Kompressions-Gesichtsversorgung: Mein zweites Gesicht

Ich habe seit meiner Diagnose schon viele Versorgungen gesehen und bin immer daran interessiert, soviel über die Lymphologie und von anderen Betroffenen zu lernen, wie nur möglich. So traf ich auch auf die Rückmeldung von einer Leserin, die sich mit ihrer Situation sehr alleine fühlt. Es gibt ja praktisch für jedes Körperteil eine passende Kompressionsversorgung, denn auch wenn das Lipödem rein theoretisch nur die Extremitäten befällt, kann das Lymphödem nahezu überall entstehen. Und somit gibt es die Kompressions-Gesichtsversorgung, die ich euch heute etwas näher bringen darf.

Eine unserer Leserinnen hat sich mutig dazu bereit erklärt, anonym von ihrer Gesichtsversorgung zu berichten. Sollte es jemand da draußen geben, der ihr Schicksal teilt und sich austauschen möchte, darf sich sehr gerne per Mail (caroline@lipoedemmode.de) oder über das Kontaktformular an uns wenden und wir leiten alles Weitere in die Wege. Ich würde mich unheimlich freuen, wenn hierdurch Kontakte geknüpft werden könnten.


Mein zweites Gesicht

Ich habe ein sekundäres Lymphödem in meiner linken Gesichtshälfte. Durch eine Ohr OP ist es entstanden. Zwei Jahre haben die Ärzte gebraucht zu dieser Diagnose. Das Ödem drückt leider auf den Trigeminus, so dass Schmerzen entstehen. Spannung, Druck und Schmerzen sind meine täglichen Begleiter. Zusätzlich bin ich jeden Tag entstellt im Gesicht, Schwellung etc.

Ich muss eine Kompressions-Gesichtsversorgung tragen, was im Alltag nicht immer möglich ist. Zusätzlich Tape ich mein Gesicht und Hals, was meine Haut sehr beansprucht und entstellt – ich bin verzweifelt. Bekomme zu Hause zwei mal in der Woche Lymphdrainage und suche zum Austausch jemanden, der Erfahrungen hat was man noch machen kann. Ich kenne leider niemanden, der es auch im Gesicht hat.

Beruflich kann ich die Maske nicht tragen, was es alles nicht einfach macht und nehme zusätzlich Medikamente um die Schmerzen auszuhalten. Von der Reha habe ich empfohlen bekommen, einen Antrag auf Erwerbsminderung zu stellen, was mich sehr belastet.

Allein mit meiner Kompressions-Gesichtsversorgung

Weiterhin suche ich zur Zeit eine Gesprächstherapie um das irgendwie zu verarbeiten, doch leider stehe ich auf den Wartelisten. Ich fühle mich so allein, und würde mich über Gleichgesinnte freuen, den in Selbsthilfegruppen und in der Reha habe ich keine gefunden.

lipoedem-mode-outfit-lila caroline sprott

Author: Caroline Sprott

Ich bin Caroline, 1989 geboren und wohne in Augsburg. Warum habe ich den Lipödem Mode-Blog ins Leben gerufen? Am Anfang meiner Diagnose stand ich völlig hilflos vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt, einige Jahre später, habe ich durch die aktive Anteilnahme in Selbsthilfegruppen und viel Recherche einen Erfahrungsschatz ansammelt, den ich gerne an einem Ort gebündelt anderen Betroffenen zugänglich machen möchte – ohne den Umweg über private Gruppen bei Facebook. Die modische Komponente ist natürlich meinem Hobby geschuldet. Ich versprach mir damals selbst, mich niemals von der Kompressionsbestrumpfung einschränken zu lassen. Diese Einstellung macht anderen Patientinnen Mut und so riet mir Michaela dazu, einen Blog ins Leben zu rufen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.