• Mit Spiegelbild und Affirmationen die Diagnose Lipödem und Lymphödem meistern

    Viele von uns sehnen sich nach Veränderung im eigenen Leben, doch oftmals bleiben wir dabei in gewohnten Denk- und Verhaltensmustern. Positive Affirmationen können uns jedoch dabei helfen, aus alten Denkmustern auszubrechen und unseren mentalen Zustand zu verbessern. Dabei kann eine intensive Auseinandersetzung mit deinem Spiegelbild von Vorteil sein. Was sind eigentlich Affirmationen? Der Begriff „Affirmation“

    Weiterlesen
  • Achtsamkeit & Selbstfürsorge für deinen Alltag mit Lipödem und Lymphödem

    In unserer sich ständig verändernden Welt ist die Notwendigkeit von Selbstfürsorge und Achtsamkeit eigentlich offensichtlich. Besonders für Personen, die mit chronischen Gesundheitszuständen wie Lipödem, Lymphödem und Thrombose leben, ist die kontinuierliche Pflege von Körper und Geist von entscheidender Bedeutung. In diesem Blogartikel erkläre ich dir, warum kontinuierliche Achtsamkeit und Selbstfürsorge insbesondere, wenn du von der

    Weiterlesen
  • Lipödem-Diagnose und Fußpflege: 7 Tipps für deinen Sommer

    Der Sommer ist da und mit ihm eine Fülle von Aktivitäten im Freien: Festivals, Geburtstage, Hochzeiten, Firmenfeiern, Freibad-Besuche, Eisessen und Urlaub. Ständig ist man unterwegs und unsere Füße und Beine dürfen ganz schön viel leisten. Wenn du eine Lipödem-Diagnose, Lymphödem-Diagnose oder Thrombose-Diagnose hast, dann ist der wichtigste Schritt natürlich täglich deine Kompressions-Versorgung zu tragen. Damit

    Weiterlesen
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten: das Leben mit Lipödem vs. Lymphödem

    Dies ist kein wissenschaftlicher Aufklärungsartikel. Es ist meine persönliche Auseinandersetzung mit dem Lymphödem, ähnlich einem Reisebericht … Lymphödem Wenn Ihr mich fragt, was der größte Unterschied zwischen Lip- und Lymphödem ist: Die finale Erkenntnis, dass es unumkehrbar ist und auch nicht mehr besser wird. Gleich sind sicher die oft nicht zu beschreibenden Schmerzen, die jeder

    Weiterlesen