Endlich komfortabler! – Das Update für die mediven® 550 Armbestrumpfung

– Werbung

Oh du liebe Armbestrumpfung …

Die Armbestrumpfung ist für manchen Träger, mich einbegriffen, so etwas wie der Endgegner. Während sich die Beine und der Kopf mit der Zeit irgendwie an Kompressionsstrumpfhosen gewöhnen, machen die Arme einen ganz schön zu schaffen. Na gut, ich gebe mir nicht gerne die Blöße zu jammern, aber heute darf auch ich das mal. Eine Theorie warum sie so eine Herausforderung ist, ist dass sie näher am Herzen liegen und damit anstrengender zu tragen sind. Auch habe ich die Feststellung bei mir gemacht, dass es für meine Armmuskeln schwieriger als für die Beinmuskeln ist, gegen den Druck zu arbeiten. Schnelle Ermüdung beim Schreiben oder Tragen ist also vorprogrammiert. Das wird nichts mehr, mit der Umzugshelfer-Karriere. Puh, Glück gehabt.

mediven 550 update compression armbestrumpfung lipödem mode caroline sprott

Der mediven® 550 Arm – Volle Kompression voraus!

Nun ist der mediven® 550 Arm die Kompressionsversorgung mit sehr hohen Wandstabilität und das bedeutete bisher, dass wenn man die volle Compression Power am Arm haben möchte, es kein Zuckerschlecken beim Tragen sein kann. Wer jedoch wie ich unter den Schmerzen in den Armen stark leidet oder aufgrund eines Lymphödems maximale Muskelarbeit benötigt, ist auf diese Qualität angewiesen. Die Neuigkeit aus dem Hause medi, dass die Armbestrumpfung nun komfortabler ist, habe ich also mit offenen und zugegeben sehr gut eingepackten müden Armen empfangen. Hallelujah, praise the compression!

Aber was hat sich jetzt genau geändert, damit das geklappt hat?

Achtung, wir lernen jetzt einen fancy Fachbegriff, mit dem ihr im Sanitätshaus für große Augen sorgen könnt: Die höhere Längsverdehnung und das elastischere Gestrick sorgen für den neuen Tragekomfort. Das bedeutet für euch einfach nur, dass der mediven® 550 Arm angenehmer anzuziehen und zu tragen ist. Und es stimmt! Ich war ernsthaft nach 10 Jahren Kompressionskarriere verblüfft, wie viel schneller ich in den Armstrumpf und Handschuh geglitten bin. Der Unterschied ist deutlich spürbar!

mediven 550 update compression armbestrumpfung lipödem mode caroline sprott

Liebe auf den zweiten Blick

Wenn ihr also ab dem 31.05.2021 das nächste mal mit einem neuen Rezept das Sanitätshaus eures Herzens besucht und der erneuerten Armkompression von medi eine zweite Chance geben möchtet, ist das jetzt die perfekte Gelegenheit. Probiert ihn aus und vielleicht ist es doch Liebe auf dem zweiten Blick. Na gut, Liebe muss es gar nicht werden, aber eine erfolgreiche Zweckgemeinschaft hört sich schon mal gut an. Wir wollen ja Bescheiden bleiben.

Aber vergesst nie, die Krankheit ist der Feind, nicht die Kompression. Und der mediven® 550 Arm schon mal gar nicht.



mediven 550 update compression armbestrumpfung lipödem mode caroline sprott


Dieser Artikel ist in Kooperation mit Medi entstanden.
Bilder: Michaela Kern

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.