Negativ wird Positiv – Was tun mit verletzenden Aussagen der Umwelt?

Gedanken

Mir hat mal jemand gesagt, ich könnte die Gesellschaft nicht feinfühliger für mich und meine Erkrankung machen, da ich eben immer irgendwie anders aussehen werde. Entweder ich lerne damit zu leben oder ich mache mich über kurz oder lang selbst kaputt!

lipoedem mode britte gesellschaft bandagen lymphödem verständnis

 

Passe ich überhaupt hierher …

Diese Aussage hat mich erst sehr wütend gemacht, denn mal ehrlich. Wer ist er denn schon, dass er mir so etwas an den Kopf werfen darf? Und habe ich ihn überhaupt um seine Meinung gebeten? Woher kommt eigentlich dieser Trend den Leuten ungefragt seine Ansichten vor den Kopf zu knallen? Fragen über Fragen stellten sich mir. Denn sind wir mal ehrlich, wer möchte denn etwas hören, was einen faden Beigeschmack hat? Ich nicht.

lipoedem mode britte gesellschaft bandagen lymphödem verständnis

Nichts desto Trotz hat derjenige mir nun also diese Sätze gesagt. Ich bekam die Worte auch nicht mehr aus meinen Gedanken – toll. Ich stellte mir also die Frage, warum mich das so beschäftigt und beschloss es einfach mal auf mich wirken zu lassen. Gut, ich bin für eine Frau recht groß (1, 75 m), kräftig gebaut, habe ein sehr ausgeprägtes Lip- und Lymphödem in Armen und Beinen, trage ausschließlich Kleider, dazu meine Flachstrick-Kompression, Handschuhe, sowie eine Toraxbandage. Zur besseren Unterstützung der Kompression wickle ich mir regelmäßig eine Langzugbinde um die Beine oder Arme und auch die Haare dürfen, genau wie Bandage oder die Kompression, gern mal etwas Farbe tragen. Aber warum macht mich das zu etwas anderem, als was Tausende andere sind! Richtig, das tut es nicht.

lipoedem mode britte gesellschaft bandagen lymphödem verständnis

Niemanden macht es zu etwas „anderem“, aber womit er recht hat ist, dass ich es nicht ändern kann, wenn es zu meiner Person oder meinem Äußeren Kommentare gibt. Ob negativ oder positiv. Was ich aber kann, ist bei mir selbst anzufangen.

Jeder ist für sich und sein Handeln selbst verantwortlich und hat somit die Macht etwas zu ändern.

In meinem Fall gibt es eben Dinge die für meine Gesundheit und mein Wohlbefinden beitragen. Nicht jeden Tag trage ich sie mit derselben Freude oder Hingabe, aber ich trage sie. Mir ist mehr als bewusst, wie dankbar ich sein kann, dass ich in einer Zeit lebe, in der es eben solche Möglichkeiten gibt, mir und allen, die ebenfalls an diesen oder anderen Erkrankungen leiden, das Leben zu vereinfachen und verschönern.

lipoedem mode britte gesellschaft bandagen lymphödem verständnis

 Das Beste draus machen

Worte von Fremden sind nicht immer nur negativ, sie sind auch nützlich um sich, seine Gedanken und sein Handeln zu reflektieren und so gegebenenfalls etwas zu ändern oder zu verbessern. Diese Welt ist so unfassbar schnelllebig geworden, kaum jemand hat noch Zeit sich mit der Schönheit der Natur und der Besonderheiten der Menschheit wahrzunehmen.

Und doch gibt es sie noch, die Menschen die einem den Tag versüßen.

Mit kleinen Gesten in der sie einem vielleicht die Tür aufhalten, einen guten Morgen wünschen oder einem einfach zulächeln. Und das sind keine Dinge, die einen großartig aufhalten in der Hektik des Alltags oder einschränken in unserem sturen Trott, in dem wir oft stecken.

Manchmal sollte man einfach stehenbleiben, den Körper aufrichten und den Menschen, die uns entgegen kommen ein Lächeln schenken. Einfach so, weil ich es kann. Und du kannst das auch!

Handschrift Britta

 

lipoedem mode britte gesellschaft bandagen lymphödem

 

Die Binden von Elastotex wurden kostenlos zur Verfügung gestellt. 

Author: Britta

Hallo ihr Lieben, mein Name ist Britta und ich bin ein Frühlingskind Baujahr 1984. Ich liebe Mode und Make-Up und beschäftige mich als Lip-und Lymphoedem Betroffene sehr intensiv damit. Mein Motto ist frei nach Pipi Langstrumpf, "ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt". Gern möchte ich euch auf meiner Reise mitnehmen und meine Entdeckungen mit euch teilen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Du hast so recht mit dem was du schreibst .Und deine tolle positive offene Art hilft vielen mit dem selben leiden du bist klasse wie du bist !! Und mach dir weiter die Welt wie sie dir gefällt richtig so

  • Hi Britta,
    guter, berührender Post. Aber was ganz Profanes: Ich bin auch ein Fan der Langzugbandagen. Trage sie bevorzugt beim Ausdauersport über der Kompression. Ich habe Normalgewicht, aber dennoch ein Lipödem mit ausgeprägten Schmerzen in den unteren Extremitäten und extremer Blutergussneigung. Deswegen trage ich fast täglich Kompressionsstrümpfe, zumindest aber beim Sport. Woher beziehst Du diese wundervollen farbigen Langzugbandagen? Ich habe ganz normale hautfarbene aus der Apotheke und mit Textilfarbe für die Waschmaschine eingefärbt. Sieht toll aus, ist aber mühsam. Gerne würde ich auch mal zwischendurch schon eine farbige Bandage kaufen.
    Liebe Grüße von Mi