Wenn die Temperaturen steigen und wir alle mehr schwitzen, treten für einige von uns, die Kompressionsstrümpfe tragen, unangenehme Probleme auf. Wer kennt es nicht: juckende Bläschen genau da, wo das Haftband am Strumpf sitzt. Bevor du jetzt in Panik verfällst und eine Silikonallergie vermutest, lass mich dir erklären, was da wirklich vor sich geht. Juckende
Allgemein
Im Test: Die nahtlose Zehenkappe mediven® 550 SL
Lymphödem-Kämpferinnen und -Kämpfer könnten glücklicher nicht sein, denn an den Zehen wirds jetzt richtig komfortabel. Die Zehenkappe selbst gibt es schon lange, aber nun bietet medi sie auch nahtlos an! Ich durfte sie auf Herz und Nie… eh, großen Onkel und kleinen Zeh testen. Das Ergebnis teile ich dir dann auf einer Skala von eins
Weiterlesen
Allgemein
Keilkissen bei Lipödem – mit Beinwölkchen auf Wolke 7
Müde Beine? Ein Keilkissen bei Lipödem, Lymphödem oder Thrombose kann Erleichterung verschaffen. Kennst du das selige Gefühl, wenn du die Beine zwischendurch oder am Ende eines langen Tages hochlegen kannst? Dafür gibt es natürlich verschiedene Lösungen: Ein spezieller Lattenrost oder eine keilförmige Auflage für deine Matratze, medizinische Keilkissen, wie du sie aus deiner Physiotherapiepraxis kennst
Weiterlesen
Allgemein
Mein 1. Triathlon mit Lipödem: Mein Weg zum Ziel
#triathlonmitlipödem – mein Weg zum ersten Finishing Wer meinen Weg schon etwas länger verfolgt, weiß, dass ich (unwissentlich) am 1. Mai 2020 den Start in ein aktives Leben hingelegt habe. Dato hatte ich knapp 30 kg mehr und war eine klassische Couchpotato wie sie im Buche steht. Bewegung war für mich eher ein Mittel zum Zweck
Weiterlesen
Allgemein
Festival mit Lipödem? 4 Festival-Hacks für Flachstrick-Held:innen
Sommerzeit ist Festival-Zeit! Es ist August und dreiviertel der Festival-Saison sind schon vorbei. Doch ein paar großartige Wochen liegen noch vor uns. In diesem Festival-Guide für Flachstrick-Held:innen teile ich meine Tipps für dein erfolgreiches Festival mit Lipödem. Abgesehen von dem ultimativen Tipp, die Kompression auch an heißen Festival-Tagen zu tragen, folgen hier noch ein paar
Weiterlesen
Mode und Outfits
medi x Power Sprotte Kollektion: 3 Statement-Shirts für Kompressionistinnen
Bereits im letzten Jahr haben medi und ich uns zusammengetan, um etwas ganz Besonderes für euch zu kreieren. Dabei entstand die erste medi x Power Sprotte Capsule Kollektion. Und was soll ich sagen, liebe Sprottenflotte? Ihr habt sie mir förmlich aus den Händen gerissen. Solche Momente erfüllen mich immer mit ganz viel Stolz, weil ich
Weiterlesen
Allgemein
Hochzeit in Kompression: Die Braut, die auch zu sich selbst Ja sagt
Einen Menschen zu heiraten, den du ein Leben lang an dich binden möchtest, ist etwas magisches. Die Zeit davor, den Tag selbst und auch die Euphorie der frischen Vermählung wirst du nie wieder vergessen. Doch gerade die Hochzeitsvorbereitungen werden bei vielen Frauen, die aufgrund von Lipödem, Lymphödem, Thrombose etc. eine Kompressionsversorgung tragen müssen, oft mit
Weiterlesen
Allgemein
Lipödem Reha in der Inselsberg Klinik
Die Inselsberg Klinik – ein Erfahrungsbericht Seit meiner Diagnose 2014 war ich bisher zweimal über die deutsche Rentenversicherung auf einer Lipödem-Reha in zwei verschiedenen Kliniken. 2022 durfte ich im Rahmen meiner Aufklärungsarbeit bei der Inselsberg Klinik eine Woche Aufenthalt mitmachen, um einen Einblick zu gewinnen, den ich somit an Betroffene weitergeben kann. Dass die Inselsberg
Weiterlesen
Allgemein
Meine Flackstrick-Outfits mit den medi Trendfarben 2022: Entdecke dein perfekt
Die härteste Herausforderung für mich? Nicht kreischend und tanzend von einem medi-Kampagnenshooting zu kommen und euch die frohe Botschaft der neuen Farben gleich zu verkünden. Monatelang habe ich das Geheimnis mit aller Kraft für mich behalten, doch endlich darf ich sie dir zeigen. Die neuen Trendfarben von medi für Rund- und Flachstrick-Kompression! Mit Himbeerrot und