Tarnung ist Alles – Wie verstecke ich die Kompression?

Kompression verstecken

Heute habe ich mal ein Thema was doch viele sehr interessiert. Wir stehen auf der Seite für Pro – Kompression. Schämt euch nicht für die Kompressionsversorgung sondern tragt Sie mit Stolz. Viele von euch haben damit aber ein Problem. Sie versuchen die Kompri zu verstecken, schaffen dies nicht und tragen Sie deshalb nicht regelmäßig. Ich habe euch ein paar Varianten vorbereitet, wie man ganz simpel Sie unsichtbar tragen kann. Gespannt? Na, dann los!

Pur

Das ist wohl die Variante für Mutige. Einfach die Kompri anziehen, Rock oder Hose darüber ziehen und Sie offensichtlich zu Schau stellen. Fordert von manchen Betroffenen Mut und Selbstsicherheit – ist aber auch die bequemste Form Sie zu tragen.

lipödem mode kompressionsstrumpfhose tarnung verstecken hilfe outfit kompression

Feinstrumpfhose

Man nehme eine Feinstrumpfhose in Schwarz oder Braun und ziehe Sie über die Kompression. Über die hautfarbene Kompression sieht es täuschend echt aus. Man sollte hierbei keine Stützstrumpfhose wählen, sondern eine normale Feinstrumpfhose. Zum Abendkleid oder Rock ist diese Variante wirklich hübsch anzusehen und fällt kaum auf.

Blickdichte Strumpfhose

Im Winter ist es zu kalt um die Kompression pur zu tragen. Ich ziehe gerne eine Blickdichte Strumfhose darüber. Das ganze hat 2 Vorteile. Vorteil 1 man ist warm eingepackt, Vorteil 2 die Kompression ist nicht zu erkennen. Bitte beachtet hierbei das ihr die Strumpfhose eine Nummer größer als normal kauft. So engt Sie euch nicht noch mehr ein und liegt nur locker auf.

lipödem mode kompressionsstrumpfhose tarnung verstecken hilfe outfit kompression

Leggings

Manche hassen Sie, manche lieben Sie. es gibt Sie unzähligen Ausführungen und ich finde man kann Sie prima über die Kompri ziehen. Auch hier kommt es auf die Größe und auch auf den Stretchanteil an. Jeh flexibler desto bequemer.

lipödem mode kompressionsstrumpfhose tarnung verstecken hilfe outfit kompression

Treggings/ Jeansleggings

Mir persönlich gefällt es nicht, eine starre Jeans über der Kompression zu tragen. Schnell fühle ich mich unbeweglich und eingeengt. Dafür haben sich die Hersteller Gott sei dank etwas einfallen lassen. Leggings in Jeansoptik. Diese passen sich wunderbar an und sitzen wie eine zweite Haut. Unter so einer Hose würde ich jedem empfehlen eine Kompression von Medi mit dem Po-Forming zu ziehen. Windelpo Adé!

lipödem mode kompressionsstrumpfhose tarnung verstecken hilfe outfit kompression

Jeans

Wie bereits erwähnt bin ich selber kein Fan von Jeans über Kompression. Aber, das kann ja bei euch ganz anders sein. Hierbei ist auch wieder der Stretch Anteil sehr wichtig. Je nachgiebiger, desto mehr Komfort habt ihr. Die Kompression ist nicht mehr sichtbar. Manchmal ist es nötig, eine Nummer größer zu wählen.

lipödem mode kompressionsstrumpfhose tarnung verstecken hilfe outfit kompression

Persönliche Meinung

Ich hoffe, ihr konntet euch Inspirieren lassen. Meine Vorliebe ist es die Kompression ohne etwas darüber zu tragen, so mag ich das Tragegefühl so am liebsten. Im Winter ziehe ich gerne blickdichte Strumpfhosen darüber, um mir etwas mehr Wärme zu verschaffen. Probiert es doch einfach mal aus!

Alles Liebe

Handschrift Anja

lipoedem mode anja portrait schwangerschaft lipoedem

Author: annichen1989

Ich bin Anja und wurde am 10.02.1989 in Schwedt an der Oder geboren. Ich komme somit aus dem schönen Brandenburg. Beruflich bin ich tätig als Kauffrau für Bürokommunikation, ich unterstütze 2 Unternehmen mit meiner Arbeitskraft. Nebenbei bin ich als Künstlerin im Bereich Manga tätig. Ich wurde von der lieben Caroline eingeladen mich an diesem Blog zu beteiligen. Mir macht es Spaß, meine Gedanken zu teilen und ich hoffe, dass unsere Krankheit dadurch auch bekannter wird.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Hallo Anja,
    schöner Post 🙂
    Ich persönlich bin ja mehr der Hosen-Typ. Also „verstecke“ ich die Kompression meistens automatisch 😉
    Allerdings hab ich gerade im Sommer kein Problem sie in meiner Freizeit zu zeigen und auch offene Schuhe zu tragen. Allerdings hab ich ein kleines Problem: bei mir bilden sich an der Ferse so schnell Fusselchen an der Kompression. Das sieht wirklich unschön aus. Vielleicht kennt ihr das ja oder habt Tipps? Hoffentlich bin ich nicht die Einzige, sonst ist es mir peinlich…. 😀
    LG

  • Meist trage ich Jeans. Aber auch Jeans-Leggins über den Kompressionstrümpfen. Doch im Sommer ist es warm. Jetzt gibt es modische lange Röcke. Auch Stretchröcke. Habe mir bereits den ersten gekauft. Sehr angenehm zu tragen. Luftig. Und Sandalen. Die mit den Gummibändern. Sieht sogar sehr gut aus. Meine Beraterinen sind meine Töchter (23 und 8) und meine Mutter. Die sind total begeistert von den langen Röcken. Sie klasse aus. Meine Kleine ist sogar entäuscht, wenn ich ihn mal nicht trage.
    Beruflich bin ich Krankenschwester im Altenheim. Da ich ein kleine Person bin, kaufe ich mir diese 7/8 Hosen. Die billigsten. Da sie regelmäßig kaputt gehen. Das Leid vieler Betroffener mit Lipödem. Es schauen unten mal meine hautfarbenden oder farbigen Strümpfe raus. Egal. Hauptsache ich kann Laufen. 😉

  • Hallo Mila, schätze das mit den Fusselchen kennen viele aber scheunbar traut sich keiner zu antworten oder es hat niemand eine Lösung, ich weiß leider auch keine 🙁

  • Hallo Mila,
    Ich bin neu hier, aber auch ich habe diese Fusselchen an der Kompression. Du bist also nicht alleine. Die Frage ist woher die kommen?
    Lg

    • Hallo ihr,

      schön, dass ich nicht die Einzige bin mit diesem Problem 🙂
      Hm, ich trag meistens Turnschuhe oder Birkenstock. Und daheim extra weiche Pantoffel, damit nichts aufreibt…
      Zumindest möchte ich nicht auch noch Söckchen über meiner Kompri tragen. Dann bleibt nix anderes übrig, als die Fussel weg zu zuppeln. Mit der Nagelschere möchte ich da jetzt auch nicht rum schneiden.
      LG Mila

  • Hallo!
    Ich kenne das Problem auch. Ich hab die am Anfang immer abgefummelt. Jetzt lasse ich sie. Is mir zu anstrengend. Bei medi kommen die nich so schnell wie bei juzo… Aber zufrieden bin ich damit auch nicht.
    LG
    Bommel

  • Hallo alle zusammen! Das Problem mit den Fusseln habe ich leider auch. Ich habe sie einfach mit einem Fusselrasierer entfernt. Hat gut geklappt. Probiert es mal aus. LG ILONA

  • Hallo ihr Lieben,
    ich kenne das Fusselproblem auch – dunkle Fusseln an den hautfarbenen Strümpfen, helle Fusseln an den schwarzen Strümpfen…
    Mit nem normalen Fusselrasierer gehen die gut ab, mich nervt mehr die zunehmende Verfärbung (bei meinen Strümpfen in Cashmere) an den Zehen (vermutlich durch geschlossene Schuhe) bzw. wenn ich sie mal unter Jeans anhatte dann zwischen den Obeschenkeln in zartem blau… und das hab ich bisher auch noch nie wieder rausgewaschen bekommen. Im Winter geht’s ja, aber im Sommer sind diese Strümpfe dann nicht mehr tragbar, verfärbter Zehenbereich in Sandalen… so trau ich mich dann nicht mehr raus.
    Für Ideen zur Lösung dieses Problems bin ich offen und dankbar 🙂

  • Das Fusselproblem habe ich auch. Man könnte nur die erste Zeit die Kompression offen zeigen, nach einigen Wochen tragen und waschen sieht die nicht mehr so schön aus. Dann versteckt man die lieber.