medi Trendfarben 2023: So kombinierst du Salbei, Flieder und Bloom

– Werbung

Es ist endlich wieder so weit, die medi Trendfarben 2023 sind ab sofort bestellbar und auch ein neues Muster gesellt sich zu Ihnen. Flieder und Salbei erinnern uns zusammen mit dem Design „Bloom“ daran, dass Kompressionstherapie und Style Hand in Hand gehen können – oder sollte ich sagen: Bein an Bein? Ich zeige dir, wie du mit dieser Kombination frische Eleganz in deinen Kleiderschrank bringen und damit neue Lebensgeister erblühen lassen kannst. Gut, oder? Blühen, wegen des Musters „Bloom“ (dt.: blühen). Na gut, ich sehe schon, du willst Bilder sehen. Ich auch!

Es geht um mehr, als nur Farben

Es ist eine Einstellung, eine Erklärung, dass unsere Therapie nicht grau und eintönig sein muss. Mit den medi Trendfarben 2023 – ob im frischen Salbei oder kühlem Flieder – wird jeder Tag in Kompression ein wenig heller. Damit du dir keine Sorgen machen musst, wie du nun die beiden Farbtöne gekonnt kombinierst, kommen hier zwei Outfit-Ideen für dich!

PS: Die Farben sind aufgrund von Lichtverhältnissen beim Fotoshooting und eventuellen Bildschirmunterschieden nicht realitätsgetreu. Bitte schau dir die Farbgebung der Muster im Sanitätshaus vor Ort an, die sind die beste Referenz für deine Entscheidungsfindung.

Mit der Farbe Salbei kannst du einfach nicht verkehrt liegen. Durch die gedeckte, ruhige Optik lassen sich viele andere kühle und pastellige Töne kombinieren. Das Fashion-Element „Bloom“ führt das romantische Muster des Kleides weiter und kreiert einen wundervollen Alltagslook.

Die zweite medi Trendfarbe 2023, Flieder, ist unbeschreiblich elegant und vor allem schwer einzufangen. Je nach Lichteinfall, Mondphase und Gemütszustand changiert sie in einem anderen Violettton und leuchtet intensiv und lebhaft, wie die schönsten Flieder-Blüten, die du dir vorstellen kannst.

Eine kleine Sprotten-Notiz an alle, die mir schreiben möchten, wie die Farbe „Flieder“ auszusehen hat: Flieder kommt in allen erdenklichen Farbvarianten. Eine 3-sek. Google-Suche reicht als Beweis, das nennt man einfach die Vielfalt der Natur. Ist das nicht herrlich? Ein Hoch auf Farb-Diversität. 😉

Du stehst in der Blühte deines Lebens

Das neue Design für Flachstrick-Kompression, „Bloom“, erinnert mich daran, dass das Leben wie eine Blüte verstanden werden kann.

Betrachte jedes Blütenblatt als einen Abschnitt deines Lebens – einzigartig, voller eigener Erfahrungen und doch manchmal einfach nur ein Bestandteil des Ganzen. Hier ist die Jugend, lebhaft und voller Versprechen. Dort ist das reife Alter, mit der süßen Weisheit, die durch gelebte Jahre kommt. Und jede Phase, jede Blüte hat ihre eigene Schönheit, ihre eigene Bedeutung.

Jede Verbindung zwischen den Blütenblättern kann als die Menschen in unserem Leben, unsere Beziehungen, und unsere Gemeinschaften betrachtet werden, die uns stützen, herausfordern und uns letztendlich in unserem Wachstum unterstützen. Oder vielleicht eben auch die Herausforderungen, die deine Diagnose mit sich bringt und die du mithilfe wirksamer Hilfsmittel, wie die Kompressionsbestrumpfung, gestärkt bestreiten kannst.

Die Blüte des Lebens lädt uns ein, alle Facetten unseres Seins zu umarmen und zu erkennen, dass jede Phase, jede Erfahrung, und jeder Mensch, den wir auf unserer Reise treffen, ein wesentlicher Teil dieses wunderbaren, chaotischen, und unglaublich schönen Abenteuers ist.

bloom fashion-element mediven 550 salbei lipödem

Das Muster „Bloom“ kann sowohl als Design-Element, also einfarbig gestrickt, als auch als Fashion-Element, zweifarbig gestrickt, bestellt werden. Welche Kombinationen für deine Kompressionsbestrumpfung möglich sind, kannst du hier in der Übersicht sehen oder im Farb-Muster-Finder herausfinden:

mediven farbübersicht

Welche Trendfarbe lässt du in dein Leben?

Sich bei einer Kompressionsbestrumpfung für eine Farbe zu entscheiden, ist fast so, als wenn man sich bewusst für eine Stimmung entscheidet. Welchen Vibe möchtest du für die nächsten Monate verspüren? Welche Farbe soll dich auf deinem Weg ein Stück weit begleiten? Horche einmal ganz tief in dich hinein und gib diesem Gefühl eine Farbe. Welche hast du gesehen?

Schreibe es mir doch in die Kommentare oder verlinke mich in der Story, in der du deine neue Lieblingsfarbe postest!


Dieser Artikel ist in Kooperation mit Medi entstanden.
Bilder: Michaela Kern

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.