ein KNALLroten Bleistiftrock, mit diesem Bleistiftrock fährt sie HINAAAAAUUUUS! Na, habt ihr jetzt alle einen Ohrwurm? Ich hoffe ja wohl, denn dann stimmt die Stimmung schon mal für dieses schöne Spätsommer Outfit passend zur mediven550® Kompression in Marineblau! Rot macht einfach immer gute Laune und wenn mein neuer
-
Mode und Outfits
Kompression – wie ich Lipödem Outfits modisch kombiniere
Die heutigen Kompressionen sind modern und haben mit Omas steifen Gummistrümpfen nichts gemeinsam. Ich erhielt meine Diagnose letztes Jahr im November und ahnte bereits was auf mich zukommt, da ich mich schon länger mit der Thematik auseinander gesetzt habe. So war es keine große Überraschung, als ich das Rezept für
-
Allgemein
Ein Mann in Kompression: 45 Jahre Kaschieren, Verstecken, Schweigen
Wenn ich mich zurück erinnere, hatte bei uns im Elternhaus gegenüber eine korpulente ältere Frau dicke Beine. Sie hatte rötliche Haare und tausend Sommersprossen im Gesicht. Miele war immer nett zu uns Kindern, rief uns zu sich rüber und gab uns Süßigkeiten. Dann jammerte sie immer mal über ihre schweren
-
Mode und Outfits
Caramel: Hautfarbene Kompression richtig kombinieren
Endgegner Caramel Hauttöne, wie Cashmere, Caramel, Sand oder Schwarz gehören wohl zu den meist gewählten Flachstrick Farben und irgendwie kann ich das nicht so richtig nachvollziehen. Am Anfang meiner Diagnose hatte ich auch Braun und Anthrazit gewählt und wirklich Spaß haben die Töne jetzt nicht gemacht. Heute empfinde ich Farben