Das Selbstmanagement bei Lipödem und Lymphödem, wozu das Tragen einer Flachstrick-Kompression dazugehört, stellt viele Betroffene manchmal vor eine große Herausforderung. Denn oftmals spielen nicht nur Farben, wie hier Mangogelb, sondern auch viele psychische Faktoren hinsichtlich der Selbst- und Fremdwahrnehmung, sowie dem Körpergefühl eine entscheidende Rolle. Du kennst mich vielleicht als therapietreue Sprotte, die seit Jahren
Mode und Outfits
Diese Flachstrick-Therapie hält ein Leben lang! – Avocadogrün
Mein geliebtes Avocadogrün muss im Herbst 2022 neuen medi-Farben weichen. Grund genug, nicht nur meine Avocado-Liebe mit einem besonders fröhlichen Outfit zu küren und dich dazu zu animieren, dir diese Gute Laune-Farbe mit dem nächsten Rezept noch schnell zu sichern. Sondern auch davon zu erzählen, wie farbige Kompressionen dein inneres Baby wieder hervorlocken können. Ziehe
Weiterlesen
Lipödem & Lymphödem
Kompression im Bewerbungsgespräch – Zeigen oder nicht?
Als ich das erste Bewerbungsgespräch in Kompression nach meiner Lipödem Diagnose hatte, trug ich keine Armkompression. Zu groß war meine Sorge, direkt als krank abgestempelt und vor allem unattraktiv für meinen Arbeitgeber zu werden. Aus heutiger Sicht doppelt Quatsch, denn nun bin ich selbst so etwas wie eine Arbeitgeberin und weiß um die Stärken solcher
Weiterlesen
Lipödem & Lymphödem
Power kommt in Farbe: Mein Weg in Kompression
Flachstrick Kompression – ein Wort welches mich nun schon seit vielen Jahren begleitet. Mein jetziger Arzt sagt immer: „Du trägst deine Kompression die nächsten 100 Jahre.“ Wow, welch eine Aussage. Erst dachte ich, das ist doch ein Scherz. Lebenslang also! Klasse. Ich trage sie nun schon seit 2013, das sind also gut 8 Jahre. Anfangs
Weiterlesen
Mode und Outfits
Was IST Mode, was bedeutet sie für Kompressionsträger?
Kleine Kunstgeschichte und Appell für mehr Bewusstsein und Nachhaltigkeit Mode kommt von modus = lat. Art und Weise, Maß, „Gemessenes“, gilt als die Regel, in einem bestimmten Zeitraum Dinge zu tragen und zu konsumieren. Sie ändert sich den Ansprüchen der Menschen entsprechend im Laufe der Zeit. Gegenstände und Kleidungsstücke, die über mehrere Zeiträume positiv bewertet
Weiterlesen
Mode und Outfits
3 Tipps zum Kleiderschrank ausmisten: Der Test für deine Garderobe
Jeder kennt sie, jeder hat sie – die Sorgenkinder unserer Kleiderschränke. Es sind jene Teile, die wir vielleicht nur halbherzig, im Anflug einer Sale-Wut oder im Zustand geistiger Umnachtung gekauft haben und jetzt im Kleiderschrank vor sich hin vegetieren. Seien wir mal ehrlich, wir greifen oft immer wieder zu den gleichen Teilen haben irgendwann vor
Weiterlesen
Allgemein
Fünf Rituale für das perfekte Corona Weihnachten
Normalerweise wird es jedes Jahr bei dem Gedanken an Weihnachten in meinem Brustkorb zwei cm enger. Der Stress zwischen ohnehin schon arbeitsintensivem Alltag (man will keine Altlasten mit ins neue Jahr schleppen), feuchtfröhlichem Weihnachtsmarkt-Verschnaufen mit Freunden bei laschem Glühwein und der Druck, für alle geliebten Menschen passende Geschenke zu finden, ist jedes mal das gleiche.
Weiterlesen
Mode und Outfits
Kompressionsgestöber: Farbiger Jahresrückblick mit dem VenoTrain® curaflow
Dieses Jahr habe ich mich farblich mal etwas ausprobiert. Wenn schon alles außergewöhnlich ist, warum sollte ich das nicht auch mal sein. Ganz nach meinem Motto #mutigteilen habe ich neue Outfits getestet und geteilt. Und natürlich fleißig und noch mutiger die Kompression immer passend im Fokus. Wer mich kennt weiß, je bunter und knalliger, desto
Weiterlesen
Mode und Outfits
Die besten Herbst Accessoires für Frauen mit Lipödem
Die besten Accessoires für Frauen mit Lipödem sind die am weitesten geschnittenen. Denn zwischen den wärmenden Herbstsonnenstrahlen und dem kühlen Wind, der durch die Straßen fegt liegen oft nur Sekunden, dafür aber gefühlte 10° Temperaturunterschied. Schnell wird einem in einer Jacke zu warm und im nächsten Moment nur im Pulli wieder zu kalt. Der berühmte