• Unterschiede und Gemeinsamkeiten: das Leben mit Lipödem vs. Lymphödem

    Dies ist kein wissenschaftlicher Aufklärungsartikel. Es ist meine persönliche Auseinandersetzung mit dem Lymphödem, ähnlich einem Reisebericht … Lymphödem Wenn Ihr mich fragt, was der größte Unterschied zwischen Lip- und Lymphödem ist: Die finale Erkenntnis, dass es unumkehrbar ist und auch nicht mehr besser wird. Gleich sind sicher die oft nicht zu beschreibenden Schmerzen, die jeder

    Weiterlesen
  • Identitätsneufindung mit Lipödem: Erfinde dich neu

    Alle chronischen Krankheiten bergen ihre Herausforderungen, wie z. B. Identitätsneufindung, und man kann und darf noch nicht mal unter spürbar, sichtbar oder für die Umwelt unverständlichen Einschränkungen unterscheiden, denn jede bringt ihre ganz eigenen Hürden mit sich. Am liebsten würde ich diesen Artikel witzig und unterhaltsam gestalten, aber es gibt Themen, die selbst mir einen

    Weiterlesen
  • Lipödem und Lymphödem in den Wechseljahren IV – Wie ich zum Lipödem und zum Rock kam

    Als mich eines Tages die liebe Ursula (@ursel_at_home) anrief und fragte, ob ich einen Blogbeitrag für Lipödem Mode über die Wechseljahre schreiben wolle, sagte ich spontan: „Ja!“. Später saß ich hier an meinem Laptop und dachte, „Was hast du dir dabei gedacht?“. Wechseljahre, das war etwas woran ich überhaupt nicht gedacht habe, noch denken wollte.

    Weiterlesen
  • Lipödem und Lymphödem in den Wechseljahren III – Jahre, in denen das Leben weitergeht

    Vor einigen Wochen schrieb mich Ursula (@ursel_at_home) auf Instagram an, ob sie mich etwas fragen dürfte. „Natürlich“, schrieb ich zurück. Schließlich hatten meine Tochter Charice und ich unsere Seite Lipomaedels erstellt, um unseren Umgang mit Lipödem zu zeigen, Fragen zu beantworten und einfach unser Leben damit zu teilen. Die kommende Frage führte jetzt dazu, dass

    Weiterlesen
  • Lipödem und Diabetes – Ein Teufelskreis!

    Als Lipödem Betroffene mit Typ I Diabetes bin ich 24/7 und ohne Pause auf die Insulinzufuhr „von außen“ angewiesen. Das Insulin wird entweder mit Hilfe eines Insulinpens oder einer Insulinpumpe via Kanülen/Nadeln unter die Haut gebracht und in das Unterhautfettgewebe injiziert. Insulin ist ein sogenanntes Masthormon. Es bewirkt einerseits, dass der Blutzuckerspiegel sinkt, andererseits kann

    Weiterlesen
  • Selbstbewusst trotz Lipödem – Warum ich an „No Body is perfect“ teilnahm

    Wie alles begann Es war ein Tag im August 2019. Ich bekam Whats app Nachrichten unserer Selbsthilfegruppe Lilybelles Nordhessen. Unter anderem war dabei ein Aufruf zu einer Teilnahme an einer Fernsehsendung. Gesucht wurden Frauen mit Lipödem, die Selbstbewusst trotz Lipödem werden möchten. Ich laß es und hatte es kurz danach vergessen. Am selben Abend schaute

    Weiterlesen